Corvetteforum Deutschland
Eingeschlossen in C6 - Ausstieg über Heckklappe - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: Eingeschlossen in C6 - Ausstieg über Heckklappe (/showthread.php?tid=78471)

Seiten: 1 2


- SvenKadettC - 02.07.2014

Mal ne blöde Frage, ich fahre nur ältere Autos wo man halt über den Türgriff mechanisch öffnet. Warum geht das hier nicht, ist das alles elektrisch? Und ich gebe noch was zu wo ich oben Mercedes lese, ich fahre regelmäßig Mercedes S-Klasse (glaube 10 Jahre alt). Keine Ahnung ob der einen Nothebel hat.


- Planeto - 02.07.2014

In der C6 ist die Betätigung der Tür leider elektrisch. Eigentlich völlig überflüssig, aber na ja.

Ich dachte eigentlich an die preiswerteste Art und Weise beim Cabrio...

Und das hindert mich nicht am Interesse an der C6!!


- nabucco77 - 02.07.2014

Ginge es nicht auch noch über das Targadach rauszukommen?
Das lässt sich mechanisch von innen entriegeln.


- peterC6LS3 - 02.07.2014

Targadach müsste gehen - stimmt :-)

Aber mit meinem Gewicht möchte ich nicht so aussteigen müssen aus der C6 Dagegen!

Ps: kann man das Entriegeln bevor man die Tür öffnen kann nicht wegprogrammieren? Nervt total...

Danke


- starbiker - 02.07.2014

Wenn ich Horst's Beiträge so verfolge, scheint mit der C6 einiges im Argen zu liegen, eine General-Check ist hier angezeigt.


- Horst - 02.07.2014

Hallo Ralf,
fahre seit 16 Jahren Corvette, erst C5, seit 7 Jahren die C6Z06. Hat 35.000 km drauf und mich bisher total happy gemacht!
Die jetzigen Probleme sind eigentlich nur ein Problem. Vor drei Wochen nach kurzer Fahrt die Lady in die Garage gestellt, um am nächsten Tag in den Urlaub zu fahren. Am nächsten Tag kam das geschilderte "no fobs detected". Das deutet irgendwie auf einen Ausfall von Elektronik oder Teilen davon hin. Damit hängt wohl auch das Verweigern der Türöffnung zusammen. Ich komme gerade von der Werkstatt zurück. Die stehen in Mannheim derzeit auch etwas ratlos davor. Auslesen des Speichers ist ok, Fahrzeugbatterie voll ans Ladegerät, dann ging es wohl kurz. Aber dann wieder Ausfall. Sie suchen weiter.
Ich werde vom Fortgang bei "no fobs detected - trotz Batteriewechseln" berichten.

In diesem Beitrag wollte ich nur kurz die Information streuen, dass man eingesperrt werden kann und dass man sich vorher schon über Auswege aus dieser Situation Gedanken machen kann. Auch wollte ich gern von Experten bestätigt haben, dass die beiden Hebel neben den Vordersitzen tatsächlich mechanisch, d.h. direkt über Seilzug auf die Türverriegelung wirken und nicht irgendwie elektrisch gesteuert werden. Das Argument mit der abgeklemmten Batterie ist für mich kein 100%iger Beweis, denn die Alarmanlage/Hupe geht ja auch beim Abklemmen der Batterie los (eigene Stromversorgung). Und ich habe beide Hebel ordentlich gezogen! Auch meine ich, dass man beim Seilzug aus dem Heck deutlich merkt, wie das Seil mechanisch wirkt, beim Fahrersitzhebel hat man eher den Eindruck, über einen Druckpunkt einen Schalter zu betätigen.

Der Seilzug im Heck hat funktioniert.

Ausstieg über Targa-Dach wäre eine Möglichkeit; leider hat die C6Z06 aus Gründen der Steifigkeit und Gewichtsreduzierung kein Targa-Dach (wird bei der C7Z06 Gottseidank wieder ermöglicht).

Damit bleibt als Vorsorge evtl. der Tipp von Midnight-Cruiser, den Seilzug im Heck zu verlängern. Ein alter Kälberstrick dran befestigt sieht dann bestimmt schick aus?!

Vielen Dank für Eure Beiträge und mal sehen, ob wir eine Bestätigung bekommen, dass die beiden Hebel tatsächlich voll über Seilzug funktionieren.
Viele Grüße
Horst


- Mettbrötchen - 02.07.2014

Wenn die batterie abgeklemmt ist, ist definitiv alles tot bis auf die Alarmanlage(wie du schon sagtest).
Die Hebel für die Notentriegelung sind ja recht groß, dementsprechend ist auch der Hebelweg recht lang. Also fühlt es sich auch leichter an beim betätigen. Die olle Lasche im Kofferrraum braucht natürlich mehr Kraft zum betätigen. Außerdem hast du da auch keinen Hebelweg sondern ziehst nur daran. Außerdem ist der Seilzug deutlich länger.
Für mich ist es unerklärlich warum beide Türen nicht zu entriegeln sind. Da müssten ja schon beide Seilzüge durch sein oder beide Türschlösser defekt. Und das ist sehr unwarscheinlich.