Corvetteforum Deutschland
Inspektion/Ölwechsel, welche Sorte - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+---- Forum: C6 Z06-Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=94)
+---- Thema: Inspektion/Ölwechsel, welche Sorte (/showthread.php?tid=25895)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28


- Feuerwehr - 14.04.2007

Spielt doch gar keine Rolle.

Wenn ich ein 30er verwenden will, nehme ich ein 0w oder 5w,
wenn ich ein 40er verwenden will, nehme ich 0w oder 5w,
und wenn es ein 50er sein soll, ein 5w.

Alles andere ist komplett sinnfrei!


- J.M.G. - 14.04.2007

Zitat:Original von Till
Gehen bei uns die Temperaturen überhaupt jemals unter -18 Grad?

Wirst lachen, ja. Und das gibt wirklich lustige DIC-Meldungen:

https://www.auto-tests-service.de/Service/Corvette_C5/kurioses.html#DIC


- Feuerwehr - 14.04.2007

Diese Meldung bleibt auch dann erhalten, wenn die Öltemperatur im Laufe der Fahrt steigt

Wie sinnvoll... Augenrollen

Übrigens taugt die Werksfüllung locker bis -35°C, notfalls auch -40°C. Nicht etwa nur bis -10°C.


- hang_loose - 14.04.2007

Zitat:Original von J.M.G.
Zitat:Original von hang_loose
Da ich keinen kenne, der seine Vette bei Temperaturen unter minus 18 ° fährt macht alleine daher schon die Standardempfehlung keinen Sinn.

Ich schon. Denny, JR & ich selbst, um nur einige zu nennen. In den USA ist das noch viel verbreiteter. Die Corvette ist ein prima Alltagswagen. Also nicht alle über einen Kamm scheren.

P.S.: Ich habe keine Lust frühmorgens ein anderes Öl einzufüllen, weil da noch 5°C herrscht, als Abends, wo bei unserem Klima derzeit 27°C drin sind!

Warum so empfindlich?

1. Wann hatten wir in Deutschland zuletzt unter - 18 ° ?

2. Ich habe von 2000 bis 2005 die C5 als einziges Fahrzeug genutzt, heisst bin also auch im Winter reichlich gefahren.

3. Ganz entscheidend ist durchaus auch die Art und Weise wie man seine Vette bewegt.

4. Es ging mir in meiner Antwort an Maseratimerlin vor allem auch darum klarzustellen, dass eben die Vorgaben eines Herstellers nicht zwingend das 11. Gebot darstellen.
OK!


- hang_loose - 14.04.2007

Zitat:Original von J.M.G.
Das Mobil 1 5W50 gibt es auch bei Praktiker / Metro. Oft gibt es ja in der Metro Aktionen 3 zum Preis von 2 usw. oder im Praktiker Aktionen 20% off.

Bei der Metro-Aktion erreicht man ohne weiteres den Preis des Oil Centers (15l für unter 100€) und hat keine Probleme das Altöl zu entsorgen.

Aber leider nicht überall. Nachdme ich vorhin Deine Info las bin ich nach Dortmund zur
Metro gefahren - die hatten und kannten das nicht. Dagegen!

Nun ja, Montag mal bei Praktiker versuchen.
Auf jeden Fall danke für den Tipp.


- Ersatzchef - 14.04.2007

Normalerweise müsste so ein Uralttechnikmotor alles verarbeiten. Zwinkern


- hang_loose - 14.04.2007

Zitat:Original von Ersatzchef
Normalerweise müsste so ein Uralttechnikmotor alles verarbeiten. Zwinkern

also ob die Corvette einen Ultratechnikmotor hat Frage


- J.M.G. - 14.04.2007

Hi,

das mit der Metro ist ja merkwürdig. Das Öl steht in der Metro (Halle / Saale Kreuzung B100/A14) ohne Ende (zumindest war es da noch vor 2-3 Wochen).

Die Aktionen (3 für 2) sind ja immer im Prospekt angekündigt.

P.S.: Die Meldung hatte ich letztes Jahr im DIC mehrfach (d.h. es waren mehrmals unter -10°C Öltemperatur. Ob dabei auch -18°C gesprengt wurden, weiß ich nicht mehr. Allerdings ist das im schönen Köln natürlich nicht erreichbar (bin da ab & an und da hat es eigentlich immer 5-10°C mehr als z.B. bei uns in der Region Halle / Leipzig).


- Ersatzchef - 15.04.2007

Zitat:Original von hang_loose
Zitat:Original von Ersatzchef
Normalerweise müsste so ein Uralttechnikmotor alles verarbeiten. Zwinkern

also ob die Corvette einen Ultratechnikmotor hat Frage

Urtra? URALT hab ich geschrieben oder war das ein versteckter Witz? Weil von Ultratechnik kann man ja nicht gerade sprechen.


- J.M.G. - 15.04.2007

Dir ist schon klar, lieber Joe, dass Du einen der leichtesten V8 auf dem Markt spazieren fährst? Das Du einen Motor hinter der Vorderachse hast, der leichter ist als die der Wettbewerber aus Garching (M-GmbH)?

Ne Du, das Grundkonzept mag zwar alt sein, aber alles andere ist und war schon immer Hightech.