Corvetteforum Deutschland
Bremsen rubbeln C6 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: Bremsen rubbeln C6 (/showthread.php?tid=45096)

Seiten: 1 2 3 4


- Molle - 26.02.2010

Es gibt für die Bremsscheiben abzuziehen ein Gerät was jeder Mitsubishi Händler oder Toyota Händler für seine Geländewagen vor Ort haben sollte und mit dem man die Scheiben am Fahrzeug,und ganz wichtig ,auf der Nabe,schleifen kann.
Bei dem Gerät handelt es sich um eine Maschine die die Bremsscheibe abtastet und den erforderlichen Schleifaufwand mit dem Diamanten errechnet.
Dann fährt die Maschine in mehreren Gängen die Scheibe ab ohne die Festigkeit aus dem Material zu ziehen.
Das macht den Unterschied zum abdrehen aus,bei dem,bei zu schnellem Vorschub,zu vile Oberflächenspannung aus der Scheibe gezogen wird u,und sich die Scheibe beim nächstren heißen Bremsen wieder verzieht.

Gruß Molle


- TIKT-Performance - 26.02.2010

Zitat:Original von Molle
Es gibt für die Bremsscheiben abzuziehen ein Gerät was jeder Mitsubishi Händler oder Toyota Händler für seine Geländewagen vor Ort haben sollte und mit dem man die Scheiben am Fahrzeug,und ganz wichtig ,auf der Nabe,schleifen kann.
Bei dem Gerät handelt es sich um eine Maschine die die Bremsscheibe abtastet und den erforderlichen Schleifaufwand mit dem Diamanten errechnet.
Dann fährt die Maschine in mehreren Gängen die Scheibe ab ohne die Festigkeit aus dem Material zu ziehen.
Das macht den Unterschied zum abdrehen aus,bei dem,bei zu schnellem Vorschub,zu vile Oberflächenspannung aus der Scheibe gezogen wird u,und sich die Scheibe beim nächstren heißen Bremsen wieder verzieht.

Gruß Molle

Das müsste doch sowas sein, was der Klaus weiter oben schon gepostet hat, was wird so ein Gerät wohl kosten ?


- JR - 26.02.2010

Wenn ich mir anschaue, was der Betrieb aus dem Link von oben zum Thema Reifengas postet, weiß ich schon nicht mehr, ob ich seine Ausführungen zum Thema Bremsscheiben abdrehen ernst nehmen kann.

Wenn in einem Abschnitt Unsinn steht, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass es auch in einem anderen Abschnitt der Fall ist.

mit skeptischem Gruß

JR


- Olly - 26.02.2010

Zitat:Original von PG
...um noch ein Bremsenthema anzufügen:


Meine Bremsen quietschenn beim Bremsen sehr häufig - dieses unangenehme
laute Quietschen, das man nicht hören möchte, weder als Insasse noch als Bewunderer
auf dem Bürgersteig haarsträubend

was meint Ihr woran das liegt und was ist zu tun?

Dank für Eure Anmerkunegn

Peter Hallo-gruen

Da bin ich eher der Meinung das Du deine Bremse "unterbremst" und sie zum "verglasen" neigt bzw. sogar schon ist.
Dann haste auch dieses elendige Geräusch.
Man muß die Bremse zwischendrin auch mal fordern und wie es der Thomas schon geschrieben hat, mal richtig warm und sauber bremsen und nicht schon 200 Meter vor der roten Ampel die Bremse schön laaaange schleifen lassen.
Und das meine ich jetzt nicht böse, ist einfach so.

Gruß vom Olly der das Problem bei seiner Ex C6 auch schon mal hatte und nun immer öfters mal "richtig" bremst.


- TIKT-Performance - 26.02.2010

Zitat:Original von JR
Wenn ich mir anschaue, was der Betrieb aus dem Link von oben zum Thema Reifengas postet, weiß ich schon nicht mehr, ob ich seine Ausführungen zum Thema Bremsscheiben abdrehen ernst nehmen kann.

Wenn in einem Abschnitt Unsinn steht, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass es auch in einem anderen Abschnitt der Fall ist.

mit skeptischem Gruß

JR

Wie gesagt, ich werd den Dronia mal anrufen oder noch besser direkt mal vorbei fahren (bin ja öfter in Mainz als mir lieb ist dumdidum) der sagt mir bestimmt ob das was taugt ............. Idee

Hallo-gruen


- Molle - 26.02.2010

Zitat:Original von TIKT-Performance
Zitat:Original von Molle
Es gibt für die Bremsscheiben abzuziehen ein Gerät was jeder Mitsubishi Händler oder Toyota Händler für seine Geländewagen vor Ort haben sollte und mit dem man die Scheiben am Fahrzeug,und ganz wichtig ,auf der Nabe,schleifen kann.
Bei dem Gerät handelt es sich um eine Maschine die die Bremsscheibe abtastet und den erforderlichen Schleifaufwand mit dem Diamanten errechnet.
Dann fährt die Maschine in mehreren Gängen die Scheibe ab ohne die Festigkeit aus dem Material zu ziehen.
Das macht den Unterschied zum abdrehen aus,bei dem,bei zu schnellem Vorschub,zu vile Oberflächenspannung aus der Scheibe gezogen wird u,und sich die Scheibe beim nächstren heißen Bremsen wieder verzieht.

