Corvetteforum Deutschland
Risse in C7 Z06 Felgen - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C7 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=166)
+---- Forum: C7 Z06 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=167)
+---- Thema: Risse in C7 Z06 Felgen (/showthread.php?tid=100996)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16


RE: Risse in C7 Z06 Felgen - knork - 11.02.2021

Moin. Ich glaube nicht, dass jede Mexico Felge Risse bekommt. Es werden wohl einige schlechte Chargen im Umlauf sein. Hätte jeder dieses Problem, wäre es viel präsenter.


RE: Risse in C7 Z06 Felgen - 996schleifer - 11.02.2021

So wird es sein.


RE: Risse in C7 Z06 Felgen - Supercharged - 11.02.2021

(11.02.2021, 22:29)knork schrieb: Moin. Ich glaube nicht, dass jede Mexico Felge Risse bekommt. Es werden wohl einige schlechte Chargen im Umlauf sein. Hätte jeder dieses Problem, wäre es viel präsenter.

Diese Meinung vertrete ich auch.
Danke


RE: Risse in C7 Z06 Felgen - uwe_11 - 13.02.2021

Ja, da gebe ich euch auch recht!! Aber so ist es immer in Foren, diejenigen, die keine Probleme haben, die melden sich natürlich auch nicht, warum auch.

Und bei den Leuten, bei denen es Probleme gibt, die suchen natürlich Lösungen oder auch einfach nur Antworten, ob bei anderen Leuten die Probleme auch auftreten.
War/ist in der GT3 Szene nicht nicht anders.

Dank 996Schleifer hätte ich im Falle eines Falles ja auch eine Alternativlösung, also sehe ich die Sache mal ganz entspannt und fahre einfach, ich danke euch für die vielfachen Antworten.

Aber trotzdem würde ich mir sowieso wahrscheinlich einen zweiten Satz Räder zulegen. Die ZR1 Felgen gefallen mir natürlich sehr gut, und die TIKT Räder sowieso, aber ist natürlich alles auch eine Preissache, und mit der Carbon-Ceramic Bremse ist natürlich auch die Auswahl der Felgen etwas eingeschränkt.

Kann jemand etwas zu den einteiligen Schmidt Rädern sagen, hat da jemand Erfahrungen oder gibt es grundsätzlich dazu etwas anzumerken? Gern auch per PN

Gruß
Uwe


RE: Risse in C7 Z06 Felgen - TB82 - 13.02.2021

Hallo Uwe,
ich fahre die Schmidt Drago aktuell auf meiner GS Final Edition mit Michelin PA4 als Winterräder. Gleiche Felgen und Reifengröße wie bei den OEM Sommerrädern. Keinerlei Probleme im Hinblick auf die Keramikbremse.
Bis auf ein paar schlecht klebende Nabenabdeckungen (wurden vom Verkäufer anstandslos ersetzt), kann ich bis jetzt  nichts negatives berichten.

Gruß 
Thorsten


RE: Risse in C7 Z06 Felgen - Molle - 13.02.2021

Die Deckel fixieren wir mit ein wenig Kleber,der sich bei Bedarf  löst.
Dann halten die Schmidt Deckel.
Bitte beim Werkstatttermin kurz anmerken.


RE: Risse in C7 Z06 Felgen - MikeG - 13.02.2021

(13.02.2021, 16:02)TB82 schrieb: Hallo Uwe,
ich fahre die Schmidt Drago aktuell ... mit Michelin PA4 als Winterräder. Gleiche Felgen und Reifengröße wie bei den OEM Sommerrädern. Keinerlei Probleme ...

Dito. Auch bei mir keine Auffälligkeiten mit den Dragos.


RE: Risse in C7 Z06 Felgen - BIG BLUE - 14.02.2021

Hallo,
nach einem Zwischenfall auf dem Nürburgring mit meiner C6 Z06 (Totalschaden) - möchte mich dazu nicht weiter äußern, habe ich mir eine C7 Grand Sport Final Edition Bauj. 2019, 8000 Km, Sebring orange gekauft. Nachdem ich keine schwarzen Felgen leiden kann (schwarzes Loch in den Kotflügeln) habe ich die Innenschüsseln orange lackieren lassen. Bei den anschließenden Auswuchtarbeiten stellte sich heraus, dass beide Hinterräder eine Unwucht von
ca. 1 cm ! hatten (habe Videos davon) . Corvette Händler oder GM fühlten sich trotz Garantie nicht zuständig. Warum auch, denn im Schadensfall (Rad zerlegt sich während der Fahrt o. ä.) läßt sich ohnehin nicht mehr rekonstruieren wo der Fehler lag. Was tun? Schmidt Revolution - Felgen gekauft, Keramik Bremse passt, orange auslackieren lassen, das Design verändert - auswuchten lassen. Und siehe da - 1 Hinterrad hat eine Unwucht von ein paar zehntel Millimeter.
Bei Schmidt Revolution reklamiert und um eine machbare Lösung gebeten. Entweder eine neue Felge zu schicken, oder das Richten der Felge zu bezahlen.- NEIN. Schmidt Revolution verlangte, dass ich die Felge und den Reifen demontiere und ins Werk schicken. Die Folge wäre gewesen, dass die Corvette wochenlang auf drei Rädern dagestanden hätte und der Ausgang der Überprüfung bei Schmidt Revolution völlig offen gewesen wäre.
- Soviel zu Kulanz oder was auch immer zu Schmidt Revolution Felgen -
Ich habe mich dazu entschieden, die Felge mit Lasertechnik vermessen und anschließend richten zu lassen.
Was positives zu Schmidt Revolution Felgen: die Einpresstiefe ist hervorragend. Die Räder schließen genau mit den Radhäusern ab. Zum Glück habe ich rechtzeitig Wind von den instabilen Nabendeckeln bekommen. ich habe die Nabendeckel neu verklebt und auch mit Kleber eingesetzt.
Fazit: Wo auch immer sich die Sch.... befindet, ich fasse voll hinein!

Gruß
Rainer


RE: Risse in C7 Z06 Felgen - uwe_11 - 14.02.2021

Zitat:Vollzitat des Vorpostings gelöscht! Wie oft denn noch? JR

Danke für die Infos,

dann werde ich meine Räder nächste Woche mal wuchten lassen, ob da irgend etwas festzustellen ist.

Wirst du mit deiner FE auch zur Nordschleife fahren? Vielleicht sieht man sich mal, bei den identischen Fahrzeugen........bis auf die Felgen.


RE: Risse in C7 Z06 Felgen - Molle - 14.02.2021

Ich möchte mal anmerken das einige Zehntel bei einer 19 oder 20 Zoll Felge im Rahmen einer Fertigungstoleranz liegen können oder sogar an der Wuchtmaschine beim aufspannen Differenzen in dem Bereich erscheinen können.Soviel ich weiß sind die Schmidt Felgen mit Zentrieringen zu montieren.
Dann sind "einige Zehntel" irrelevant.
Der Reifen auf der Felge hat an manchen Stellen mehr Unterschiede zum Felgenhorn.