Corvetteforum Deutschland
Fehlercodes C5 auslesen - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Fehlercodes C5 auslesen (/showthread.php?tid=1452)

Seiten: 1 2 3


- chevyman - 10.06.2002

hallo joe

nicht fahren und trinken !!

für sowas habe ich eine freundin (natürlich nicht nur haarsträubend ) wenn sie das liest besoffen


also ich habe wirklich keine fernbed. kenne es auch von anderen c 5 fahrer bj 97 glaube sind erst ab 99 ?!

na wer weiß sowas würde mir noch richtig gefallen sieht doof aus immer den schlüssen ins auto stecken zu müssen . (auser zündschloss) Großes Grinsen


also sehen mal weiter ..... leute Hilfe!!


RE: - SwissVette_Joe - 12.06.2002

Hi Tim, ACHTUNG, es geht weiter!

Zitat: (....) BO-RFA => REMOTE FUNCTION ACTUATION (FERNBEDIENUNGS SYSTEME)
B2805C .........NO TRANSMITTERS PROGRAMMED (SCHLÜSSEL FERNBEDIENUNGEN NICHT PROGRAMMIERT: EV BATTERIEN AN BEIDEN SCHLÜSSELSETS DEFEKT, KEINE SCHLÜSSEL-IDENTIFIZIERUNG UND/ODER SCHLÜSSELCODIERUNG MEHR)

(....) ich hab keine fernbed. is doch bj 97 (hätte aber gerne eine) also heißt das ich habe sowas schon drin bräuchte nur einen sender ??

Du stehst gar nicht so weit neben deinen Schuhen! Gestern war ich zu 3/4 des Tages zum Total-Umbau meiner Bremsenanlage und wollte die Gelegenheit nutzen, beim OberChefTechAnalytiker des Hauses (für einmal eine wirklich gute GM-Vertretung!!) dein Problem vorzutragen. Hier folgend nun die "neuesten Erkenntnisse" für deinen Racer aus dessen berufenem Munde:

=> Stimmt: die 97-er hatten noch keine serienmässige "KEYLESS-ENTRY" => fernbediente Tore/Zentralverriegelung und anderes........
=> Den Code BO-RFA//B2805H hatte ich richtig indentifiziert: dein Bordsystem sucht verzweifelt nach deinen Schlüsseln, via Fernbedienung)
=> Falls du deine C5 aus 2-ter Hand erworben hattest, besteht wahrscheinlich die Möglichleit, dass anlässlich einer aufwändigeren Fehlersuche deine Bord-Systeme "total-geflasht" wurden, dh eine aktuellere SoftWare eingespielt (BCM plus ev. andere)
=> Auf Grund dieses mit grösster Wahrscheinlichkeit bestehenden Upgrades versteht nun dein BCM (Body Control Module, D=KörperKontrollEinheit Zwinkern ) ganz un-serienmässig: Fernbedienung, wo bist du?
=> Da du aber deine Tore NICHT mit einem "KEY-FOB" öffnest, sondern manuell, vermisst dein BCM bei jedem Tür- und Toröffnen den korrekten softwaremässigen Abschluss des Vorgangs und setzt jedesmal brav einen DTC = FehlerCode => B2805H
=> GMs Vorschlag deines Problems: Erwerb eines "leeren" KEY-FOBs beim GMler
=> Welchen: guck' in deine Bordunterlagen. Dort findest du für deinen Wohnkreis zahlreiche alternative Stützpunkte (deinen magst du ja nicht.... Zum K....n )
=> Programmier-Routine für die Schlüssel-Erkennung ausführen: über das DIC (bei Bedarf: das WIE kann ich dir notfalls auch noch schildern)
=> Falls das nicht hilft: Einsatz des GM TECH-II Diagnose-Scanners
=> Falls sich nur ein Schlüssel als programmierbar zeigen sollte: Re-Flash BCM und von vorne anfangen, dann aber alles mit TECH-II !
=> Der mich für dich beratende GM-Analytiker meinte auch, dass der KEY-FOB so teuer nicht wär' und ein Versuch sich als erfolgsversprechend zeigte (weil sich ja dein BCM anmeldet und die Schlüssel, resp. KEY-FOB sucht)
=> Alle obigen Hinweise basieren auf GM-Einschätzungen und sind ohne Gewähr. Ich formuliere bloss den Inhalt der Experten-Ansicht

