Corvetteforum Deutschland
Michelin Supersport vs. Goodyear Supercar 2 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+---- Forum: C6 Z06-Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=94)
+---- Thema: Michelin Supersport vs. Goodyear Supercar 2 (/showthread.php?tid=76692)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16


- Carlone - 10.03.2015

Habe bereits über meinen hiesigen Reifen-Händler nachgefragt bezüglich einer Runflat-Version in der Reifengröße 325/30R19.Mein Händler hat mir gesagt er bekommt da nix angezeigt.
Hab dann selbst bei Michelin-Service direkt nachgefragt.

Da ist kein Reifen im Programm mit ZP-Kennung aktuell. In dieser Größe gibt's nur den
Michelin Super Sport ohne ZP-Kennung.

Habe die Super Sport bereits bestellt ( Mitte März VA / Mitte April HA),jedoch hatte ich heute ein interessantes Gespräch mit H. Schürk von Callaway -Competition.

Dieser hatte mir ausdrücklich Reifen mit Runflat-Eigenschaften empfohlen, da die wohl für die C6 am besten geeignet wären und nicht für umsonst als Erstausrüster-Reifen von GM genommen werden.
Werde da auch noch mal Rücksprache halten,denn er meinte es gäbe einen Michelin mit ZP-Kennung!? haarsträubend

Denke aber das ich bei den Michelin Super Sport bleiben werde und diese erstmal ausprobiere.

Mit neuen Reifen werde ich dann beim H.Schürk die Spurvermessung durchführen bzw. die Spur einstellen lassen und zu guter letzt werden dann gleich die Callaway/Bilstein Dämpfer verbaut. Bei jetzt 57000 km auf der Uhr sollte diese Maßnahme ein weitere Performancesteigerung mitsich bringen.

Nach meiner ersten Fahrt bei Abholung kam ich mir jedenfalls vor als wäre ich mit nem alten Schiffsdampfer unterwegs. Selbst meine Frau hatt Abends bei der ersten gemeinsamen Fahrt gemeint: Ach du lieber Gott vermittelt das Auto ein schwammiges Fahrgefühl! Das soll schon was heißen. Also getrunken hatte ich jedenfalls nix...
Ich führe das in allererster Linie auf die momentan unmögliche Bereifung zurück. VA GJ Eagle,Profil ziemlich fertig. HA Michelin CUP Reifen relativ neuwertig. ( Laut H. Schürk taugen die CUP-Reifen eh nix auf der Corvette, mal abgesehen von dem unmöglichen Kombi VA zu HA...)

Werde auf alle Fälle berichten von den Veränderungen...


Feixen


- Z06Dani - 02.04.2015

Zitat:Original von Carlone

...
Nach meiner ersten Fahrt bei Abholung kam ich mir jedenfalls vor als wäre ich mit nem alten Schiffsdampfer unterwegs. Selbst meine Frau hatt Abends bei der ersten gemeinsamen Fahrt gemeint: Ach du lieber Gott vermittelt das Auto ein schwammiges Fahrgefühl! Das soll schon was heißen. Also getrunken hatte ich jedenfalls nix...
Ich führe das in allererster Linie auf die momentan unmögliche Bereifung zurück. VA GJ Eagle,Profil ziemlich fertig. HA Michelin CUP Reifen relativ neuwertig. ( Laut H. Schürk taugen die CUP-Reifen eh nix auf der Corvette, mal abgesehen von dem unmöglichen Kombi VA zu HA...)

Werde auf alle Fälle berichten von den Veränderungen...


Feixen

Hi Carlone,

mach mir keine Angst. Ich habe im Moment noch rundum die GJ Originalbereifung drauf.
Da jetzt aber an der HA die Reifen glatt sind und ich 2 neue Michelin Cup II in der passenden Größe zu Hause rumliegen habe, wollte ich diese eigentlich jetzt montieren.
Nach deiner Aussage aber... Grübeln

Gruß
Dani


- maseratimerlin - 02.04.2015

Also, hab ich richtig verstanden, sollen es vorne GY( nicht GJ ) und hinten Michelin werden auf einer Z06?