Gruß Molle

Das müsste doch sowas sein, was der Klaus weiter oben schon gepostet hat, was wird so ein Gerät wohl kosten ?

Ganz ehrlich ,keine Ahnung!

Müsste aber dem entsprechen.
Hat aber jeder Mitsubishi Händler vor Ort.
Die hatten das Problem auch mit den Bremsscheiben vom Pajero und bekamen von Mitsubishi diese Geräte gestellt gegen einen kleinen Kostenanteil,um die Reklamationen an den Geländewagen zu bearbeiten.
Das war preiswerter wie ein Tausch der Scheiben und funktionierte besser ,da nach dem Schleifen die Oberflächenstruktur besser war und die Scheiben sich danach nicht mehr verzogen haben.
Gruß Molle


- spider85 - 04.03.2010

Moin allerseits,
heute war ich bei Dello. Ergebnis, die Scheiben vorne sind krumm, hinten nur ein wenig. Ich bin dann weiter gefahren zu der Adresse von dem Scheibenabdreher in Bremen und gleich wieder weiter. Bei dem sah es aus wie in der Bronx. Das will aber nicht heißen, dass Scheiben abdrehen nix taugt.

Thomas oder Molle, habt Ihr schon etwas über das mad Gerät in Erfahrung bringen können?

Bis dann Klaus


- TIKT-Performance - 04.03.2010

Ich bin am Montag oder Denstag in Mainz bei dem Dronia, der hat mir erzählt, das sein Gerät wohl die High End Variante sei und ca € 7000,- kostet, er das Geld aber recht flott wieder drin hatte, weil er ja zwei Fahrzeuge in der VLN einsetzt und dann (wenn er eh immer da oben ist) den Servis für alle Teams anbietet und dieser auch sehr gerne genutzt wird!
Er hat mir auch erzählt, dass das super funktioniert weil nach der Behandlung alles wieder schön Plan ist und das Material frei von Spannungen, nächste Woche kann ich mehr dazu schreiben.....

Hallo-gruen


- spider85 - 05.03.2010

Danke für die Info!
Klaus


- TIKT-Performance - 10.03.2010

So,
ich war heute den ganzen Tag in Mainz, beim Jochen Dronia um ein paar Scheiben abdrehen zu lassen,
wäre zwar nicht unbedingt Notwendig gewesen, aber ich hatte gerade ein gutes Versuchsobjekt da und wollte mir das unbedingt mal ansehen.

Das justieren der Maschine am Radträger, hat heute etwas länger gedauert, weil die Adapter nicht vorgesehen ist für so einen Bremssatelhalter wie ich ihn verwende, bei einem Porsche GT3 Cup ist das System in wenigen Minuten montiert und einsatzbereit,
Angetrieben wird die Scheibe von einer Art Rießenbohrmaschine, auf die Radnabe wird einn Aufsatz geschraubt und die Maschine dreht die Bremsscheibe, von der Seite packt ein Doppelseiteges Messer und zieh von innen nach aussen, die Scheibe ab, das ganze wird 2-3 mal wiederholt (viel unspektakulärer als ich dachte Schnarchen) bis die Scheibe wieder perfekt aussieht, dabei wurde ca. 1/10 mm abgetragen, es können aber durchaus mal 2-3/10 sein (meinen Scheiben heute fehlte ja nicht wirklich was)!
Auf jeden Fall macht das ganze durch aus Sinn, die Scheiben haben sich aller Spannungen entledigt und laufen absolut rund und fein Yeeah!
Bei den Jungs wird das hauptsächlich für die Rennautos genutzt, macht aber auch bei unseren Staßenkarren sinn, besonders wenn die Scheiben so teuer sind wie unsere.

Leider weiß ich den Preis dafür nicht, zum einen weil der Jochen mir nicht das abgezogen hat, was es wirklich kostet und sie haben auch noch ein paar andere Kleinigkeiten gemacht und ich hab versäumt mal genau zu fragen.............. Hallo

Hole ich aber noch nach, zusammenfassend kann ich aber sagen, dass das durchaus eine sinnvolle Alternative sein kann, wenn man mal neue Scheiben verbogen hat ............

Hallo-gruen