Corvetteforum Deutschland
Liquid Glass - