Corvetteforum Deutschland
C3 Überführung - was beachten!? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: C3 Überführung - was beachten!? (/showthread.php?tid=80045)

Seiten: 1 2 3 4 5


- Blackvette68 - 01.11.2014

Nimm einen Hänger und Trailer den Wagen. Das schont die Nerven, kostet in der Summe weniger
und geht definitiv am schnellsten.

Einen neu angeschafften Oldtimer "entdeckt" und "erfährt" man am besten Anfangs in der näheren Umgebung, nach und nach. So wächst das Vertrauen in den Wagen.


Einen neu angeschafften Oldtimer "entdeckt" und "erfährt" man am besten Anfangs in der näheren Umgeb - 6TVette - 01.11.2014

So macht man das, um Material schonend die Vette kennen zu lernen und Freude mit dem Neuerwerb zu "E R F A H R E N".

Wenn bei der Abholfahrt es nur strömend regnen sollte. ist in der Regel "der Lack ab"

Das sind Erfahrungen, die ich und viele meiner Freunde in einem langen Oldieleben immer wieder gemacht haben. Man kann natürlich auch der Meinung sein, "die Karre muss das aushalten" und den fragwürdigen Rat geben "auf den Pinsel zu treten". Hatten wir auch schon im Forum. "Nur mal kurz in höhere Drehzahlen hochgedreht, um zu sehen, wie er so läuft", mit der Folge, die man sicher selbst finden und nachlesen kann. Dann werden meist andere Schuldige gesucht, der schlechte Verkäufer oder der verkaufende Betrieb allgemein, der Restaurator, das Wetter, der Schipper, das salzhaltige Klima auf See, etc.

Lässt sich alles risikolos vermeiden, wenn man den Tip von Blackvette68 befolgt. OK!


RE: Einen neu angeschafften Oldtimer "entdeckt" und "erfährt" man am besten Anfangs in der näheren U - kalle1 - 01.11.2014

kann ich blackvette68 nur zustimmen, hab das genauso gemacht, man entwickelt ,je mehr man fährt, ein Gefühl und bemerkt dann viele kleine problemchen viel früher und kann die schäden in grenzen halten.


- K1111d - 01.11.2014

Also ich hab meine auf dem Anhänger geholt und wir haben uns dann Stück für stück angefreundet, was ich jedem nur raten kann. Die kleinen Zipperlein die dann sichtbar wurden stellten nun kein Problem mehr dar
Gruß Karsten


- kalle1 - 01.11.2014

Kann ich so nur bestätigen, als ich meine vor der haustür vom Transporter runter hatte hab ich mir erst mal das ganze angeschaut , wie gesagt komplett Neuland und Schritt für Schritt vorgegangen. Auch durch den Umbau für den Tüv hat mir da geholfen, man schraubt sich da richtig rein. Man weiß einfach mit jedem tag mehr und weiß auch die einzelnen Geräusche ganz anders einzuschätzen als wenn man das erste mal da drin sitzt und gleich so ne Strecke vor sich hat. Man kann dann noch überhaupt nichts einordnen. bei mir hat z.B. die temp.Anzeige nur max 160 angezeigt, nach umbau auf 195 grad Thermostat immernoch das gleiche , der Geber war hin und wenn ich dran denke dass der Motor auf so ner Strecke zu Heiß wird und die Anzeige sagt mir aber was anderes kan das ganz schön nach hinten los gehen. grüße


- emz@ - 08.12.2014

Hallo zusammen,

i did it...
ja, ich hab die Vette tatsächlich auch eigenen Beinen äh, Rädern knapp 700 km nach Hause gefahren. driver
Ein paar Zimperlein sind dabei schon aufgefallen (dazu gibts dann noch den ein oder anderen Thread im Technikforum...) Beispielsweise war es ziemlich kalt, da die Heizung irgendwie nicht geheizt hat..

Aber egal - die Vette ist perfekt gefahren, der Verbrauch hat sich auch in Grenzen gehalten (gemütlich 90-130 km/h), immer wieder den Öldruck und Temperatur im Blick - alles bestens :)
Und jetzt darf "sie" sich erst mal von der langen Reise in der Garage erholen Prost!

Vielen Dank nochmals an alle für die Tipps und Hinweise!
Bilder folgen noch..

Viele Grüße,
Micha


- Stingray77 - 09.12.2014

Hm, wenn ich noch so daran zurück denke: als ich meine Vette damals in Florida gekauft hab', "mußte" ich noch den Mietwagen nach Atlanta zurückbringen... Also ich in der Vette, mein Bruder im Chevy Cavalier erst von Tampa nach Atlanta und wir ab da zusammen ganz gemütlich und mit Umwegen über all die schönen Ecken nach Miami, von wo aus verschifft wurde....
Aber das ist auch schon fats 23 Jahre her! Eine geile Zeit.....


- maseratimerlin - 09.12.2014

Micha, Glückwunsch zur Heimholung auf eigener Achse und viel Spaß mit der Vette.

Gruß

Edgar


- dxbcamper - 09.12.2014

FOTOS BITTE Yeeah! Yeeah! Yeeah! Prost!


- Woodpecker61 - 09.12.2014

super genauso macht man das und das Auto hast Du dabei auch noch richtig kennengelernt und Vertrauen darin gewonnen. Trailern kann doch jederOK!