Corvetteforum Deutschland
H Kennzeichen C4 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: H Kennzeichen C4 (/showthread.php?tid=88760)

Seiten: 1 2 3 4 5


- Corvette.ZR1 - 10.08.2016

Macht eine H-Zulassung bei der C4 überhaupt Sinn?

Wird im Endeffekt nur teurer , weil keine Saison Zulassung möglich ist.

Ich zahle bei der Oldtimer Versicherung Vollkasko ca. 185 Euro für die Saison 05-10

Gruß

Raimund


- Schieby - 10.08.2016

Hallo,

nun wenn Dir 5-10 ausreichen...ok.
Was ist mit der KFZ Steuer? Wo liegst Du da?

Vorteile hat das H eventuell auch in Sachen Umweltzonen.


- MiSt - 10.08.2016

Das H-Kennzeichen ist doch nur relevant für die Steuer - je nach dem was teurer ist: pauschal 191€/Jahr oder Saison-anteilig die normale Steuer (~7-25€/100cm³ je nach Abgaseinstufung) auf 5,7l Hubraum, also ~400-1450€/komplettes Jahr.

Das ist die zu lösende Rechenaufgabe ... dumdidum


- Wolle - 10.08.2016

Zitat:Original von Corvette.ZR1
Macht eine H-Zulassung bei der C4 überhaupt Sinn?

Wird im Endeffekt nur teurer , weil keine Saison Zulassung möglich ist.

Och, wenn der Online-Rechner vom ADAC nicht lügt, dann bei "H" ca. 135,00 € inkl. TK


- Corvette.ZR1 - 10.08.2016

Zitat:Och, wenn der Online-Rechner vom ADAC nicht lügt, dann bei "H" ca. 135,00 € inkl. TK

Naja, TK ist keine Vollkasko mit Fahrzeugwert Versicherung.
185,00 incl. Teilkasko, Vollkasko und Fahrzeugwert in der Saison.

Die zweite C4 Lt5 hat ja Saison 03-09, das reicht vollkommen aus.

Und die grüne Umweltplakette hat die C4, ist also kein Argument.

Steuer ist bei der H-Zulassung nur für nicht Euro 2 C4en interessant.

Gruß

Raimund


- amigo - 11.08.2016

Ich melde meine immer ab. So komm ich auf rund 270 Euro komplett (Steuer und VK - Versicherung). Bei uns kann man am LA ab- und anmelden. Keine Wartezeit. animierte C4


- Andre' - 12.08.2016

Hallo,
da wir hier auf dem platten Land keine ernstzunehmenden Winter mehr haben,
fahre ich das ganze Jahr durch. Ich zahle jetzt 191 Eur. statt 419 Eur Steuern
und 304 Eur Haftpflicht incl. TK.


- Corvette Cowboy - 12.08.2016

Ich hatte noch nie ein Saisonkennzeichen auf meiner C4. Wenn das Wetter passt und der Straßenzustand
es erlaubt (kein Streusalz) möchte ich fahren können, egal welcher Monat ist.
Bei Bombenwetter vor der Garage zu stehen und wegen eines Saisonkennzeichens nicht fahren zu können, würde mich stören.
Kommt ein Jahrhundertwinter, kann ich die Vette immer noch z.B. von Dezember bis Februar abmelden, wenn ich dies möchte . Die Steuergutschrift kommt dann ja automatisch.

Dass ein H-Kennzeichen bei einer Euro-2-C4 keinen Sinn mache, wie weiter oben geschrieben, sehe ich nicht so. Meine habe ich auf Euro 2 umschlüsseln lassen, möchte aber trotzdem 2019 ein H-Kennzeichen haben. Ich finde es ganz schön, auch per H-Kennzeichen zu dokumentieren, dass da ein (dann) über dreissigjähriges historisches Prachtmodell von einer C4-Lady rumfährt...

animierte C4


- Wolle - 12.08.2016

Zitat:Original von Corvette Cowboy
Ich finde es ganz schön, auch per H-Kennzeichen zu dokumentieren, dass da ein (dann) über dreissigjähriges historisches Prachtmodell von einer C4-Lady rumfährt...

Absolut............ diese Begründung zwingt mich zu einem Opfer........ meine schönen C5 Z06 (sogar eingetragen), da interessiert mich TK oder VK überhaupt nicht.


- Corvette Cowboy - 12.08.2016

Waaas?Opfer? Diese supergeilen Felgen, die dem Wagen so toll stehen? Bitte nicht!
Meinst Du denn, die Felgen könnten ein Hinderungsgrund für das "H" sein?
Wenn das bemängelt werden sollte, könnte man doch immer noch vorführungstemporär die Originalfelgen draufmachen, oder? dumdidum