Corvetteforum Deutschland
Ein Bremslicht funktioniert nicht richtig - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Ein Bremslicht funktioniert nicht richtig (/showthread.php?tid=61582)

Seiten: 1 2


- Ralf. P. - 28.03.2012

Masseproblem, siehe oben.





Gruß


- Filou - 29.03.2012

Hallo! Hallo-gruen

Möchte mich den Anderen anschließen - Es ist sicher die Fassung.
Habe erst Gestern eine Lampenfassung bei meiner Vetti getauscht, hatte das gleiche Problem wie du.
Der Fehler ist von außen leider nicht zu erkennen.

lG
Robert


- JuergenD - 30.03.2012

Ja entschuldigt bitte, daß ich jetzt erst antworte.

Ich war zwischenzeiltlich bei Werner und es war wieder die Fassung die kaputt war. (Hatte das schon mal vor etwa einem Jahr an einer anderen Leuchte hinten.)

Also diese getauscht und alles war wieder o.k..

Werner hat extra mal die Spannung an den Kabeln gemessen um wirklich sicher zu gehen.

Ist schon komisch, daß bei der C5 eher die Fassung als das Leuchtmittel kaputt geht.

Aber o.k. wenn's nichts schlimmeres ist, das kann man ja noch verkraften.


- Thomas V - 30.03.2012

ist beim Camaro und auch beim Firebird ebenfalls sehr oft zu beobachten.....

und warum?

schau mal in die Lampenlöcher im Bumper rein wenn Du die "Gläser" rausgeschraubt hast.
Die Rückseite ist praktisch im Freien und der Witterung ausgesetzt.
Auch sind die Gläser (also die Lampenkörper) nicht 100% Wasserdicht im Heckbumper verschraubt.
Dort sammelt sich sowiso nach jeder Fahrt der Dreck und wenn man bei Regen fährt halt auch Wasser.

EDIT: bei meinem Fiero war in den Fassungen irgendeine weiße Paste reingeschmiert worden, diese verhindert das dort Wasser eindringen kann!
Eventuell sollte man sowas vorsorglich auch bei der C5 machen wenn man bei jedem Wetter fährt