Insgesamt hat mein GM-Ansprechpartner eine gute halbe Stunde in den 97-er und neueren Werkstatt-Bibeln und allen verfügbaren Wartungs-CR-ROMs geforscht, für dich kostenlos, und mir anschliessend während einer Viertelstunde intensivst und voller Enthusiasmus seine Instruktionen und Erläuterungen vorgeführt (samt Stromlaufplänen und Explosionszeichnungen......war sehr interessant, wieder einiges lernen können....).

Dies war/ist die "pretty Long Story" einer wahrhaften und rühmlichen GM-Beratung und ich hoffe, dass dir dieser Inhalt zum Fernbedienungsglück verhelfen möge. Ev. wirst du dann über eine Rarität verfügen: "die einzige 97-er C5 mit KEY-FOB Fernbedienung" - wie alle seine 4-räderigen jüngeren Kollegen sie auch im Bauch haben.........BCM & Co.

Aufi geht's, Tim, und viel Erfolg!!!!!

Joe. Hallo


- Jochen - 12.06.2002

Hi Joe,

wie immer super Beitrag und sehr informativ und korrekt, bis auf eines: Wenn es "nur" eine 97 er C5 mit Key fob gibt, dann habe ich diese Feixen Meine ist ein US "grau" Import und hat ab Werk o.b. Keyless entry/Fernbedienung.

Jochen


RE: - SwissVette_Joe - 12.06.2002

Zitat:Original von Jochen(....) Wenn es "nur" eine 97 er C5 mit Key fob gibt, dann habe ich diese Feixen Meine ist ein US "grau" Import und hat ab Werk o.b. Keyless entry/Fernbedienung. (....)

Hi Jochen, danke für deinen comment und gut dass du mit deinem Beitrag noch nachgeschoben hast: in der Tat ( wieder lt. meinem GMler) war es zu Beginn der Einführung der C5 so, dass das Fahrzeug RPO für RPO aus der Verkaufsliste für den Kunden zusammengestellt wurde (fast Customer built) und nicht primär Packages im Vordergrund standen, so wie heute (1SA, 1SB und nun aktuell auch 1SC).

Die aktuelleren C5 (sicher ab ~M/Y 1999) werden per Packages bestellt/ausgeliefert, was auch im Werk die Produktion vereinfacht (Standardisierung der Abläufe auf den Montagestrassen in Bowling Green). Schon oft war deshalb im US-Forum zu lesen, dass ein Käufer "wohl oder übel" eines der Packages zusammen mit seiner "Basic"-C5 bestellen musste, obschon er einen gewisen Teil der Kurpackung aber eigentlich gar nicht wollte (jaja, es gibt Freaks, die wollen KEIN Heads Up Display haben, andererseits dafür die Felgen und die Maschine "LS6" der ZO6, obschon Coupe........usw.).

Auf diese Weise, Jochen, bist du wohl ganz "un-serienmässig" zu deiner C5 MIT KEYLESS ENTRY gekommen, weil der Vorbesitzer in USA, RPO für RPO, eben auch dieses "Drück-Mich"-Feature haben wollte.

Im Falle unseres Kameraden Tim/ChevyMan trifft dies aber wahrscheinlich nicht zu, denn so weit bekannt ist, ist seine C5 eine offizielle EU-Version, und da war eben, wie gesagt, die "KEYLESS ENTRY" nicht Standard vorgesehen. Der Rest ist nun halt für ihn das von meinem GMler vorgeschlagene Experiment mit ungewissem Ausgang........

