Corvetteforum Deutschland
Corvette 1979 C3 - Was haltet Ihr von Ihr ? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+---- Forum: Fragen vor dem Kauf (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=54)
+---- Thema: Corvette 1979 C3 - Was haltet Ihr von Ihr ? (/showthread.php?tid=51759)

Seiten: 1 2 3


Fotodokumentation - spassfahrer - 18.12.2010

Na eines muss man dem Händler aber lassen, die Fotodokumentation (obwohl der Unterboden fehlt noch)
ist schon sehr qualitativ. Da stehen aber noch andere Schätzchen in der Garage rum.
Hat jemand mal die Homepage von dem Händler parat und schon Erfahrungen mit ihm gemacht Frage
Aber zumindest könnte man bei diesem Händler schon über die Fotos ausloten, ob es sich lohnt den mal zu besuchen. dumdidum



Hallo-gruenRonald


- skunk66 - 18.12.2010

Ich hab ja bisher nur C4 Erfahrung aber ist des bei C3 normal (Oben am Rahmen)
[Bild: DSC_4565.jpg]

Die 78er ist schon besser vom Lack Zustand. Allerdings geb ich zu dass ich halt total auf die Knallrote Innenausstattung stehe.


- Darkgreenneon - 18.12.2010

12900 $ für die 78er - die steht doch dann für ca. 15k Euro fertig zugelassen hier, oder?

Herz Herz Herz


- skunk66 - 18.12.2010

Zitat:Original von Darkgreenneon
12900 $ für die 78er - die steht doch dann für ca. 15k Euro fertig zugelassen hier, oder?

Herz Herz Herz

AUTO selbst
€ 9500
€ 1100 Shipping

+ 6% Zoll in Rotterdam
+ 800 Euro Umrüstung & Tüv


- Darkgreenneon - 18.12.2010

Ich dachte die Sache mit der Einführung über Rotterdam zu den günstigeren Konditionen hat sich mittlerweile erledigt....?

Ansonsten wärs (fast) nen Schnäppchen und lässt sich immer mit nem USA-Trip verbinden.


- Yankeededandy - 19.12.2010

Zitat:Original von skunk66
Ich hab ja bisher nur C4 Erfahrung aber ist des bei C3 normal (Oben am Rahmen)
[Bild: DSC_4565.jpg]
Sagen wir mal so: Es ist bei C3 sehr häufig, dass es um die Türscharniere und vor allem den Scheibenrahmen rum rostig gammelt. Wenn ich so was sehe, dann ist der nächste Blick unter die Rocker Panels, d.h. im Fussraum die Abdeckungen links und rechts weggenommen (bei meiner 69er sind die Lautsprecher dahinter) und mit einer Taschenlampe ausleuchten und den Rahmen begutachten. Wenn es dort auch rostet, Finger weg. Dann ist mit Garantie der Birdcage morsch.

Ich habe 12 oder 13 C3en über einen Zeitraum von etwa einem Jahr angeschaut und bin deswegen noch lange kein Experte. Ein paar Dinge haben sich aber unwiderruflich in mein Hirn eingebrannt: Alle sind für Rost primär an zwei Stellen anfällig: Am Scheibenrahmen wie oben beschrieben und beim Rahmenübergang hinter den Türen zu den hinteren Radläufen.

Gruss, Martin


RE: Corvette 1979 C3 - Was haltet Ihr von Ihr ? - xx.flash - 19.12.2010

Hallo skunk,

Die Nahaufnahmen finde ich gut. Man bemerkt deutlich wie die weiße Farbe, aus einer gewissen Entfernung, keine Begutachtung mehr zulässt. Weiße Farbe schmeichelt jedem Lack- und Untergrundzustand.
Schade, dass ebensolche Fotos vom Unterboden fehlen. Warum ist das so?

Was das gepostete Foto der A-Säule angeht - für mein Gefühl sind da tatsächlich ein paar "Knötchen" unter dem Lack zuviel. Meine Vette war stark verrostet (besonders der Rahmen!), aber an der Stelle sah sie m.E. "besser" aus.
Hier mal ein Bild der rechten Tür (links finde ich jetzt gerade leider Keines) zum Vergleich.

Grüße, Thomas


- skunk66 - 19.12.2010

Danke fürs Bild Thomas,
ja des sieht bei Dir komplett anders aus. Bei der 78er die er hat sie es auch ganz anders aus
[Bild: DSC_4005.jpg]
[Bild: DSC_4037.jpg]

[Bild: DSC_4019.jpg]

78er Vette


- Porter - 19.12.2010

Tippe mal, dass das bei jeder C3 bzw. frühen Vette anders aussieht.
Je nach dem mit wieviel manuellem Druck auf die Sahnespritze, und so wurde es gemacht,
Bubba arbeitete, kam mehr oder weniger Zeugs raus.









Hallo-gruen , .............


- 454Big2 - 19.12.2010

Also erst einmal sollte man bei der Begutachtung wissen, was da Blech und was da Kunststoff ist.

Am Kunststoff ist das pickelige eigentlich kein, wenn dann nur ein optisches Problem.

Wenn es jedoch beim Blech Blasenwurf gibt, ist wie bereits bemerkt Vorsicht geboten.

Die weisse Vette hat schon kosmetische Behandlung hinter sich, die silberne eher nicht.
Allerdings hab ich auch nur fix drüber geguckt.


Viel Spass beim Kauf!