Corvetteforum Deutschland
Scheinwerfer Umbausatz für die C3 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Scheinwerfer Umbausatz für die C3 (/showthread.php?tid=32572)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16


- hang_loose - 13.07.2008

@Andreas

sobald fertig wird das bei mir eingebaut.

@Maseratimerlin

Ich verbitte mir von Dir jeglichen Kommentar zu meinen Farhrzeugen und Projekten.


- JR - 13.07.2008

Ich finde es eine absolute Unverschämtheit, hier im Unterforum eines Händlers über Bestellungen von Teilen eines Wettbewerbers, die hochwahrscheinlich auch noch illegal sind, zu diskutieren.

Dies ist umso heftiger, wenn man den ganzen Thread durchliest.

mit empörtem Gruß

JR


- maseratimerlin - 13.07.2008

Zitat:Original von hang_loose
Der Herr sprach - es werde Licht.

Ich gehöre zu denen, die unsere "Leuchtgestalten" bedrängt hat, sich auch um eine Lösung bei der C3 zu bemühen.

Jetzt liegt das erste Modell vor und anstatt sich mit dem Sinn des ganzen - Das schlechte Licht der C3 zu verbessern -
zu beschäftigen wird nur über das Aussehen gemäkelt.
Wem es nicht gefällt - oder er keinen Bedarf dafür hat - möge schweigen. Es sei denn die Kritik ist konstuktiv.
Kommentar wie von Goofy und Frank_E sind überflüssig und zeugen von Kommunikationsdefiziten Kopfschütteln

Ich habe mir beim ansehen der Originale auch spontan die Frage gestellt - wie sieht das eingebaut wohl aus - aber das ist mir letztlich egal - ich brauche das Licht!

Ich warte ja schon ungeduldig.



- maseratimerlin - 13.07.2008

Zitat:Original von JR
Ich finde es eine absolute Unverschämtheit, hier im Unterforum eines Händlers über Bestellungen von Teilen eines Wettbewerbers, die hochwahrscheinlich auch noch illegal sind, zu diskutieren.

mit empörtem Gruß

JR

Eigentlich hast Du recht Jürgen, obwohl ich mich beteiligt habe. Mein Post dazu von gestern kann gelöscht werden.

Gruß Edgar


- usti - 13.07.2008

hallo dom,

dann hat sich das thema "orginaler look UND besseres licht" schon erledigt. man kann eben nicht alles haben!

ich bin schon auf die bilder von wolfgangs vette gespannt, wie denn eure lösung am fahrzeug wirkt.
der 2. entwurf ist jedenfalls wesentlich geschmeidiger geworden.

gruß matze
Hallo-gruen


- DiDi - 13.07.2008

Hallo Dominik

Habe ganz verpatzt auf deine Antwort einzugehen. Engel

Zitat:@ Didi: Ich werde mal eine Fotomontage machen (lassen). Wobei wir uns für Dich auch etwas spezielles einfallen lassen könnten, wenn Du Interesse hast. ( Elektrische Öffnung, etc.).

Ich bin SEHR Interessiert an der Elektrischen Öffnung der Headlamps, wenn ihr da Lösungen anbieten könnt und evtl. Anschauungsmaterial wie Stellantriebe in Katalogen etz. vorliegen habt wäre ich erfreut.

Ein Freund möchte in seiner C3 auch unbedingt Elektrische Antriebe haben, also wären wir schon zu zweit, wobei es davon abhängt ob man eine Variante ähnlich der C5 erhält, bei der die geöffnete Pos. nach Wunsch definiert werden kann und nicht über das komplett betätigte Kniegelenk bestimmt wird.

Mein Favorit dabei wären aber noch immer die 90mm Module, hier müsste ich aber die zwingend erforderlichen Änderungen erfahren um mir ein Bild davon machen zu können ob der Aufwand lohnt, ohne hierbei eine Kosten/Nutzen Rechnung zu machen, mir geht es um die technische Realisierbarkeit.

DiDi driver


- man-in-white - 14.07.2008

Gibt es nicht Lösungen zum elektrischen öffnen auf Basis der C4 Scheinwerfermodule? Hatte da mal was gehört.

Zitat:hinten muss Material herausgenommen werden,
Steht doch auch in der Beschreibung:
Zitat:there is some slight modification necessary (see links below). The stock bucket has a 1 3/4" hole that needs to get sanded or cut to a 2 1/2" hole for the lamps.
Frank


- usti - 14.07.2008

der tüv stuttgart sagt folgendes zur speeddirect-lösung bei der c3:

Direktor Eine Umrüstung auf Xenon Scheinwerfer ist leider nur mit Scheinwerferreinigungsanlage und automatischer Leuchtweitenregelung zulässig.

thema durch.

gruß matze
Hallo-gruen


- STRUPPI - 14.07.2008

@ usti
Ich verstehe das Ganze ohnehin nicht mehr.

Das die Xenon-Gurken wie Sau blenden können, ist wohl jedem hier klar.

Mein Nachbar hat ein Trike gekauft (fährt mit Wohnwagen als Gespann), das mit Xenon vollgepropft ist.
Der "Mopet-Teil" hat die Dinger drinnen und zusätzlich hat Er diese Scheinwerfer doppelt auf den Fussabstell-Gittern (höhe Vorderrad an dem Schutzbügel), also noch einmal Abblendlicht und Fernlicht pro Seite.
Alles ohne Reinigungsanlage und ohne Leuchtweiten-Einstellung/Regelung.

Und die komplette Anlage ist im Schein eingetragen.

Mich wunderte dabei nur diese "Standard-Ausführung" mit Betriebserlaubniss.

Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI


- DomE - 15.07.2008

So würde das Ganze dann eingebaut ausschauen.

Gruß Dom