Joe. Hallo nach MUNICH INTERNATIONAL - EDDM


- chevyman - 13.06.2002

o ha o ha

mal wieder vielen dank an joe natürlich auch an jochen !

ihr macht das richtig gut . Jumping

also sollte ich mal zum gm händler fahren und mir eine fernbed bestellen (je nach preis) .

was soll ich ihm angeben ? ich meine soll ich sagen brauche eine fernbed. für c5 ? reicht das ? kann man (ich) die selbst "einlesen" ?

mein auto war mal in inspektion , dort habe ich die damals 00 version software bekommen !

warte mal noch auf antwort dann fahre ich los !!

wenn nicht dann war es eben für die katz :-(

noch mal 1000 dank

hoffe ich kann auch mal helfen Feixen


bye chevyman tim


Fernbedienung - SwissVette_Joe - 13.06.2002

Ok Tim, dann fahr' mal los!

Hol' / bestell' dir eine C5 Fernbedienung (soll nicht allzu teuer sein) !

Die Instruktionen zur Programmierung wirst du auch wieder hier finden oder besser: poste einen neuen Thread, dann können wir korrekt durchstarten.

Joe. viel Glück! Prost!

PS: siehst du, ich dachte doch, du hast einen SoftWare-Upgrade in deiner C5! (deckt sich 100% mit der Experten-Meinung von meinem GMler)


- chevyman - 13.06.2002

ok dann mache ich das am freitag super ! meine vette wird immer besser Yeeah! Jumping animierte C4 bow Tie OK!

bye tim chevyman


- Jochen - 13.06.2002

Tim, in Deinem User Manual solltest Du eigentlich eine sehr genaue Beschreibung finden wie die Fobs zu synchonisieren sind. Wenn es da wider erwarten doch nicht beschrieben ist, einfach hier nochmal posten (wie joe schon gesagt. . . )

Grobe Preisvorstellung aus dem 2002 Ecklers Katalog:

Keyless Transmitter 1997-99 = US$ 109.99
2000 = US$ 107.99

Jetzt ist da allerdings noch die Frage mit Deinem Software upgrade . . . Wenn Du die Y2K Software wirklich drauf hast, so wäre nun die Frage ob Du einen 97-99er oder 2000er Transmitter brauchst.

Das würde ich auf jeden Fall mit dem Händler abklären der Dir den upgrade gemacht hat. Dort würde ich auch die Transmitter bestellen - Sollte dann was nicht funktionieren kannst Du ihm die Teile gleich um die Ohren hauen Yeeah!

Jochen


- chevyman - 14.06.2002

ja nun das is nicht so leicht denn der händer wo mir das damals aufgespielt hat gibt es nimmer .

und bei den anderen idioten brauche ich erst nicht zu fragen die wissen ja sowiso nicht´s .

kann ich auch sagen wir mal wenn jemand ne c5 hat (so wie du) kann ich da nicht als test von "dir" die fernbed. nehmen ? und bei mir dann synchronisieren ?

oder geht das nur einmal ?

keine angst kenne da noch jemand aus meinem ort :-)

danke chevyman


- Jochen - 14.06.2002

Tim, super Idee. Hätte ich auch selbst drauf kommen können Feixen

Key fobs kannst Du synchonisieren so oft Du das möchtest, es gibt da keine Beschränkung. Die einzige Beschränkung die es gibt ist das Du max drei Transmitter auf Deinen Wagen "matchen" kannst (Kann, nicht muss). Ich selbst habe auch nur zwei synchonisiert.

Wenn Du z.B. die Batterie aus der Fernbedienung nimmst, muss diese anschliessend wieder neu synchonisiert werden. Der Vorgang dauert max. 2 Minuten.


Wie gesagt, wenn das Handbuch nix hergibt einfach nochmal separat die Frage stellen.

Jochen