Corvetteforum Deutschland
Resto 69er BB - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Resto 69er BB (/showthread.php?tid=48799)



- Dragonheart64 - 28.03.2014

Oh Markus,

tut mir echt leid, hoffe mein Mitgefühl hilft. Knutsch
Das muss aber auch so richtig murphymäßig gepasst haben...

Dickes Daumendrücken, dass Du nicht auf den Kosten sitzenbleibst und alles ohne Spätschäden verlaufen ist.

Kopf hoch, ich geb Dir einen aus beim nächsten Mal, vielleicht können wir dann schon drüber schmunzeln.

Gruß Robert


- Corvalex - 28.03.2014

Musstest Du zur Prüfung auf den LKW-Bremsenprüfstand, oder hast Du den nur überquert?


- Yankeededandy - 28.03.2014

Was ihr so alles bei eurem TÜV erlebt. Wo ich immer das grosse Staunen kriege: Offenbar moniert Werkstattmann TÜV1 etwas. Wenn man dann keine Lust hat das zu akzeptieren, rödelt man einfach zu TÜV2 und der winkt das dann durch :kreuz:. Sagenhaft. Der Vorschlag müsste mal vors Schweizer Volk für direkte Demokratie Abstimmung. Dann haben wir hier endlich auch das Paradies wie bei euch.

Gruss, Martin

"Edit: sorry Markus: Tut mir natürlich sehr leid für dein Ölwannen-Pech"


- zuendler - 28.03.2014

14 Uhr abgegeben, 16 Uhr abgeholt. Das hat er echt gut hingekriegt der Autolackierer und Karosseriebauer. Wenn ich nicht auf das feuchte Zinkspray draufgetatscht hätte wärs noch glatter. Naja, sieht jetzt halt bescheiden aus mit dem silbernen Fleck. Aber gut, irgendwas ist ja immer Feixen

Jetzt hoffe ich nur mal, dass die sich nicht quer stellen und bereitwillig sagen werden das übernimmt alles ihre Versicherung. Vielleicht mal Onkel Eddi dazu befragen.

Achja, 17:30 wieder auf der Piste gewesen, alles dicht soweit OK!
Abends einen A45 AMG vor mir an der Ampel gehabt. Der konnte mir nicht wegfahren, aber viel Reserven hätte ich auch nicht mehr gehabt. Da der 4,6s auf 100 verbucht, bestätigt das die Erfahrung die ich mal mit einem Boxster S hatte, der war ebenfalls etwas langsamer. So müsste meine C3 um die 4,3s herum liegen. Tortzdem habe ich ständig das Gefühl, dass da noch mehr gehen könnte mit dem Motor Grübeln


- Alex66 - 28.03.2014

Traumhafte Beschleunigung! Pokal Dafür Und keine elektronischen Helferlein was die Traktion betrifft!!!


- stefan1964 - 29.03.2014

Echt doof mit der Ölwanne.
Nachdem Du selber gefahren bist, kann ich mir nicht vorstellen, dass der TÜV zählen wird.


- maseratimerlin - 29.03.2014

Zitat:Original von zuendler
Vielleicht mal Onkel Eddi dazu befragen.

Hast PN dazu.

Gruß

Edgar


- Wesch - 30.03.2014

Hallo

Wäre interessant zu lesen, ob der TÜV hier aufzukommen hat.

Bei unserm TÜV könnte man das wohl vergessen, vieleicht sogar im Gegenteil , die hätten ein Argument, zu behaupten, das Auto sei nicht Strassentauglich so.

Markus, ist dein Motor denn noch schwerer als ein originaler BB, dass die Federn so durchfedern ?

MfG. Günther


- PTH - 30.03.2014

Günter,

Sieht irgendwie nach einer Ölwanne mit größerer Kapazität aus OK!. Schau mal die Frontansichten in Markus' aktuellem fotothread. Das hängt schon tief.

Gruß


- zuendler - 30.03.2014

Moin,

die Ölwanne ist 0,5" tiefer als original glaube ich. Ja man sieht sie von vorne runter hängen. Von hinten gesehen ist das Ersatzrad tiefer.
Durch den ganzen Krempel der bei meiner vorne jetzt aus Alu ist, müsste das Auto da 50kg weniger wiegen. Hat aber halt einfach zu weit eingefedert, die Federung ist ziemlich weich. Wenn man an eine Ampel anbremst geht er vorne auch schön runter, das machen andere Autos die ich bisher gefahren bin nicht so extrem.

Hab mir jetzt schon überlegt ob ich mir nicht noch ne 3mm Aluplatte unten dran baue. Das Blech ist wirklich dünn und ruck zuck steht man da irgendwo.