Corvetteforum Deutschland
Frage bezüglich möglicher Standschäden - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Frage bezüglich möglicher Standschäden (/showthread.php?tid=39162)

Seiten: 1 2 3 4 5


- Wesch - 26.04.2009

Hallo

Wie ich schon mal schrieb, mit den HOOKER reverseflow Mufflers kommst du unter diese 79 DB, aber knapp.

MfG. Günther


- JR - 26.04.2009

Bei Rissen im Lack muss man ziemlich lange polieren, bis die weg sind. King

Mit 5.000 Alpendollars für die aufgezählten Mängel kommst Du da IMHO nie und nimmer hin. Und dann kommen noch die Sachen, die Du bis jetzt noch nicht gefunden hast.

Die Optik muss Dir gefallen.

Gruß

JR


- Porter - 26.04.2009

Wenn ich es auf den Minipics richtig erkenne, ist das ein Grenwood Umbau.
Also damit schon etwas bekanntes und anerkanntes. Bis auf den HeckSpoiler finde
ich die sogar recht ansprechend gemacht.
Die Western Wheels (sind´s welche ?) sind heute auch nicht mehr so oft im Angebot
und entsprechend teuer afaik.






Hallo-gruen , ..............


- Snake99 - 27.04.2009

@Porter

Da hast du recht, es ist wirklich ein Greenwood umbau, das Modell Turbo.


Anscheinend gab es die gar nicht so viel mal.

Ist halt schon sehr extrem, vor allem die Heckpartie.


- Snake99 - 29.04.2009

So nach ein paar Nächten Schlaf habe ich mein Urteil bezüglich der erwähnten Vette erfasst:

Ich werde die Vette nicht kaufen, da sie mir definitiv zu aufällig ist und leider zu verbastelt.
Wie auch schon erwähnt können da noch sehr grosse Sachen kommen die sehr schnell ins Geld gehen und da die Farbe eigentlich auch nicht so mein Ding war, wären schnell sehr grosse Investitionen angefallen und schlussentlich hätte ich doch nur ein Exoten gehabt.

Aber der Hauptgrund ist eigentlich das ich eine möglichst originale C3 möchte, da ich sie länger behalten möchten, und ich denke dass ich mit 60 oder 70Jahren nicht mehr mit so einem breitbau umhercruisen möchte Waaas?

Das einzig Positive für mich am Fahrzeug war eigentlich der Big Block.

Ich werde weitersuchen nach einem älteren Modell (bis 72) mit der schönen Chromstosstange.
Eile habe ich jedoch absolut keine, da es ein überlegter kauf werden soll und ich viele Jahre Freude daran haben will.

Ich möchte mich jedoch bei allen recht herzlich für die Informationen und die Unterstützung bedanken Pokal

Erwähnen möchte ich auch die Garage Huber, die mir sehr konstruktive und fachliche Hilfestellungen geboten hat (ohne jegliche Verkaufsabsichten) -> meiner Meinung nach eine absolute Top Adresse!!!

Beste Grüsse
Michi


- maseratimerlin - 29.04.2009

Sorry, aber kannst Du mir mal erklären, wie man überhaupt auf einen solchen Umbau
anspringt, wenn man einen originalen Chrombumper mag ? Das sieht mir nicht nach
ernsthaftem und überlegtem Kaufinteresse aus, aber ich mag mich täuschen.

unverständliche Grüße Edgar


- Wesch - 29.04.2009

Hallo

Meine bescheidene Meinung: Richtige Entscheidung. Prost!

MfG. Günther


- Snake99 - 30.04.2009

@Maseratimerlin

Natürlich kann ich es nachvollziehen dass du es nicht verstehen kannst Geist
Ich hatte nur 1Bild der Vette vorliegen, somit musste ich mir das Fahrzeug genau betrachten damit ich mir eine konstruktive Meinung bilden kann da ich selber so ein umbau noch nie gesehen habe, ich wusste zu dem Zeitpunkt auch nicht ob diese Umgebaute Vette viel oder wenig Wert hat oder bekommen könnte.
Logisch suche ich mir eine Vette mit Chrombumper, jedoch habe ich leider keine ölquelle oder reiche Verwande die Halbtot sind Zum K....n

Deshalb muss man manchmal kompromisse schliessen, wenn ich nur nach dem suchen würde was ich gerne hätte, hätte ich in 100Jahren noch kein Fahrzeug.

Ich sehe immer das positive an einem Fahrzeug und stelle mir vor wie oder mit was ich es so gestalten könnte das es für mich passen würde.
Ein Fahrzeug zu finden das 100% passt, ist fast unmöglich, am anfang ja, aber nach einer weile gibt es immer etwas das man gerne anders hätte.

Ich hatte mal vor Jahren ein deutsches Fahrzeug gekauft von dem wurde mir von allen seiten abgeraten da es zu verbastelt sei, nach meinem umbau wollten es jedoch wieder alle Nein-Sager haben, ich habe es nach 4 Jahren teurer verkauft als der Preis des Fahrzeuges inkl. den Preis den ich in den Umbau investiert habe, deshalb sage niemals nie.

Mein momentaner Daylicar (Audi S4 V8) hatte ich vor 3 Jahren auch nicht auf meiner Liste, ich habe ihn aber an einem schönen Weekend doch mal angeschaut und war zu anfang nicht ganz überzeugt da für mich die optische Erscheinung nicht übereinstimmte mit dem sehr sportlichen Motor, nach mehr als 3 Monaten habe ich das Fahrzeug aber trotzdem gekauft da es mir immer besser gefallen hat und ich gesehen habe dass die anderen Fahrzeuge auf der Liste auch nicht komplett so waren wie ich es gerne gehabt hätte, danach habe ich das Fahrzeug gekauft und bin bis heute sehr glücklich über den entscheid, und ich würde es gegen "fast" nichts eintauschen.

Aber wie am anfang schon erwähnt kann ich es verstehen wenn andere Personen mein Handel bzw. Denken nicht verstehen können, aber ich möchte jedem (Fahrzeug) zuerst mal eine chance geben bevor ich urteile.

Beste Grüsse
Michi


- frida - 30.04.2009

Zitat:Original von Frank the Judge
Und einen Motor, der ab und zu mal gelaufen ist (womöglich noch im Stand) ist auch nicht das Gelbe vom Ei. Da wäre einfaches abstellen besser gewesen.

Richtig...ein blöder Irrglaube!!...man erzeugt damit nur ne Menge Kondeswasser.


- maseratimerlin - 30.04.2009

@ Snake99

mag so sein, wie Du sagst. Für mich sind Chrombumper & diese Art des Umbaus
aber so weit auseinander, daß sich eine Schnittmenge der Vorlieben - in meinen Augen -
nicht ergibt, aber ich muss ja auch nicht alles verstehen.

Jedenfalls sehe ich es wie Günther, gute Entscheidung nicht zu kaufen.

Gruß Edgar