Corvetteforum Deutschland
Stammtisch Frankfurt/Main - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Man sieht sich (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=9)
+---- Forum: Stammtische Deutschland (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=57)
+----- Forum: Hessen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=63)
+----- Thema: Stammtisch Frankfurt/Main (/showthread.php?tid=4998)



- Tripower - 02.02.2004

Hallo Thomas,

das Thema mit dem Diner in Nauheim haben wir schon vor einiger Zeit durchdiskutiert Phone .

Nun hat sich der Stammtisch an der Viehweide etabliert, wir haben dort ein eigenes Separée und - jedenfalls sobald es abends wíeder länger hell ist - einen exklusiven und ausreichend großen Parkplatz direkt vor der Terrasse OK! . Eigentlich wollen wir hieran nichts mehr ändern, schon damit man nicht immer erst fragen muß, wann und wo der Stammtisch das nächste mal stattfindet.

Jeden 1. Donnerstag im Monat, ab 19:30 Uhr an der Viehweide zwischen Hofheim und Kelkheim.

Bis Du am 05.02. dabei?

Mit nachbarschaftlichem Gruß nach Königshofen

Tripower


- JR - 02.02.2004

Hallo Gerrit, hallo Thomas,

bin auch am Donnerstag wieder dabei!

Ich wohne ja beim Freeway fast um die Ecke und bin dort regelmäßig zu Gast. Für einen Stammtisch absolut untauglich, da das Ding erstens viel zu klein (und immer randvoll) ist, und zweitens es überhaupt keine legale Parkmöglichkeit gibt, wo wir unseren alt- und neumodischen Krempel (O-Ton Ecki haarsträubend ) zwischenlagern können.

Ansonsten ist die Kneipe aber wirklich super, als Ziel eines abendlichen Cruisings (insbesondere im Sommer) durchaus gut geeignet. Die Einrichtung ist für Freunde amerikanischen Automobil-Kulturguts einfach klasse.

Gruß

JR


- 454Big - 02.02.2004

Da kann man JR nur zustimmen!!!

Vor allem ist das Essen ist im Freeway gut zubereitet.
Wir sind im Sommer auch gelegentlich dort. Mikey wohnt ja auch nur ein paar Meter weg.

Beim Bildbericht von Chrom & Flammen über das Freeway ( 1999 ???) sind wir sogar mit auf den Bildern drauf - auch mein damaliges Schätzchen - ein dekorativ vor dem Freeway geparkter Chevrolet Crew Cab 3+3 Dually Pick Up ist fotografisch festgehalten.


- V-POWER C5 - 02.02.2004

Bin am Donnerstag dabei wie immer Yeeah!

Gruß. Klaus


- SilverGER - 04.02.2004

Bin wohl morgen das erste mal NICHT dabei, weil mit
MEGA-Erkältung zu Hause... Heulen Heulen Heulen


- GeneralDiDi - 04.02.2004

Hui, bei mir wirds auch kritisch. Könnte also sein daß ich morgen zum ersten mal nicht komme. Wird sich morgen entscheiden. Vielleicht klapps ja doch und ich kann unsere Heimkehrer begrüßen.
Gruß DiDi


- Midnight-Cruiser - 06.02.2004

Es war mal wieder ein netter unterhaltsamer Abend mit netten Leuten und viel Benzingesprächen.

Jedoch:

Das Essen war mal wieder unter aller S.. und das Übelste, was ich in letzter Zeit aufgetischt bekommen habe. Gerit, bevor du jetzt wieder sagst "alles nur Geschmackssache" und "man kanns nicht jedem recht machen", hier die Fakten:

Bestellt hatte ich ein Zwiebelschnitzel mit Bratkartoffeln. Bekommen habe ich:

- 2 dünne Schnitzel, die mittels Klebetechnik durch Panade und Soße zu einem dicken zusammengekleistert waren; das Schnitzel war außerdem nicht frisch gemacht, sondern vorgebacken und wahrscheinlich in der Mikrowelle erhitzt
- eine dunkelbraune Pampe auf dem Schnitzel, die sich bei näherer Betrachtung tatsächlich als Zwiebeln herausstellte - mit dunkelbrauner(!) Braten(!!)-Soße(!!!). Zum erstenmal in meinem 45jährigen Leben erhielt ich auf einem Zwiebelschnitzel eine Soße - die gehört dort einfach nicht drauf; wenn, dann gehört sie als Unterlage für das Schnitzel auf den Teller - und dann auch nicht in Form von dunkelbrauner Bratensoße, sondern von hellbrauner, dazu passender. Vermutlich handelte es sich um die Einheitssoße Nr. 3 aus dem 50l-Eimer des Lokals
- Bratkartoffeln, die diesen Namen nicht verdienen: im Stil des Hauses nicht frisch gemacht, sondern aus der Packung aufs Backblech oder ebenfalls in die Mikrowelle
- braun gefärbtes Wasser - nein, nicht Cola, sondern Kaffee

Ich habe bisher persönlich mit mehreren Stammtischteilnehmern über das Essen gesprochen. Einhellige Meinung: das taugt nix. Da das auch nicht das erste Mal war, daß ich so von dem Essen enttäuscht war, kann man nur feststellen: das hat Methode. Sinn und Zweck dieses Lokals ist es nicht, seine Gäste mit kulinarischen Köstlichkeiten zu verwöhnen, sondern Massenabfertigung in größtmöglicher Geschwindigkeit zum geringstmöglichen Niveau, um Kosten zu sparen. Da hilft auch nicht mehr der Blick über die Frankfurter Skyline weiter, denn das schaut man sich einmal an, und dann hat es sich. Oder hängt vielleicht doch jemand während des Stammtischs permanent am Fenster und betrachtet sich die Hochhäuser ?

