Corvetteforum Deutschland
Sawblades Felgen - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Sawblades Felgen (/showthread.php?tid=71277)

Seiten: 1 2 3


- Eike - 26.06.2013

Zitat:Original von Thomas ZR-1
Siehste Zwinkern nur fahren mit 8.8er Gewindestangen finde ich sehr mutig... Waaas?

Würd ich auch nicht machen, aber wo steht 8.8? Die gibt's bis 12.9, sind dann aber etwas schwerer zu kriegen. 10.9er wären als Standardware beim Schraubenfuzzi zu haben ...


- man-in-white - 26.06.2013

Eike, kannst du auch mal die Bilder kopieren, so weiß doch keiner, was du meinst huahua


- vc4rider - 26.06.2013

Oha, falls es Gewindestangen aus dem Baumarkt sein sollten, die sind gerne auch nur 4.6... Sirene Sirene

Aber Peter schrieb ja bereits, dass er sie nur montiert hat, um zu sehen wie es aussieht...

Gruß
Alex


- Peter Rumann - 27.06.2013

Das mit den Gewindestangen ist ja auch nur ein "Probetest" Feixen ,natürlich besorge ich mir passende Schrauben ! Nur hatte ich halt gestern keine da wollte aber mal sehen wie`s aussieht .

Wolfgang,wie Cathul bereits geschrieben hat hinten die zwei Schrauben in der Blattfeder austauschen,fertig .
Ich habe aus zuverlässiger Quelle Zwinkern erfahren das die Schrauben 26cm lang sein sollen,passt Perfekt .Meine kam damit so ca.3cm runter
bis dann,Peter


- Eike - 27.06.2013

Btw, an einem gewissen Punkt kann man die Muttern ruhig tiefer drehen, da kommt das Auto nicht mehr mit runter, bekommt aber ein ganz fieses Fahrverhalten.
Ich habe mehrere Einstellungen und Probefahrten benötigt, bis der gewünschte Punkt erreicht war, dann war's aber echt gut.

Also, nimm Dir ruhig etwas Zeit dafür ...


- Thomas ZR-1 - 27.06.2013

...und es hängt natürlich von der Federrate der Blattfeder ab, gibt ja weiche und strammere...je nach Kennbuchstaben.