Corvetteforum Deutschland
Leistungsprüfstand - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Leistungsprüfstand (/showthread.php?tid=7094)

Seiten: 1 2 3 4


- Jochen - 19.01.2004

PS hier noch ein link zu meiner letzten Leistungsmessung auf knapp 370 PS:
https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=2861&sid=&hilight=Leistungsmessung&hilightuser=0


- Snake_ - 19.01.2004

@ Jochen,

das heisst für mich wenn Du mit Modifikationen wie B&B Triflow,
K&N gen II FIPK, High Flow MAF u.s.w.

350,8 PS (DIN Kor.) / 258 KW bei 5610 RPM, Drehmoment 483 NM

und meine

342,7 PS (DIN Kor.) / 252 KW bei 5480 RPM, Drehmoment 490 NM

orginal hat kann ich sehr zufrieden sein. Hast Du auch ein Leistungsdiagramm
im Orginalzustand von Deiner C5?. Oder hab ich da etwas falsch erleutert?

Welcher Wert ist den nun am wichtigsten? Die Radleistung oder?


- Jochen - 19.01.2004

Snake,
nach all meinen Mods komme ich auf ca. 369 PS DIN korrigiert (B&B, K&N genII, MAF, 160 stat, `Hypertech . . .).
NAtuerlich hatte ich vor den Modifikationen auch einen Run gemacht. Dabei wurde leider vom Tester ein Fehler gemacht, welcher mir damals nicht sofort aufgefallen ist. Der nette Mann vom ADAC hat den Test im 5. Gang gemacht, jedoch nicht bedacht das das Testgeaet (MAHA) in der damaligen Version nur bis maximal 250 km/h Test Geschwindigkeit zuliess. Dadurch wurde der Test vom Geraet bei 250 km/h abgebrochen, und die max. Leistung nicht ermittelt. Die ermittelte Leistung bei 250 km/h lag bei ca. 312 PS DIN korrigiert.
Leider konnte ich nun nur durch Interpolation den "in etwa" Wert ermitteln, den der Wagen in diesem Zustand normalerweise haette haben muessen, und dieser lag bei ca. 330 PS korrigiert (kann jedoch auch ein paar PS mehr gewesen sein).

Also liegt Deine C5 mit 342 PS ganz gut im Saft. Die von mir verbauten Mods brachten demnach also ca. 40 PS an Mehrleistung.
Demnaechst kommen noch die B&B Shorties, Random tech. cats, x-pipe und Z06 intake dazu, dannach wird nochmal gemessen.

Jochen

PS. ob jetzt Radleistung, Motorleistung, DIN oder SAE korrigiert spielt meiner Meinung keine sooo grosse Rolle. Wichtig ist nur das man nicht Aepfel mit Birnen vergleicht, und wen moeglich Vergleichruns zur Leistungsermittlung von Modifikationen immer auf dem gleichen Leistungspruefstand macht. Sonst kann wird man nie einen zuverlaessigen Wert bekommen was eine bestimmte Modifikation jetzt nun wirklich gebracht hat.