Liebe Mitstreiter, denen das Essen in der Viehweide (welch passender Name) auch nicht zusagt: bitte postet ebenfalls eure Meinung hier und laßt mich nicht im Regen stehen. Ich möchte hier nicht als einziger Stänkerer negativ auffallen. Ich betons nochmal: das ist hier keine Berufsstänkerei, sondern sind nachprüfbare und von anderen bestätigbare Fakten. Gerit, dieser Post geht auch nicht persönlich gegen dich und deine großartigen Bemühungen und die Arbeit, die du leistest.

Auf jeden Fall grausts mir jetzt schon, wenn ich daran denke, daß dieses Lokal als Ausrichter des abendlichen Buffets für das Forumstreffen im Taunus auserkoren ist. Damit wird den Teilnehmern sicher kein Gefallen erwiesen.

Ich stelle daher hiermit hochoffiziell zur Diskussion, den Stammtisch zu verlegen, damit neben den interessanten Gesprächen und dem gemütlichen Beisammensein auch das Kulinarische ein gewisses Niveau erreicht. Da man ja nicht nur meckern, sondern es besser machen soll, hier auch gleich ein konkreter Vorschlag:

"Dubrovnik" in Darmstadt, jugoslawisches bzw. croatisches Lokal, in der Otto-Röhm-Str., ca. 5 km von der Autobahnabfahrt "Darmstadt Industriegebiet, Weiterstadt" der A5 entfernt. Das Lokal liegt unscheinbar im ersten Stock eines Möbelhauses, über eine Außentreppe erreichbar.

Nachteil:
- nicht ein so schönes Waldambiente wie bei der Viehweide

Vorteile:
- dafür innen gemütliche Atmosphäre
- gepflegte croatische Küche mit den üblichen Spezialitäten; bietet auch die üblichen deutschen Schnitzel
- ein separater Raum, der für uns geeignet wäre
- oder alternativ eine etwas zurückgezogene Ecke, die sich in unserem Sinne bestuhlen ließe
- im Sommer die Möglichkeit, draußen zu sitzen
- der Großparkplatz des Möbelhauses, aufgelockert mit viel Grün, den man befahren kann, ohne sich den Frontspoiler zu verbiegen und das Cabrio-Kreuz beim Aufsetzen zu demolieren

Wie ist eure Meinung dazu ?


- 454Big - 06.02.2004

Manfred, Deinen Ausführungen kann ich mich weitestgehend anschliessen, allerdings sind meine nicht so intensiv, bzw. schon wieder abgeklungen.

Der Vorschlag zur Verlegung sollte unter Berücksichtigung dieser Gegebenheiten vielleicht wirklich in Erwägung gezogen werden.

Mir ist hier ein Jugoslave bekannt, der einen Reiterhof betreibt.
Super Essen, gute Portionen, sehr günstiger Preis.... Klasse....
Bei entsprechender Beteiligung und regelmässigem Besuch kann man auch den kompletten Nebenraum haben - das Ambiente ist natürlich nicht sooooo toll wie auf der Viecherweide, aber ich denke keiner will sich da die Landschaft angucken.

Eventuell kann man auch die Lokalitäten wählen, gleich nebenan ist ein Italiener - diejenigen, die in 2003 am Sonntag des Idsteiner Treffens mit waren kennen den schon, da gab es keine Klagen....


Natürlich kann man es dann wieder nicht allen Recht machen.

Wenn von den bisherigen Stammtischlern Interesse besteht, biete ich gerne an etwas zu organisieren. Raum Idstein, nahe der Autobahn gelegen ( ca. 5 km ? ) und leicht zu finden. (Pläne erstelle ich gerne)


- SilverGER - 06.02.2004

Also dann mal mein Kommentar zum Essen:

Die Schnecken, die ich meist als Vorspeise nehme, sind gut. Note 2.

Das Rumpsteak ebenfalls, allerdings nur noch Note 3.

So ein Zwiebelschnitzel hatte ich auch mal probiert, die Erfahrung
zwar nicht so krass, aber ein zweites mal würde ich es nicht nehmen,
schon alleine wegen der beschriebenen Soße/Zwiebelpampe. Note 4,5 - 5

kulinarische Grüße

Patric


- Eckaat - 06.02.2004

Sorry, daß ich mich hier mal einmische, aber wenn das Pferd mal bockt muß man es ja nicht gleich erschießen.

Wenn das Essen nicht schmeckt, dann gebt es doch zurück und sprecht mit dem Inhaber des Ladens. Aus eigener Erfahrung weiß ich, daß solch ein Stammtisch für den Betreiber leichtverdientes Geld ist und er sich solch eine Runde wohl nur ungern entgehen läßt.

Also wird er sich Mühe geben wenn man ihm das Problem schildert. Tut er es trotzdem nicht, dann hat er es u.U. nicht nötig, das kann ich leider nicht einschätzen.
Ich kann mir aber vorstellen, daß es gerade im Winter da auch nicht so rammelvoll ist und der Wirt auch jeden Cent gebrauchen kann.

weiß Ecki