Corvetteforum Deutschland
Preise für 454 Bigblock ??? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+---- Forum: Fragen vor dem Kauf (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=54)
+---- Thema: Preise für 454 Bigblock ??? (/showthread.php?tid=42341)

Seiten: 1 2 3 4


- Leonie - 29.09.2009

Uups, vielleicht hast du mich falsch verstanden, der Diesel wäre für mich keine Option, du weisst schon, der Sound... Prost!

Aber selbst bei den BB Benzinern gibt es ja verschiedene Abstimmungen (Steuerzeiten, Einlasskanäle etc.), die das Drehzahlband (die Leistung / das Drehmoment / die entsprechenden Nenndrehzahlen / "den Bereich unter der Kurve") mehr in Richtung "leichter Sportwagen mit kurzer Achse" oder "schwerer Pickup mit Automatik, der trotzdem vorwärts gehen soll" Feixen ausrichten können...

Aber was erzähl ich dir hier eigentlich, nachdem ich deine Vette betrachten durfte, geh ich einfach mal davon aus, dass du auch bei deinem K30 das richtige tust!! Prost!

Gruss, Bernd Hallo-gruen


- fliegerdidi - 29.09.2009

Machbar ist alles, aber glaub mir, unter 10 000 € ist die Fuhre nicht wieder auf der Strasse. ( und da darf nicht viel dazwischen kommen ). Frag mal ganz unverbindlich beim Jörg-ACP nach.
Gruß Didi

edit, 10 000 € plus Getriebe


- Bigpurzel - 30.09.2009

Hallo zusammen. Hallo-gruen



@ Günther
Vielen Dank für den Link aber aus Patriot hierher das wird mir zuviel glaube ich.



@ Bernd

Danke für die Blumen. Großes Grinsen
Ich tue was ich kann aber da die Vette ganz klar die Pokal ist und bleibt wird beim Truck nicht nach dem Motto: koste es was es wolle gebaut.
Denke trotzdem er ist schon ganz gut geworden und wird noch besser.



@ Didi

Wie setzen sich die 10 000 € denn für dich zusammen? Frage


Also ganz ehrlich, wenn ich am Ende meiner Planung wirklich einsehen muss das ich nen BB nicht für max. 5000 € fahrfertig reinkriege dann wirds der TURBO werden.


Hab mit der Vette im Winter auch noch nen paar "Schandtaten" vor und bin leider nicht von Beruf Sohn. Heulen Zwinkern



Vielen Dank nochmal an alle für die Unterstützung weil es hier ja nur zu nem geringen Teil um ne Vette geht. Knutsch




Prost!
Christian


- Rüddy - 30.09.2009

Zitat:Original von bigpurzel
[Der Banks ist schon geil aber nen BB ist halt nen BB und allein der Klang ist schon Gänsehaut pur. Yeeah!

Und der Gedanke nen K30 mit 400+ Pferden der an der Ampel nen Q7 stehenlässt macht mich nen bischen wuschig. huahua

Prost!
Christian

Reale 400 PS+ im BB kriegste seriös nicht unter 5T€ eingebaut.
Das geht locker in die die von Didi vorhergesagte Dimensionen.
Und ob die Rösser dann für einen Q7 reichen, wage ich auch noch zu bezweifeln.

Für sone Fuhre würde ich immer zum Turbo greifen.
Gerade dann, wenn Drehmoment gefragt ist.

Grüße
Rüddy


- derCowboy - 30.09.2009

Dem kann ich mich so nicht anschliessen....

der 502 mit Stahlköpfen, Rollernocke und Vergaser hat schon ordentlich Bums

Das hier wäre für das Geld selbst als Marinemotorzu verkraften
https://cgi.ebay.com/ebaymotors/502-Big-Block-Chevy-Engine-415-Horsepower_W0QQitemZ200388204174QQcmdZViewItemQQptZMotors_Car_Truck_Parts_Accessories?hash=item2ea811568e&_trksid=p4506.c0.m245

der 454 mit 425 PS kostet nagelneu knapp 5.000 USD, der 502 mit 450 PSkostet nagelneu knapp 6.200 US$

und überholt gibt es den Motor bei einem guten Motorenbauer für weniger als 4.000 US$

Also durchaus selbst mit Transport und Zoll bezahlbar


- CCRP - 30.09.2009

sind halt immer noch SAE brutto PS wie bei allen crate Motoren üblich, so relativieren sich die 450 SAE brutto PS bei einem vollgeladenen Truck ganz schnell Richtung gefühlte 370 DIN netto PS................

so einen crate 502 haben wir kürzlich in eine C3 eingebaut weil der Kunde das unbedingt so wollte, ehrlich gesagt das Ding geht wie eine angebundene Kuh und um nichts besser als zuvor mit dem originalen 427er. Drehunwillig und ab 4000 ist sowieso die Luft raus. Kostenpunkt so um die 5500 Euro

bei dem truck mit Diesel käme für mich nur der Turbo in Frage, eine BBC wird dem Drehmoment nie Nahe kommen können


- Bigpurzel - 30.09.2009

Rüddy das mit dem Q7 war auch nicht so 100% ernst gemeint obwohl ich schon denke das nen K30 mit 400+ PS bestimmt bei so manchem für Waaas? sorgen würde. Zwinkern

Das Turbodrehmoment reitzt mich auch nach wie vor noch aber was die richtige Wahl wäre ist wohl vorher schwer zu sagen. Grübeln



Hat sich aber grad nen vielleicht interessanter BB aufgetan den ich mir am WE mal angucken werde. Großes Grinsen



Cowboy vielen Dank , melde mich wie gesagt auf jeden Fall nochmal. Hallo-gruen





Prost!
Christian