Corvetteforum Deutschland
Abstand von Riemenscheibe zu Servolenkung - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Abstand von Riemenscheibe zu Servolenkung (/showthread.php?tid=30336)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


- AndyYpsilon - 05.01.2008

hehe,
so - also heute habe ich mir das ganze auf der Hebebühne angeschaut.
Also wie im Link schon beschrieben habe ich und ein Freund von mir folgendes gemacht:

Vorderräder abmontieren
Spurstangenköpfe lösen
Lenkung lösen
Lenksäule von der Lenkung lösen
Anschlüsse zur Servopumpe lösen
Anschliessend haben wir die Lenkung zur Fahrerseite herausgezogen (im Link war gepostet worden dass man sie zur Beifahrerseite herausziehen muss - das haben wir aber nicht hingekriegt - es war zu wenig Platz wegen dem Lenkgetriebe dass an der Riemenscheibe vorbei musste)

Dann hatte man freie Sicht auf die Riemenscheibe.
Die Mutter liess sich mit dem Schlagschrauber nicht lösen.
Deswegen haben wir sie nach langem Probieren mit der Ratsche + Verlängerung und nem selbstgebastelten Gegenhalter (damit die Rimenscheibe nicht mitdreht) gelöst bekommen.

Anschliessend haben wir die Riemenscheibe mit einem Abzieher von der Kurbelwelle gelöst.

Folgendes ist bei mir passiert (scheint öfters vorzukommen):

Der äussere Ring der Riemenscheibe hatte sich vom inneren Aufbau gelöst und war ca 1-2 cm nach vorne gewandert. Wegfliegen hätte er nicht können, da er irgendwann an der Lenkung entlang rotiert ist. Der innere Teil saß bombenfest an seinem Platz. Mit dem Hammer konnte man den äusseren Ring dann wieder an seine ursprüngliche Position zurückklopfen. Die Riemenscheibe kann man natürlich nicht mehr verwenden. Ich werde morgen eine neue organisieren.

Die Riemenscheibe ist mit einem Simmering abgedichtet, der bei der Aktion auch gewechselt werden sollte. (sonst kann es zu Undichtigkeiten kommen).
Das ganze ist bei 100.000 KM aufgetreten. Bj. der Vette ist 98.

Ich kann versuchen morgen ein paar Bilder davon zu machen.
Es gibt bestimmt ein paar von euch die jetzt oder in Zukunft vor einem ähnlichen Problem stehen werden.
Daher hoffe ich dass es dem ein oder anderen weiterhilft.

M.f.G.
Andy


- SNRacing - 05.01.2008

da hast ja nochmal Glück gehabt, so wie Du die Sache beschrieben hast, hab ich vermutet die Schraube wäre abgerissen und der Balancer hätte sich auf der KW gedreht.
So kostets "nur" nen neuen Balancer, nimm aber gleich was "gscheits" und nicht mehr nen Originalen


- Jochen - 06.01.2008

Zitat:Ich kann versuchen morgen ein paar Bilder davon zu machen.

Sehr Dafür

Speziell euer selbst gebauter Halter interessiert mich...

Viele grüße,

Jochen


- Corvette C5 - 06.01.2008

Hi,

...unbedingt Bildmaterial.... Sirene


Gruß Sven


- AndyYpsilon - 06.01.2008

hallo,

ja - ich habe heute die neue Riemenscheibe besorgt und werde sie morgen einbauen.
dann werde ich Fotos machen.

M.f.G.
Andy


- AndyYpsilon - 07.01.2008

also, bevor ich gleich mit der Arbeit beginne hier schonmal ein Foto von der Riemenscheibe!
Das was ich rot gepunktet habe ist Gummi und auf die eigentlich metallene Riemenscheibe aufvulkanisiert. Aufgrund des Drehmoments des Motors der auf die Innenseite der Riemenscheibe wirkt und der Trägheit des Riementriebes der auf die Aussenseite der Riemenscheibe wirkt, verliert dieser Gummi im Laufe der Zeit die Verbindung zwischen Innenring und Aussenring. Ein sich lösender Aussenring ist die Folge. (Er dreht aber noch soweit ohne erkennbaren Schlupf mit). Allerdings eiert er natürlich mehr als im Auslieferungszustand. Irgendwann kommt es dann dazu dass er anfängt zu wandern. Nach hinten geht nicht, da der Motor im Weg ist - also wandert er nach vorne Richtung Servolenkung. Der Riemen ist nicht mehr in der Flucht und fängt an zu quietschen.
Hier schonmal ein Foto damit man es besser versteht.

So, dann werd ich das Teil mal einbauen.

M.f.G.
Andy


- AndyYpsilon - 07.01.2008

so, also dann die Fotos!
hier die alte Riemenscheibe. man sieht wie der aussenring etwas hervorsteht.


- AndyYpsilon - 07.01.2008

hier im detail


- AndyYpsilon - 07.01.2008

hier die Kurbelwelle auf der die Riemenscheibe montiert wird! ( mit demontierter Lenkung)


- AndyYpsilon - 07.01.2008

die ausgebaute Lenkung