Corvetteforum Deutschland
H-Pipe einblick - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: H-Pipe einblick (/showthread.php?tid=60129)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24


- andree - 29.04.2012

Hi Mike,
hast du die Sekunde von 100-200 mit dem Wechseln von H-Pipe auf geschlossene H-Pipe verloren,
oder von X-Pipe zu geschlossener H-Pipe ?

Ich gehe mal von letzterem aus, weil dazwischen dann schon ca. 20 PS liegen.

Ist der neue Sound dir die Sekunde wert?

Lg. André


- Stuntman Mike - 29.04.2012

Hi. Habe vom wechsel X-Pipe zur offenen H-pipe die sekunde verlohren.
Da ich anfangs bissl klappernde Hydros hatte ( auch schon mit der H-pipe) drehe ich meine Vette mit geschlossener H-Pipe im moment nicht aus.
Ich müsste erst mal übers obd2 nachschauen ob er Klopft und nachregeln muss usw hab aber noch nix zum auslesen.

Das is ne gute Frage eigentlich ja weil für mich ein V8 brabbeln muss, und wenn ich in der stadt rumcruise reicht die leistung noch locker^^
Ich hab ca. in einer halben Stunde auf X-pipe zurückgebaut. Wenn ich leistung haben will bau ich um.

Gruß Mike


- tho-we - 29.04.2012

...hilft das zumachen des verbindungsrohres eventuell auch gegen das dröhnen von hinten?


- andree - 29.04.2012

Zitat:...hilft das zumachen des verbindungsrohres eventuell auch gegen das dröhnen von hinten?

Kopfschütteln


- andree - 29.04.2012

Zitat:Hi. Habe vom wechsel X-Pipe zur offenen H-pipe die sekunde verlohren.

Danke, für die Antwort.
Dann bin ich ja beruhigt.
Mir kommt es Allerdings schon komisch vor, daß meine Vette mit der X-Pipe trotz Borla Stinger so extrem leise wurde. (Ich hatte bei X- und H-Pipe die gleichen Original-Kats davor.)

Verwendest du bei der X-Pipe andere Kats, oder auch die gleichen wie bei der H-Pipe?
Ist dein Sound mit der X-Pipe auch so viel leiser?

Lg. André


- CustosOnLinux - 30.04.2012

Zitat:Original von tho-we
...hilft das zumachen des verbindungsrohres eventuell auch gegen das dröhnen von hinten?

Nö, ändert nur etwas die Frequenz Großes Grinsen


- CustosOnLinux - 30.04.2012

Tach zusammen,

bei den ganzen extrem positiven Berichten, möchte ich jetzt meinen etwas weniger Euphorischen Bericht beisteuern.

Meine C5 hat: Serien Krümmer, serien Kats, serien H-Pipe und Borla Stinger.
Die H-Pipe wurde aufgetrennt und ein Blech eingeschoben. Danach wieder sauber zugeschweißt. (Wirklich gute Arbeit!)

Ergebnis: Ja es brabbelt etwas mehr und ist nicht mehr ein gleichmäßiges Brummen, jedoch nur minimal.
Man braucht schon ein gutes Ohr und Ahnung vom "Vorher / Nachher" um da einen Unterschied feststellen zu können.
Je wärmer die Abgasanlage wird, desto weniger hört man den Unterschied.
Im unteren Drehzahlbereich bis ca 2500 U/min kann man den Unterschied noch wahrnehmen, darüber klingt es dann wie mit H-Pipe.

Etwas besser ist das Dröhnen der Borla geworden. Da sich die Frequenz etwas verändert hat, trifft man nicht mehr so exakt die Resonanzfrequenz des Coupes und hat dadurch weniger Dröhnen.

Fazit: Ja es bringt ein wenig, der Aha Effekt ist jedoch nicht eingetreten. Eine ältere Corvette die neben einem fährt, oder sogar der MB SLS klingt immer noch ein wenig besser.

Ich würde es dennoch wieder umbauen.


! - XL-Andi - 30.04.2012

Hai,

ich rede jetzt von den Supersprinttöpfen,
die sind wesentlich kerniger und sonorer wie vorher,je heisser die Anlage wird je lauter wird diese ,schon beim starten im kaltem Zustand hat sich der Sound auch verändert,kein vergleich zur geschlossennen H-Pipe


Andreas


- Stuntman Mike - 30.04.2012

@ andré die Kats sind bei der C6 direkt an die Krümmer geschraubt, die Pipe wird also immer nach den Kats gewechselt.
Mit X-pipe wird auch hier der Auspuff sehr leise und der ton sehr gleichmäßig und weichgespühlt, es brabbelt so gut wie gar nicht. Dröhnen tut es innen trozdem.
Gruß Mike


- andree - 30.04.2012

Danke Blume