Corvetteforum Deutschland
Umrüstung ZR-1 auf EU - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+---- Forum: C4 ZR-1 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=37)
+---- Thema: Umrüstung ZR-1 auf EU (/showthread.php?tid=106030)

Seiten: 1 2 3


RE: Umrüstung ZR-1 auf EU - Marwin - 25.03.2022

Nur mal so einen Einwurf zu roten Blinkern:
Sehe so alle 1 bis 2 Wochen wieder neue US Modelle aller Fabrikate mit roten Rücklichtern, im Raum Wiesbaden, sind keine Oldies.
Will mir nicht in den Kopf wie die das schaffen, aber wenn ich endlich mal mit so einem Fahrer ins Gespräch komme,
dann werde ich den schon ausfragen.
Selbst wenn das Gefälligkeitsgutachten wären, dann können die trotzdem Probleme bekommen da nicht konform.

Gruß
Ralf


RE: Umrüstung ZR-1 auf EU - SmartyMarty - 25.03.2022

Ich vermute sehr stark, dass es sich dabei um US-Militärangehörige handelt. Deren Fahrzeuge sind nicht offiziell in Deutschland eingeführt und müssen nicht die Anforderungen der StVZO erfüllen


RE: Umrüstung ZR-1 auf EU - JR - 25.03.2022

Genau so ist es!

Bei meinem 96er Cadillac Deville, der 2009 nach D kam, sind die roten Blinker hinten auch per Ausnahmegenehmigung eingetragen. Dafür gibt es einfach nichts gelbes.

Zu der Zeit gab es in Hessen auch schon die strenge Bündelungsbehörde, es geht also immer noch, wenn man es nur richtig begründet.

Gruß

JR


RE: Umrüstung ZR-1 auf EU - Marwin - 26.03.2022

Danke Martin und JR,

dann hat mein Kopfzerbrechen ein Ende. Klar bei den Corvettes gibt es Umrüstsätze deswegen da keine offiziell Chance.
Wie das bei dieser C4 ZR-1 aus dem Thread mit dem Blinkern aussieht weiß ich nicht, aber bei der C6 werden die Heckblinker
fast schon mit Gold aufgewogen.

Gruß
Ralf


RE: Umrüstung ZR-1 auf EU - Griffin - 05.04.2022

(24.03.2022, 13:44)colonel schrieb: Du solltest Deine einsamen Positiverlebnisse nicht verallgemeinern. Drastisch formuliert ist das, was Dir widerfahren ist, ein Gefälligkeitsgutachten. Was das heißt, ist Dir sicherlich klar.


Danke für den Hinweis, ich werde ihn beherzigen.


RE: Umrüstung ZR-1 auf EU - carpenoctem28 - 15.05.2022

Also meine ist auch noch Original wie sie gebaut wurde,da wurde nix geändert an den Rücklichtern,gab ne Ausnahmegenhmigung wo drin stand das es nicht möglich ist,aber die ist auch so alt wie das Auto,wurde wohl mal lockerer gesehen