Corvetteforum Deutschland
Wackelnder Sitz - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Wackelnder Sitz (/showthread.php?tid=87248)

Seiten: 1 2 3 4 5


- Chrisman - 08.01.2017

Ich werde dann auf Kunststoffscheiben zurückgreifen.

Könnt ihr sagen, ob die Funktion eingeschränkt wird, wenn man statt der angebotenen rechteckförmigen Scheiben einfach normale runde Unterlegscheiben aus Kunststoff (z.B. Nylon) nimmt?


- andree - 08.01.2017

Hallo,
da spielt halt alles ein wenig mit rein.
Wie oft man den Sitz verstellt, sowohl auch das Gewicht des Fahrers gepaart damit ob man oft stark beschleunigt und stark bremst.
Bei Kunststoffscheiben spielt das dann alles keine Rolle mehr,
weil die nicht mehr zusammengequetscht werden, wie die Originalen Gummis.

Runde Unterlegscheiben kann man auch nehmen.
Die Eckigen haben halt den Vorteil, dass sie größer sind und die Kraft auf eine größere Fläche verteilt wird.

Viele Grüße
André


- FabseN - 09.02.2017

War eigentlich auf der Suche nach dem "anderen Sitzproblem" da die Lehne bei mir defekt ist bzw Spiel hat. Die hat ein Spiel von ca 20cm :-( Da gab es doch auch irgednwelche Distanzscheiben oder sowas oder? Finde den Link gerade nicht, hat den jemand?


Zum Thema:
Bei mir rutscht der Sitz sehr sehr wenig vor/zurück, aber habe mir die Teile für beide Seiten zum Spaß mal gedruckt aus PLA und ABS.

Falls jemand Bedarf hat kann ich n paar Sätze rauslassen.

Cheers,
FabseN


- Blue Velvet - 09.02.2017

Du meinst die Aufnahmen Sitzkonsole zum Sitz?
Wenn ja hätte ich Interesse!
Gruß Ralph


- FabseN - 09.02.2017

Zitat:Original von Blue Velvet
Du meinst die Aufnahmen Sitzkonsole zum Sitz?
Wenn ja hätte ich Interesse!
Gruß Ralph

Ich meine die Abstandsplättchen die auf den 2 Seiten besprochen wurden :-)


- Blue Velvet - 09.02.2017

Achso okay das habe ich schon erledigt!


- andree - 09.02.2017

Zitat:da die Lehne bei mir defekt ist bzw Spiel hat.

Das würde ich auch mal gerne wissen, ob das normal ist, oder nicht.
Anfangs hielt ich den Beifahrersitz immer mit der Hand fest, wenn ich gebremst hab haarsträubend
Dann hab ich mir so kleine Aluklötzchen gebastelt, und auf die Verriegelungsbolzen geschraubt, um das Spiel zu minimieren.
Hat gut funktioniert, aber ich hab bisher noch nie gelesen, dass außer mir jemand dieses Problem hatte...

Viele Grüße
André


- Blue Velvet - 09.02.2017

André ich glaube die wackeln alle bzw haben Spiel?


- cowi-c5 - 09.02.2017

Ich denke auch, dass es fast normal ist, dass die Rückenlehne so weit nach vorne klappt. War bis jetzt bei allen C5en so, die ich gesehen habe. Gefallen tut mir das auch nicht. Da ich noch einmal an die Sitze ran muss, werde ich mir das auch noch einmal anschauen.

Gruß, Achim


- LB-V 857 - 10.02.2017

Soweit ich weiß, ist das normal.

Wenn man den Sitz ganz nach hinten und ganz nach unten stellt, liegt die Sitzlehne hinten an und wird auch ein Stück nach vorne geklappt.
Ich vermute, dass es deshalb so ist.