Corvetteforum Deutschland
Vorstoß in unbekanntes Terrain: 1968er convertible - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Vorstoß in unbekanntes Terrain: 1968er convertible (/showthread.php?tid=95142)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


RE: Vorstoß in unbekanntes Terrain: 1968er convertible - Gatorback - 28.08.2018

Wie jetzt, die Dame ist schon übern großen Teich und du fährst schon damit rum?

Erster Eindruck, Zustand, Fahrgefühl, Sound...???
Sowas wollen wir doch wissenZwink

Viele Grüße
Jörg


RE: Vorstoß in unbekanntes Terrain: 1968er convertible - Faceman - 29.08.2018

Jörg, das würde ich auch gern wissen. Habe sie noch nicht unter'm Hintern gehabt, sie ist in Berlin bei Oliver.


RE: Vorstoß in unbekanntes Terrain: 1968er convertible - perlen - 29.08.2018

Zitat:Ich grübel nur noch, ob ich den Fahrerschutz nehmen soll (Unfallversicherung deckt solche Risiken) und die Abschlepphilfe (wenn ich die Summe der Schutzbriefe meiner Autos zusammen rechne, bin ich noch deutlich unter dem ADAC-Beitrag, aber ADAC hat eben auch bessere Leistungen, evtl. trete ich da wieder ein). Wie handhabt ihr das?

Ich kann über den ADAC nichts Schlechtes sagen, der Schutzbrief deckt jedes Auto ab mit dem ich fahre.
Das hat sich schon sehr bewährt, auch von weiter entfernten Zielen.

Wie holst Du sie denn ab, auf eigener Achse?

Grüße

Udo


RE: Vorstoß in unbekanntes Terrain: 1968er convertible - Gatorback - 29.08.2018

Das ist ja dann doppelt hart, wenn die C3 zwar schon in Deutschland ist,aber du sie noch garnicht selbst gesehen hast!
Da wünsche ich dir viel Geduld.
Ich wäre vermutlich schon vor lauter Neugier nach Berlin gefahren.

Bin schon seit Jahren ACE-Mitglied. Der Schutzbrief gilt europaweit, deckt den gesamten Fuhrpark und greift auch, wenn man mit einem Fahrzeug liegen bleibt, das nicht auf einen selbst zugelassen ist.
Egal wie viele Fahrzeuge man hat, es kostet immer den gleichen Preis, man muss nix anmelden/ummelden etc.
Verkehrsrechtsschutz ist optional gegen Aufpreis auch mit dabei.
Service funktionierte bisher immer hervorragend.

Viele Grüße
Jörg


RE: Vorstoß in unbekanntes Terrain: 1968er convertible - knork - 29.08.2018

Pirna... Aha!
Herzlichen Glückwunsch auf jeden Fall zu dem Schmuckstück.
Viele Grüße Jörg


RE: Vorstoß in unbekanntes Terrain: 1968er convertible - maseratimerlin - 29.08.2018

(28.08.2018, 19:36)Faceman schrieb: Es geht vorwärts: Licht ist umgebaut, neue Reifen sind drauf, H-Abnahme steht bevor, Versicherungsangebot habe ich von Matthias. Danke nochmal für den Tipp Edgar.

Ich grübel nur noch, ob ich den Fahrerschutz nehmen soll (Unfallversicherung deckt solche Risiken) und die Abschlepphilfe (wenn ich die Summe der Schutzbriefe meiner Autos zusammen rechne, bin ich noch deutlich unter dem ADAC-Beitrag, aber ADAC hat eben auch bessere Leistungen, evtl. trete ich da wieder ein). Wie handhabt ihr das?

Ich habe eine ADAC Plus Mitgliedschaft, die bringt meine Autos egal von wo nach Hause.

Gruß

Edgar


RE: Vorstoß in unbekanntes Terrain: 1968er convertible - Faceman - 07.09.2018

Das Thema Autoclub muss ich für mich noch lösen.

Neben der C3 an sich war auch etwas Paperwork dabei:
- Corvette Owner's Manual 1968
- etliche Rechnungen
- Kaufbeleg der Batterie vom 19.05.2017 über 105$ aus'm Walmart in Somersworth, die ist also fast neu
- Sales Brochure 1968
- Corvette Assembly Manual 1968
- Corvette Shop Manual 1966-82
- ein paar Reparaturanleitungen
- Road & Track vom Februar 1986 (1986 Corvette vs 1968 L-88)

Title gibt's nicht, weil das in Maine erst 1975 eingeführt wurde, wie meine Recherchen ergaben. So habe ich nur die Registration Card.

Die H-Abnahme hat sie erfolgreich bestanden und ich versuche mich nächste Woche mal an der Zulassung. Ein paar Meter gefahren bin ich schon und es fühlt sich grandios an. Ich habe das erste Mal in einem C3-Cabrio gesessen und war sehr überrascht, wie tief man da sitzt. Sie kriegt jetzt noch eine neue Unterdruckdose, weil plötzlich die Klappe für die Scheibenwischer nicht mehr aufgeht, und ein Wertgutachten. Soundmäßig könnte sie etwas lauter sein, werde sie aber erstmal so fahren wie sie ist.

@Udo: ja, ich habe vor, sie per Achse von Berlin zu überführen


RE: Vorstoß in unbekanntes Terrain: 1968er convertible - Super Corvettefan - 07.09.2018

ADAC .... super .... unbedingt.👍

VG
Arnold


RE: Vorstoß in unbekanntes Terrain: 1968er convertible - perlen - 07.09.2018

Zitat:@Udo: ja, ich habe vor, sie per Achse von Berlin zu überführen

Falls Du Hilfe brauchst.....


RE: Vorstoß in unbekanntes Terrain: 1968er convertible - Faceman - 10.09.2018

Udo, ich ruf dich an, wenn sie zugelassen ist.