Corvetteforum Deutschland
Neue C6 und ein paar Fragen... - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: Neue C6 und ein paar Fragen... (/showthread.php?tid=53623)

Seiten: 1 2 3 4


- Robert 71 - 08.03.2011

Hallo Martin,

das Geräusch im Armaturenbrett hatte ich auch, immer so bei 1700umdr.
Fahr das Auto auf die Bühne und schau dir deinen Auspuff und die Rohre an,
bei mir war es eine Schelle die den Tunnel berührt hat.

Ansonsten habe ich kein einziges der hier beschriebene Problem, glück gehabt.

Viel Erfolg beim Fehlersuchen Prost!

Grüße Robert


- Gelber Bengel - 08.03.2011

Dann fehlt Dir ja das schöne 8-Zylinder-Schütteln Schnarchen. Schade!!! Kopfschütteln


- Tunc - 08.03.2011

Zitat:Original von spider85
Das Geräusch aus dem Handschuhfach könnte auch die Verriegelung vom Dach sein. das ist zwar nicht im Handschuhfach, aber das einzige blöde Geschräusch bei meinem Auto.
das Ganze hört sich wie ein kurzes Klong an. Bei niedriegen Temperaturen war es verschwunden. Jetzt wo es wärmer wir ist es wieder da.
Es soll dafür Reparaturlösungen geben. Im Forum steht dazu einiges.

Wie soll das Geräusch der Dachverrieglung aus dem Handschuhfach kommen...? Grübeln


- *Corvette-Piet* - 08.03.2011

Zitat:Wie soll das Geräusch der Dachverrieglung aus dem Handschuhfach kommen...? Grübeln

Bei meiner Corvette kommt das Geräusch irgendwie aus dem Kofferraum oder so ähnlich. Grübeln


Peter


- josi133 - 08.03.2011

bei mir kommt das komische geräusch hinten aus der magnaflow-

auspuffanlage, hatte ich heute schon wieder bei über 280 km/h,

aber glaube das ist normal, war einfach ein lautes brüllen- dr sommer

was soll ich jetzt machen, für welches loch von den 4- stück ist der tampoon?

grüße an alle hypos............klaus


- Robert 71 - 09.03.2011

Hey Martin, über meinen V8 Klang brauchst dir keine Gedanken machen,
die Fa. Kooks und Borla erledigen das schon sehr ordendlich Yeeah!

Du sagtest ja du hast ein dröhnen im Armaturenbrett und dahin gehört es wirklich nicht
aber wenn dich das an einen V8 errinnert ist ja alles gut, mich hats gestört Zwinkern

Grüße Robert


- abductor - 09.03.2011

@ dragon

ja...
man muss sich erst dran gewöhnen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

eine corvette...
das ist halt KEIN weichgespülter, hochzivilisierter sportwagen wie zum beispiel ein 911.

corvette --- das ist hart und brutal. ein UR-VIEH von einem auto

--> DAS macht den einzigartigen charme aus.

ich geb aber zu... von meinem plan, regelmässig langstrecken mit dem auto zu fahren, hab ich mich auch schon verabschiedet -- bin ich zu sehr "weich-ei" für.
speziell diese grotesk harten HOLZreifen..., die dann in engen kurven und beim parken sogar noch RUBBELN ... und daß man bei regen mit der frontscheibe immer MITTEN DRIN in der gischt des vordermanns fährt... das ist mir alles echt zu anstrengend und ich bin da zu alt für sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

zum "zündaussetzer-ruckeln" im stand bzw. schiebebetrieb.
das ist normal.
zumindest für den LS3.
hat auch molle schon mal irgendwo geschrieben.

und dass öfter mal irgendwelche relais klacken... auch normal.
(kennt man nur halt nicht von audi / mercedes / porsche...)

das fahrwerk habe ich mittlerweile auch einstellen lassen -- seitdem ist der geradeauslauf etwas besser.
aber 285er reifen... die sind und bleiben nun mal spurrillenanfällig.

nach mittlerweile 4500 km wird aber zumindest das getriebe schon leichtgängiger.
der 2. gang sperrt sich nicht mehr so gegen das einlegen beim kaltem getriebeöl.

VÖLLIG ÜBERRASCHT bin ich jedoch immer wieder vom NIEDRIGEN verbrauch !!!!!
ich liege immer irgendwo zwischen 10 - 12 litern... und damit rund 3-4 liter unter meinen erwartungen Waaas?


- Dragon777 - 09.03.2011

Hey Leute!

Versteht mich nicht falsch. Ich vergleiche die Vette auch nicht mit einem Perfektionisten-Auto wie Audi oder Porsche. Die wollte ich gar nicht haben. Von mir aus kann die Vette sich schütteln und Geräusche machen wie sie will. Da habe ich überhaupt kein Problem mit, solange sie dabei nicht Schaden nimmt. Deshalb wollte ich hier nur mal von euch hören, was normal ist und wo man innerhalb der Garantiezeit evtl. nochmal genauer hinschauen sollte. Das Gute Stück soll ja schließlich ein paar Jahre halten. Deshalb vielen Dank für die zahlreichen netten Antworten hier!

Als Ganzes betrachtet bin ich jetzt schon völlig begeistert von der Vette! Und das obwohl ich aufgrund der Einfahrzeit noch gar nicht über 4.000 Touren gedreht habe. Ist aber wirklich schwer, sich zurück zu halten....

Ich frage mich allerdings, wie manche hier mit dem LS3 so wenig Sprit verbrauchen. Selbst ohne hohe Drehzahlen, mit arger Zurückhaltung, vorausschauendem Fahren und frühem Hochschalten komme ich im Schnitt nicht unter 12. Und wenn ich den Motor endlich loslassen darf wird es sicher mehr. Ok, eine ganze Tankfüllung auf der Bahn im 6. bei 120-130, da käme ich sicher auch auf 10,5 Liter. Aber sobald ein kleiner Anteil Stadtverkehr oder Stau mit rein kommt, ist bei mir unter 12 gar nichts zu machen. Und bisher bin ich wirklich sehr brav gefahren.

Gruss
D

P.S. @Abductor: Ich bilde mir ein, das Rubbeln beim voll einschlagen ist bei mir deutlich besser geworden!


- abductor - 09.03.2011

@ dragon

das rubbeln der räder ist offensichtlich auch temperaturabängig.
sind die reifen richtig warm, rubbeln sie deutlich weniger.

zum benzinverbrauch :

wenn du viel stadtverkehr fährst, ist natürlich klar, dass du mehr verbrauchst.

ich fahre hauptsächlich landstrasse und autobahn (A1, A2 und ruhrgebiet mit vielen tempolimits und baustellen) im umkreis 150 km.

und bei diesem "fahrprofil" ist der verbrauch UNERWARTET niedrig Zwinkern


- Francis 2 - 09.03.2011

Zitat:Original von Dragon777
Das Knacken oder Klacken aus dem Handschuhfach (ist bloß die grobe Richtung) hängt wirklich direkt mit dem Bremspedal zusammen. Sobald ich das Pedal antippe, kommt das Geräusch.

Das Klacken kommt vom Relais, was die Bremslichter schaltet. Habe ich auch. Kommt allerdings nicht aus dem Handschuhfach, sondern aus dem BCM im Beifahrer-Fußraum.