Corvetteforum Deutschland
-=ÖL=- Thema für ALLE ! Die Tabelle. Hilfe erwünscht! - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: -=ÖL=- Thema für ALLE ! Die Tabelle. Hilfe erwünscht! (/showthread.php?tid=26842)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33


- cathul - 03.05.2012

Zitat:Original von jo_ker

welches ist gescheiter für:
kein Winterbetrieb
75% sportliche Landstraße
15% Autobahn
10% Trackdays
.

Mobil 1 5W-50 :P

Ne, im Ernst, das erste 0W-40 ist schon gut. Das zweite ist ein Aschearmes Öl, eher gedacht für Fahrzeuge mit Partikelfilter.


. - nero_110 - 06.05.2012

ich wollte dieses öl hinzufügen,es entspricht ebenfalls den gm empfehlungen!

TITAN GT1

PRO FLEX

SAE 5W-30

XTL-Technologie

Premium Motorenöl der Spitzenklasse mit neuartiger XTL-Technologie für beste Kaltstarteigenschaften und herausragenden Leistungsreserven für moderne PKW und Vans mit/ohne Wartungsintervallverlängerung. Speziell entwickelt für BMW-, Mercedes-Benz und Opel-Modelle mit Abgasnachbehandlung und Turboaufladung.
ACEA C3
API SN/SM
DEXOS 2
BMW LONGLIFE-04
MB-FREIGABE 229.51
VW 502 00
VW 505 00
VW 505 01
ACEA A3/B4
FORD M2C917-A
GM-LL-A-025
GM-LL-B-025

Speziell abgestimmt auf die Anforderungen von GM-Dexos-2, präsentiert die Fuchs Europe Schmierstoffe GmbH das midSAPS-Öl Titan GT1 Pro Flex 5W-30. Das Öl wurde speziell für den Einsatz in Opel-Dieselfahrzeugen entwickelt. Titan GT1 Pro Flex 5W-30 ergänzt die Reihe der Sulfatasche-armen Premium-Schmierstoffe des Mannheimer Herstellers um ein zielgruppenorientiertes Produkt, das dazu beiträgt, nicht nur den Kraftstoffverbrauch zu reduzieren, sondern auch dem vorzeitigen Zusetzen des Dieselrußpartikelfilters wirksam zu begegnen. Ausgerichtet ist Titan GT1 Pro Flex 5W-30 für den Einsatz in Werkstätten der Marken Opel, Cadillac, Chevrolet und Corvette. Der Schmierstoff erfüllt zudem nicht nur Norm-Anforderungen des Volkswagen Konzerns (502.00, 505.00, 501.01) und von Mercedes-Benz (MB-Freigabe 229.51). Nach Auskunft von Produktmanager Markus Garb wurde das Öl auch durch die Bayerische Motoren Werke AG nach BMW Longlife-04 freigegeben und erfüllt die Spezifikationen ACEA C3, ACEA A3/B4 und API SM. BU:


- jo_ker - 07.05.2012

bei der freundlichen Corvette Vertrettung in Ö (Linz) habens mir:
---------------------------------
93165554

*1942000*
GM MOTORÖL dexos2 SAE 5W-(leider abgeschnitten- wahrscheinlich "30")
GM-LL-A/B-025, ACEA A3/B4, C3,

8 liter 25,75€ = 206,00€ exkl.
---------------------------------
angeboten.




ich werd aber dann lieber mal nur Filter kaufen und eben dieses hier: https://www.ebay.de/itm/Mobil-1-0W-40-New-Life-1x5-3x1-Liter-0W40-/260804512915?pt=Autopflege_Wartung&hash=item3cb9290c93
[Bild: 328x367-Newlife.jpg]

oder dieses hier:
https://www.ebay.de/itm/8x-Mobil-1-Super-Syn-Formula-0W-40-Motorol-New-Life-/170634413355?pt=Autopflege_Wartung&hash=item27ba9a852b
[Bild: 8110006_mbi_98hc64_pri_larg.jpg]



nur welches jetzt von den beiden?
da es das "Super Syn" nimma gibt - und dies die Nachfolger sein sollten.

oder ist es schnurz piep egal? Augenrollen


- badboy1306 - 07.05.2012

Hi nimm das New Life. Und alles ist gut OK!


- Roland Z06 - 07.05.2012

Zitat:Original von badboy1306
Hi nimm das New Life. Und alles ist gut OK!

genau Yeeah!

hat mir der Till empfohlen!


- STS Turbo Olli - 07.05.2012

Joker,

nu wähl schon Motorschaden eins oder zwei...was spielts für eine Rolle Teufel

Zwinkern
Olli


- jo_ker - 07.05.2012

Zitat:Original von STS Turbo Olli
Joker,

nu wähl schon Motorschaden eins oder zwei...was spielts für eine Rolle Teufel

Zwinkern
Olli


bei dir wars mit den beiden Ölen so? Waaas?

dies kann aber nicht an diesen zwei Ölen liegen Frage dumdidum







danke Leute für die Bestätigung! dann wirds bei mir das NewLife!



.


- STS Turbo Olli - 07.05.2012

Wär ich weiter auf 0W40 gefahren, vielleicht, aber ich habe auf 15W30 gewechselt Zwinkern

Lass dich nicht verrückt machen! Wird schon nichts passieren...


- *Corvette-Piet* - 07.05.2012

Zitat:Original von STS Turbo Olli
Stimmt schon Jungs, so ein Ölthread führt wirklich zu nichts.
Soll jeder das nehmen, was ihn über Jahre Zuverlässigkeit und Vertrauen geschenkt hat.

Ich persönlich benutze weiterhin 15W40 und gut is...
Ich vertraue da lieber vielen erfahrenen Schraubern, als irgendwelchen mathematischen Genies, die sich alles auf einem Blatt Papier errechnet haben.
Und was GM angeht, das kann alles gute Verkaufspolitik sein.
Man sieht ja was die seit Jahren mit Opel machen. Denen ist alles zuzutrauen.(auch wenn das nix mit dem eigentlich Thema zutun hat) Sorry Zwinkern

Besten Gruß
Olli

Hallo Olli,

genau dieses Öl haben mir erfahrene Schrauber hier aus diesem Forum bei meiner LS1 und LS2 Vette empfohlen.

Welches Öl jetzt in meine LS3 Vette kommt, werde ich noch in kürze vor Ort klären.



Gruß Peter


- inspektah - 16.08.2012

Langsam hab ich kein Überblick mehr...welches Öl kommt nun in die Corvette C5 BJ 2001 rein???