Wenn das so ist: Die Lebensmüden sterben nie aus. Kopfschütteln

Gruß

Edgar


- Chiado - 02.04.2015

Dani,

da würde ich höllisch aufpassen hinten Semislicks draufzupacken und vorne die GY weiter zufahren.

Ich meine sogar gelesen zu haben, dass wenn Michelin Cup´s, dann rundum.

Hier ein auszug von der Michelinwebseite:

Nutzungsbedingungen


MICHELIN Pilot Sport Cup 2 sind Reifen für die Rennstrecke, die auch die gesetzlichen Bestimmungen für den öffentlichen Straßenverkehr erfüllen. Diese Reifen wurden speziell für den Einsatz auf der Rennstrecke unter trockenen Bedingungen optimiert. Auf nassen Straßen oder Rennstrecken mit der Gefahr von Aquaplaning, muss mit angemessener Geschwindigkeit und aktivierten elektronischen Assistenzsystemen gefahren werden.
Für ein optimales Fahrverhalten empfehlen wir ausdrücklich die Montage eines kompletten Reifensatzes mit 4 Reifen des MICHELIN Pilot Sport Cup 2


- Z06Dani - 02.04.2015

Ein bisschen Lebensmüde bin ich in der Tat :kreuz:
Ne Spaß bei Seite, ich finde aber die Cup 2 nirgendwo in 275/35 ZR18 Idee

Andere Möglichkeit wäre, die Dinger zu Verkaufen und auf eine andere Komplettbereifung zu wechseln.


- schlabbefligger - 02.04.2015

Bei einem Auto wie der Z 06 würde ich was Reifen angeht überhaupt keine Experimente machen.

Gruß

Reinhard


- Chiado - 02.04.2015

Zitat:Original von Z06Dani
Ein bisschen Lebensmüde bin ich in der Tat :kreuz:
Ne Spaß bei Seite, ich finde aber die Cup 2 nirgendwo in 275/35 ZR18 Idee

Andere Möglichkeit wäre, die Dinger zu Verkaufen und auf eine andere Komplettbereifung zu wechseln.

die gibt es auch nicht in corvette Z06 Standard Größe sprich 18 Zoll 275/35/18

Wenn Du komplett die Cup´s fahren möchtest benötigst Du 19/20 Zoll Felgen.


- Z06Dani - 02.04.2015

Zitat:Original von schlabbefligger
Bei einem Auto wie der Z 06 würde ich was Reifen angeht überhaupt keine Experimente machen.

Gruß

Reinhard



Die C6 Z06 Entwicklung ist jetzt 10 Jahre alt, inkl. den GY Eagle F1 Reifen.
Die Reifenentwicklung bleibt nicht auf der Stelle stehen.
Klar die GY sind speziell auf die Z06 abgestimmt, was sehr wichtig ist.

Aber deswegen heißt das noch lange nicht, dass ich bis zum Ende aller Tage diese Reifen fahren muss.
Ich teste gerne immer Alternativen und wurde dafür schon öfters positiv belohnt.



Hat jemand aussagekräftige Erfahrung mit Dunlop Sport Maxx Race oder MICHELIN Pilot Super Sport.


@ Z 06 Dani - schlabbefligger - 02.04.2015

Meine Aussage bezog sich auf Mischbereifungen.

Ansonsten hielte ich mich an die Empfehlungen von z. B. Werner Moll . TIKT etc. um nur mal zwei zu nennen.


- C1-Matthias - 02.04.2015

Zitat:Original von Z06Dani
Hat jemand aussagekräftige Erfahrung mit Dunlop Sport Maxx Race oder MICHELIN Pilot Super Sport.

Die MICHELIN Pilot Super Sport fahre ich jetzt seit knapp 2 Monaten (275/ 325). Die fahren sich gerade bei den jetztigen Temperaturen wesentlich besser als die GY F1. Kein Spurrillennachlauf, kein Poltern und im Regen auch über 120 km/h kein Problem.

Gruß
Matthias