Corvetteforum Deutschland
Mako Shark build up - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Mako Shark build up (/showthread.php?tid=51785)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47


- Sharkey1807 - 27.09.2011

Zitat:Original von zuendler
willste die Bora-Dinger etwa fest einbauen? Zum K....n

Bei einem Mako gibts keine Klappen.
So kanns dann ungefähr aussehen:
[Bild: Headlights.jpg]
[Bild: Headlights2.jpg]


- RainerR - 27.09.2011

Das sieht zumindest Tagsüber sehr gut aus, keine Frage. Was ist aber nachts? Sollen da die Streben
vor den Scheinwerfern stehen bleiben? Dafür gäbe es bei uns bestimmt keine Zulassung, schätze ich,

Gruss RainerR


- Sharkey1807 - 27.09.2011

Zitat:Original von RainerR
Das sieht zumindest Tagsüber sehr gut aus, keine Frage. Was ist aber nachts? Sollen da die Streben
vor den Scheinwerfern stehen bleiben? Dafür gäbe es bei uns bestimmt keine Zulassung, schätze ich,

Gruss RainerR

Zulassung ist hier in RO sicher nicht das Thema.
Aber ob die Ausleuchtung nachts wirklich genügend ist wird sich zeigen.
Sollte es nicht ausreichend sein bleibt nur den Grill im Bereich der Lampen mit Aktuatoren wegzufahren.


- Frank_F - 27.09.2011

mal abgesehen dass ich diese Volkswagenteile auch nicht verbauen würde....aber stehen die bei der Zeichnung nicht auf dem Kopf?

Das geht ja Lichttechnisch so wie so in die Hose.

Gruß

Frank


- Sharkey1807 - 29.09.2011

Zitat:Original von Frank_F
mal abgesehen dass ich diese Volkswagenteile auch nicht verbauen würde....aber stehen die bei der Zeichnung nicht auf dem Kopf?

Das geht ja Lichttechnisch so wie so in die Hose.

Gruß

Frank

Hab noch keine Idee ob das effektiv Lichttechnisch nicht geht.
Nur der handwerklich begabte täte dann eben die Reflektoren und Linsen auch um180° Grad verdrehen und dann täte es dann auch Lichttechnisch wieder passen.


- Sharkey1807 - 29.09.2011

Gestern abend noch sind die Lichteinheiten und Seitenblinker eingetroffen.
Die Lichteinheiten sehen ganz sauber gefertigt aus. Alle Stecker und Abdeckungen dabei und auch schon Glühbirnen drin.
Bei den LED-Blinkern bin ich mir noch nicht so sicher ob die wirklich dran kommen, bin da von der Qualität nicht sonderlich beeindruckt. Muss da glaub nochmals über die Bücher.

Heute dann gleich mal nach Feierabend die Lichteinheiten so ungefähr in die Front eingelegt.
Also mir gefällts sehr gut und wenn das ganze dann noch hiter einer Abdeckung ist wo nur noch das Frontglas sichtbar ist......................
[Bild: 153_Headlights.jpg]

[Bild: 154_Headlights.jpg]

[Bild: 155_Headlights.jpg]

Folgene Funktionen sind in den Lichteinheiten beinhaltet:
  • Fahrlicht; grosser Reflektor innen
  • Scheinwerfer; grosser Reflektor aussen
  • Nebelscheinwerfer; kleiner Reflektor unten
  • Blinker; kleiner Reflektor oben
  • Angel Eyes; um die 2 grossen Reflektoren
  • Leuchtbalken; unterhalb der grossen Reflektoren
  • LED; oben zwischen den 2 grossen Reflektoren


Sollte es tatsächlich Probleme geben mit der Ausleuchtung wegen des Grills ist noch genügend Platz vorhanden diese seitlich wegzuklappen.

Gruss
Robert


- Frank the Judge - 29.09.2011

Zitat:Original von Sharkey1807
Gestern abend noch sind die Lichteinheiten ... eingetroffen.
Schmeiß weg, das Zeug!


- Sharkey1807 - 30.09.2011

Zitat:Original von Frank the Judge
Zitat:Original von Sharkey1807
Gestern abend noch sind die Lichteinheiten ... eingetroffen.
Schmeiß weg, das Zeug!

Bist jetzt aber gemein Frank. Heulen

Nein nein, nehme das nicht so tragisch.
Nicht alles kann und muss allen gefallen. Mir gefallen die Lichteinheiten.
Zumindest besser als alle die billigen und klobigen Hella Dingers welche hinten und vorne nicht reinpassen.


Mako Shark Commercial - 6TVette - 04.10.2011

Zur Motivation für Robert eignet sich dieser Werbefilm gut. Man sieht u.a. auch das Design der Frontlampen.

Ansonsten kommt gut rüber, wie der Mako Shark als Technologieträger Vorreiterpositiion für spätere Serie einnahm.
Viel Spaß beim Anschauen.
https://forums.corvetteforum.com/c1-and-c2-corvettes/2925349-mako-shark-commercial.html


- Vettcor - 05.10.2011

Hi Scharkey

willst nicht im ernst mit der Vette in Rumänien fahren oder? da hättest lieber einen Geländewagen umbauen müssen. sie haben teilweise noch Schotterstrassen so viel ich weiß... sonst extrem cool dein Projekt Respekt

Gruß

Alex