Corvetteforum Deutschland
Magnetschalter klemmt nach Hitzestau - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Magnetschalter klemmt nach Hitzestau (/showthread.php?tid=39801)

Seiten: 1 2 3 4 5


- Frank_F - 29.05.2009

nochmal der Magnetschalter von innen


- Frank_F - 29.05.2009

und noch eins.


- Frank_F - 29.05.2009

so, und dieses fett habe ich eingesetzt. Wir z.B. bei Härteöfen ect. pp. zur Schmierung der Scharniere benutzt. Ich denke das sollte sich nicht verdünnisieren. Engel


Gruß

Frank


- cocosisland - 30.05.2009

Hallo Frank,

das Hitzeschutzschild findest du z.B. unter #36530 bei corvetteamerica.
Gab es serienmäßig bei allen Modellen, je nach Motor in etwas anderer Ausführung.

Gruß Andreas


- Frank_F - 31.05.2009

Zitat:Original von cocosisland
Hallo Frank,

das Hitzeschutzschild findest du z.B. unter #36530 bei corvetteamerica.
Gab es serienmäßig bei allen Modellen, je nach Motor in etwas anderer Ausführung.

Gruß Andreas

Moin Andreas,

ja cool, Danke für die Info. Yeeah! Werd gleich mal meinen Katalog schnappen und reinschauen. Dann kann ich das ja evtl. noch nachrüsten.

Gruß

Frank


- cocosisland - 31.05.2009

Hi Frank,

bitte gern geschehen!!

Gruß Andreas


- Frank_F - 06.07.2009

Moin,

ich wollte nur mal einen kurzen Zwischenbericht geben. Gestern hatten wir 30 Grad im Schatten und ich hab eine längere Tour hinter mir (Jetzt hab ich einen Sonnenbrand auf der Nase)
Die Fahrt fand überwiegend auf der Autobahn statt und mein Motor hat dabei Temperaturen erreicht die er vorher beim "Landstrassecruisen" nie erreicht hatte Engel
Hielt sich aber in Grenzen (220F Wasser und 120C Öl)

Wie auch immer, auch ohne Hitzeschild scheint das Problem des klemmendes Magnetschalters dank des Hochtemperatur-Schmiermittels gelöst zu sein. Starten ging jederzeit einwandfrei. Yeeah!

Gruß

Frank


- Grauwe - 20.03.2011

Zitat:Original von Frank the Judge
Auch für die Statistik. Nach weiderholtem großen Kummer mit dem Originalteil auf Hi-Torq Ministarter gewechselt. Trotz dicker Fächerkrümmer ist jetzt seit 10 Jahren Ruhe.

Hallo Frank, kannst du mir einen Link geben, wo ich diesen Hi-Torq Ministarter kaufen kann?

Gruß Uwe


- wolfsvette - 20.03.2011

Hallo Uwe,

vielleicht hilft Dir der hier: https://www.summitracing.com/search/Part-Type/Starters/?keyword=starters&kr=starters

LG und schönen Abend

Wolfi


- Grauwe - 20.03.2011

Hallo Wolfi,

danke für den Link. OK!

Dachte, da Frank schon lange Ruhe mit dem Anlasser hat, würde er mir sagen, welchen GENAU er gekauft hat.

LG und auch einen schönen Abend

Uwe