Corvetteforum Deutschland
Beifahrer Airbag ausbauen! Aber wie ? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Beifahrer Airbag ausbauen! Aber wie ? (/showthread.php?tid=14077)

Seiten: 1 2


- man-in-white - 15.02.2005

Keine Ahnung wie schwer es ist, den Airbag auszubauen. Vermutlich ist es aber schwerer, ihn irgendwann mal wieder einzubauen.
Ich würde eher versuchen, den Sensor der den Airbag auslöst stillzulegen.

Ich bin etwas schwerer als Du und habe den Sitz ziemlich weit oben. Habe aber keine Probleme mit den Beinen und dem Lenkrad.
Aber Du hast schon recht, ein kleineres Lenkrad würde sich besser machen.
Frank


- vscon - 15.02.2005

Hi Didi

Na das laß ich jetzt mal so gerade durchgehen. Hallo-gruen

Aber im ernst, ich freue mich über jeden Kommentar, denn nur so kann man als Corvette-Neuling was dazulernen. Dafür

Also

Danke

Uwe


- vc4rider - 16.02.2005

mhh, warum willst du denn den beifahrersack ausbauen???
wenn der fahrerairbag fehlt, gibts ne fehlermeldung in der steuerung und ich vermute, dass der der beifahrerairbag im falle eines crashs nicht auslösen wird.

warum also die arbeit machen und das teil ausbauen?

@ fliegerdidi... stimmt! wenn man am airbag hantieren will, braucht man entsprechende schulungen und genehmigungen. fällt wie su schon sagst unter das sprengstoffgesetz (ebenso wie der gurtstraffer). dehalb wird dir auch kein teilehändler ein airbag (oder teile des systems) verkaufen, da er sonst im falle eines falles mit dran ist.

gruss
alex


- fliegerdidi - 16.02.2005

Also mich nimmt das eh Wunder, dass in der Hinsicht noch nix getan wurde. Wird aber bestimmt bald kommen. Selbst das Sprengstoffgesetz ist in verschiedene Klassen eingeteilt. Wenn jemand einen UL-Fuigschein macht, muss er auch die Pyrotechnik lernen und wird dann geprüft.Nur deshalb, weil in dem Rettungssystem auch ne Treibladung aus Sprengstoff ist. Mit dieser Befähigung darf der Erlaubnisinhaber aber nur das Gerät besitzen, betreiben und transportieren. ( keine Reparatur)
In den PKW's heute ist das doch ned anderst. Das sind auch viele Zünd und Treibladungen eingebaut. Also Vorsicht damit!
Ich habe vor einigen Jahren auch den Waffen- und Sprengstoffschein §§ 27 gemacht, und kenne mich daher noch ein wenig aus.
Gruss Didi


- meic - 16.02.2005

Hallo Uwe,

das mit Airbag und Sprengstoff ist eine Ernst zu nehmende Sache. Bei Fehlauslösung besteht Lebensgefahr für alle sich in der Nähe befindlichen Personen. Die Entscheidung dies durch eine Fachwerkstatt aus- bzw. wieder einbauen zu lassen ist der einzig richtige Weg - damit tragen diese die Verantwortung.

Andere Frage: Wo lagert das scharfe original Lenkrad jetzt??? Im gesicherten Lager des Händlers deines Vertrauens, in dem die anderen neuen scharfen Airbags und Gurtstraffer auch lagern. Dann kann nix passieren.

Sicherheitsbedenkende Grüße - meic