Corvetteforum Deutschland
OnStar Abschaltung - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C7 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=166)
+--- Thema: OnStar Abschaltung (/showthread.php?tid=103335)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


RE: OnStar Abschaltung - Gelber Bengel - 11.01.2021

Ich hatte genau wie Edgar das Onstar System angemeldet und jährlich bezahlt. Ein nettes Feature was mir in fremden Gefilden schon ein paarmal Buchungen von Hotels erledigt hat. Da ich langfristig vor Abschaltung die Ankündigung bekommen habe und ich nichts bezahlt habe was ich nicht nutzen konnte finde ich es schade, bin aber fein damit. Würde ich mein teuer gekauftes Kamera-Aufzeichnungssystem Data Recorder nicht mehr nutzen könnte wäre ich stinkig!


RE: OnStar Abschaltung - maseratimerlin - 12.01.2021

Ich hatte auch das Glück bei einer Reifenpanne in der Schweiz über OnStar zu dem nächsten Reifenhändler geleitet zu werden, der mir weiter helfen konnte. War perfekt, nach 3 Stunden konnte ich weiter fahren. Der Concierge hat auch das eine oder andere gebucht. Die letzten 3 Monate wurde das Abo dann kostenlos monatlich bis letztlich Ende Dezember 2020 verlängert, also habe ich nur das bezahlt, was ich auch als Leistung bekommen habe.

Gruß

Edgar


RE: OnStar Abschaltung - czechomania - 12.01.2021

Ob man gewisse Feature braucht oder nicht, aber das abschalten des (automatischen) Notrufs finde ich von GM 100% asozial. Es ist ein Feature, das im entscheidenden Moment Leben retten kann, gerade wenn man nach einem Unfall das Handy nicht mehr bedienen kann. Hier hätte GM auf jeden Fall für Ersatz sorgen muessen. So schwer kann das nicht sein, per update einen anderen Anbieter zu hinterlegen.


RE: OnStar Abschaltung - JR - 12.01.2021

Jan,

es wäre aber wirtschaftlich völlig unsinnig, bei einem nicht mehr aktuellen Modell für vermutlich nicht mal 1% des Fahrzeugbestandes ohne (gesetzliche) Not einen derartigen Aufwand zu betreiben.

Die haben derzeit vermutlich ganz andere Probleme.

Gruß

JR


RE: OnStar Abschaltung - czechomania - 12.01.2021

Aus Sicht des Herstellers ist das verständlich, aus Sicht des Unfallopfers nicht. Leider ist das Gesetz hier zu lasch, und der Hersteller wird aus der Pflicht genommen, das er nicht mal eine "kostenpflichtige" Alternative anbieten muss.


RE: OnStar Abschaltung - Zentaurus - 12.01.2021

Genau so sehe ich das auch, und ich wäre auch weiterhin bereit gewesen dafür meinen Jahresbeitrag wie bisher auch zu entrichten.
Und wer jetzt auch immer die Hauptschuld daran zu verantworten hat, so wie hier mit dem Kunden umgegangen wird ist einfach
nur ein Armutszeugnis und zeigt nur wieder einmal mehr wie wichtig einem Unternehmen wie GM ein zufriedener Kunde ist...


Grüße Stephan


RE: OnStar Abschaltung - BAD BOY 2015 - 12.01.2021

Frag mal nen Opelaner
https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=OnStar+Abschaltung
das sind weit mehr als ein paar GMler in God Old Germany


RE: OnStar Abschaltung - sani - 12.01.2021

(12.01.2021, 14:13)Zentaurus schrieb: ....... Armutszeugnis und zeigt nur wieder einmal mehr wie wichtig einem Unternehmen wie GM ein zufriedener Kunde ist...


Grüße Stephan

Das Problem liegt darin , dass der EU - Markt für GM unwichtig ist. Die paar tausend Autos die sie hier verkaufen ist für sie nicht relevant. 
Darum auch das Desinteresse.

Sani


RE: OnStar Abschaltung - Zentaurus - 12.01.2021

Kann man bei einem Menschenleben von Wirtschaftlichkeit reden...?

Es geht hier nicht um irgendwelche Hotel oder Restaurant Buchungen, hier geht es um ein Unfallopfer welches evtl. hätte
gerettet werden können wenn Einsatzkräfte rechtzeitig und früh genug am Unfallort eintreffen, gestützt durch ein vorhandenes
Notfall Assistenzsystem.

Und ich hoffe inständig das wir uns hier niemals über ein Unfallopfer mit Todesfolge unterhalten werden bei dem die Hilfe zu spät
eintraf. Durch ein abgeschaltetes, weil unwirtschaftliches System...


Grüße Stephan


RE: OnStar Abschaltung - czechomania - 13.01.2021

Der ADAC hat hier auch einen Artikel diesbezüglich veröffentlicht. So sollte der Notruf auf die 112 umprogrammiert werden. Das sollte schon machbar sein. 

https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/ausstattung-technik-zubehoer/assistenzsysteme/opel-schaltet-onstar-ab/