Corvetteforum Deutschland
Aus und vorbei? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C7 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=166)
+--- Thema: Aus und vorbei? (/showthread.php?tid=40275)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


- romeomustdie11 - 17.06.2009

Zitat:Original von Darkgreenneon
Zitat:Original von Maseratimerlin
Wenn keine Vetten mehr gebaut würden, soll ich im Alltag Smart oder
Passat fahren ? Kopfschütteln

Gruß Edgar

Es wird hier doch grad nen 7er günstig gehandelt Großes Grinsen


nicht mehr Nein-nein


- Darkgreenneon - 17.06.2009

Ok, dann bleibt zumindest noch die Viper...

Chrysler ist doch gerettet.
Außer, Silvio verstaatlicht Fiat und tilgt alles nichtspaghettihafte Zum K....n


- dreizehn - 17.06.2009

sollte gm sich von der marke corvette wirklich trennen,
dann glaube ich auch nicht mehr an den erhalt der marke gm.

grusss


RE: Aus und vorbei? - frida - 18.06.2009

Zitat:Original von Mr. MIKE
Ein Mitarbeiter (Fließband) bei GM verdiente im
Jahr 100 000 Dollar. Das ist das doppelte was der selbe Mann(Frau) in dem Rest der
USA verdient. Für die gleiche Tätigkeit, versteht sich. Tja, so gehts nicht. Richter

Das ist zum einen mit Sicherheit nicht der Grund für die enormen Probleme des Konzerns und zum anderen stimmt diese Aussage einfach nicht.
Bei keinem US Amerikanischen Automobilhersteller verdient ein normaler Arbeiter am Fließband 100.000 Dollar...totaler Blödsinn!!!
Der durchschnittliche Stundenlohn bei GM liegt bei etwas über 70$. Darin enthalten sind Krankenversicherungs..Pensions..und sonstige sozialen Abgaben.
Bereinigt man den Stundenlohn liegt man bei durchschnittlich realen 28$.
Damit ergibt sich ein reales durschnittliches Jahreseinkommen von knapp 60.000$
Für einen einfachen Bandarbeiter dürfte das Einkommen weit darunter liegen.


- topgun38 - 18.06.2009

wer glaubt das die paar Corvetten, GM retten kann, ist meiner Meinung nach auf dem Holzweg .

Kurt


- Harald S. - 18.06.2009

Zitat:Original von Maseratimerlin
Wenn keine Vetten mehr gebaut würden, soll ich im Alltag Smart oder
Passat fahren ? Kopfschütteln

Gruß Edgar

Es gibt schlimmeres !
(Sagt einer der seit 8 Jahren und 374.000 km smart cdi fährt, und nicht ein einziges mal damit liegengeblieben ist.) Yeeah!

Gruß
Harald


RE: Aus und vorbei? - Larry - 18.06.2009

Zitat:Original von Mr. MIKE
Ein Mitarbeiter (Fließband) bei GM verdiente im
Jahr 100 000 Dollar.

Totaler Schwachsinn!

Du solltest mal nach Bowling Green fahren, Dir das Werk anschauen und mit den Mitarbeitern sprechen.

Da fährt praktisch keiner Corvette, weil das Auto für diese Leute viel zu teuer ist, wie uns auch unser Tour-Gide sagte.

Die Vetten auf dem Parkplatz gehören den Kaderleuten, Entwicklern, etc., den Jungs mit guter Ausbildung und gutem Job.


- dreizehn - 18.06.2009

Zitat:Original von Harald S.
Zitat:Original von Maseratimerlin
Wenn keine Vetten mehr gebaut würden, soll ich im Alltag Smart oder
Passat fahren ? Kopfschütteln

Gruß Edgar

Es gibt schlimmeres !
(Sagt einer der seit 8 Jahren und 374.000 km smart cdi fährt, und nicht ein einziges mal damit liegengeblieben ist.) Yeeah!

Gruß
Harald



..unglaublich,
ich wusste gar nicht, daß man in der manege sovile km sammlen kann dumdidum


grusss
Feixen


- Ralf. P. - 18.06.2009

Also ich glaube eher daran:

https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=40140&sid=

nicht nur weil mir`s angenehmer ist, nein es ist auch logischer (und noch gar nicht so lange her)!

Gruß


- Joschka - 18.06.2009

GM wird doch nicht seinen Juwel Corvette verkaufen! Die Planungen deuten keinesfalls darauf hin ... https://jalopnik.com/5287137/2010-corvette-grand-sport-pricing-starts-at-55720
Im Gegenteil!