Corvetteforum Deutschland
Neuling sucht Antworten! - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+---- Forum: C6 ZR1-Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=121)
+---- Thema: Neuling sucht Antworten! (/showthread.php?tid=58890)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10


- muc11 - 27.10.2011

Ich hoffe ich bekomme überhaupt eine, da ich nicht glaube das die Händler Winterreifen aufziehen.
Bei Porsche z.B. ab Oktober auf alle zugelassenen Fahrzeuge Winterreifen montiert.
Wenn man ein Auto fahren will, das keine drauf hat, siehst meistens schlecht aus.

Ansonsten werd ich bis zum Frühling warten, da im Winter sowieso kein Auto gekauft wird, sollte keine ZR1/Z06 verfügbar sein.

Gruß
Daniel


- BigMP - 06.12.2011

Hallo Daniel,

ich fahre beides, Porsche 997 und Corvette (aktuell Grand Sport).

Habe auch einen 997 S gehabt und eine Corvette Z06.

Die mehr "gefühlsmäßigen" Unterschied sind folgende:

Porsche Lenkung ist präziser um die Mittellage und vermittelt das direktere Gefühl. Die Corvette Lenkung wird aber je schneller du fährst immer besser.
Schnellfahren ist im Porsche einfacher, beim ganz schnell fahren "überholt" die Corvette.
Schlupfregelung und ESP geben in der Corvette deutlich mehr Spielraum. Geradeaus voll Beschleunigen geht im Porsche mit zwei Fingern, je nach Straßenzustand musst du bei der Corvette schon mal das Gaspedal "modulieren".
Die Corvette fühlt sich beim Fahren wie ein deutlich groesseres Auto an. Der Porsche ist sehr viel handlicher in der Stadt was Abmessungen und Wendekreis angeht (geringerer Radstand als beim Mini). Corvette fährt sich trotzdem absolut easy in der Stadt, weil bei niedrigen Geschwindigkeiten sehr leichtgängig.
Die Sitze bieten z.B. im Vergleich zu den adaptiven Sportsitzen von Porsche deutlich weniger Seitenhalt, sind aber absolut langstreckentauglich (Fahre im Frühjahr immer von Washington nach Florida bis nach Key West runter - ca. 5.000 km mit ein paar Umwegen in 2 Wochen - absolut angenehm.
Verarbeitung im Innenraum ist im Porsche eindeutig besser - Teppiche in dr Corvette - GRRRRRRRRRRRR.
Ist aber auf keinen Fall abschreckend und fuer mich irgendwie sympathisch amerikanisch - mag's eben. Das Innenraum Design delbst ist super.
Die Qualität und Verarbeitung der Technik ist in der Corvette dagegen 1A.
Wartungs- und Reparaturkosten (allerdings in den USA) sind ein Bruchteil vom Porsche. Für eine Ölwechselinspektion habe ich maximal 80 Dollar (inkl. Öl und Material) bezahlt.
Die Corvette ist wesentlich wartungsfreundlicher als der Porsche aufgrund besserer Zugänglichkeit (Keine 3 Std Arbeitszeit bei Zündkerzenwechsel wie beim Porsche).
Ersatzteipreise bis zum Motor sind ebenfalls viel günstiger - ein neuer ZR-1 Motor inkl. Kompressor kostet 20,100 Dollar, der LS3 Motor der normalen Corvette (436 PS) kostet gerade mal 7,240 Dollar.

Insgesamt: Die Autos sind nicht ganz einfach zu vergleichen, weil der Charakter sehr unterschiedlich ist.
Der Fun und Power Faktor (schon beim LS3 also dem Basismotor mit 436 PS) ist bei der Corvette für mich groesser, der Porsche ist mehr "refined".
Eine wesentlich Erfahrung mit der Corvette (nach vier C6en und zwei 997ern): Je schneller Du mit der Corvette fährst desto besser wird sie. Das Fahrwerk ist absolute Klasse un der Wagen platziert sich beim schnell schnell fahren eher vor dem Porsche.

Take Care Yeeah!

Mirko


- FrankG - 07.12.2011

Ja BigMP , den Vergleich hast du sehr gut beschrieben. Respekt

Hallo Daniel o. Muc11????? Habe hier jetzt 5 Seiten Posts gelesen. Der ganze November war ja mild, da müsstest du doch eigentlich mal ne Probefahrt gemacht haben. Möchte gern etwas über deine Corvette Eindrücke lesen?


- TurboRoger - 07.12.2011

Schöner Fahrbericht Mirko OK!

Gruß Roger


- StefanZ06 - 18.12.2011

Zum Thema Probefahrt ZR1: Ich kann mir vorstellen, selbst wenn man eine ernsthafte Kaufabsicht hat, dass es ziemlich schwierig ist, tatsächlich einen Verkäufer auch davon zu überzeugen.
Ich kann mir gut vorstellen, dass solchen Leuten täglich sog. Möchtegernprobefahrer die Bude einrennen und nur mal mit dem Auto fahren wollen.
Also, verzeiht mir die vielleicht "dumme" Frage jetzt, aber nehmt ihr zu solchen Probefahrten schon die 90000 Euro in Bar mit, oder einen aktuellen Kontoauszug, oder fahrt ihr da schon mit einem Porsche oder vergleichbarem Auto vor, damit der Verkäufer merkt, dass es sich um einen potenziellen Käufer handelt?


- mijosch - 19.12.2011

Fahr einfach mit einer Corvette hin, das erleichtert einiges Yeeah!


- Janvandam - 19.12.2011

Und ansonsten hat man nix mehr gehört? :-(


- eek - 17.10.2012

hi! den link zu den minicooper finde ich nett, haha!!