Corvetteforum Deutschland
Batterieerhaltung mit CTEK MXS 5.0 ? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: Batterieerhaltung mit CTEK MXS 5.0 ? (/showthread.php?tid=66761)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19


- JR - 23.04.2014

Dieter L. (DLP) hat das auch in seinem Angebot.

Klick

Gruß

JR


- schrömi67 - 23.04.2014

von Dieter die Lösung find ich optischer aber angenehmer Feixen


- CORVIP - 23.04.2014

Zitat:Original von Stingray77
Ich hab' mir auch das CTEK 5.0 geholt - mit der Möglichkeit zum Daueranschluß an die Batterie, wie auf dem Bild auf dieser Seite ganz oben gepostet.
Irgendjemand mit einer guten Lösung (außer die Klemmen oder den Zigaretten-Anzünder zu benutzen - das wäre mir beides zu "wackelig")? Ich würde gern die Kabel mit dem "Schnellverschluß" ständigt vebaut haben...
Hallo-gruen Na einfach die zu kleinen Anschlüsse vom Kabel abtrennen und passende montieren / anlöten oder an einer Stelle montieren wo Dauerplus anliegt.


- Stingray77 - 23.04.2014

Und da gibt's dann keine Probleme mit Stromfluß o.ä.? Sorry, ich bin nicht so der Elektroniker...
Aber Kabel abtrennen und kleine gegen größere Ösen tauschen, hört sich nach keinem allzu großen Aufwand an......


- CORVIP - 23.04.2014

Hallo-gruen Gibt keine Probleme. Der Strom sucht sich schon seinen Weg... Zwinkern


- Stingray77 - 23.04.2014

Okay, dann werd' ich das mal in Angriff nehmen - seit ich das Gerät habe (einen Monat in etwa) liegt es nur herum........


RE: Batterieerhaltung mit CTEK MXS 5.0 ? - Alexander331 - 06.06.2018

Hallo,
ich habe mir das MXS 5 gekauft und möchte es direkt an die Batterie anschließen.
Jetzt meine Frage, ich kann das Kabel an die Pole der Batterei anschließen, und zwar auch wenn die Batterie angeschlossen ist,
oder sollte ich vor der Montage das Minuspol abmachen, damit der Stromkreis unterbochen ist und dann beide Kabel montieren.
So würde ich es machen.
Oder muss nach dem wiederanschließen der Bqtterie irgendwas neu initialisiert werden, was man sich ersparen kann, wenn man die Batterie nicht abklemmt ?
Vielen Dank


RE: Batterieerhaltung mit CTEK MXS 5.0 ? - JR - 06.06.2018

Kannst Du direkt an die angeschlossene Batterie klemmen.

Gruß

JR


RE: Batterieerhaltung mit CTEK MXS 5.0 ? - Alexander331 - 06.06.2018

Vielen Dank !
Kann ich das Ctek dann permanet dranlassen ?
Ich fahre leider nur sehr wenig, teilweise steht die Corvette die ganze Woche unbenutzt, deshalb hab ich sicherheitshalber das Ctek angeschafft.


RE: Batterieerhaltung mit CTEK MXS 5.0 ? - DerWirre - 06.06.2018

Ja, kannst Du problemlos dran lassen  OK!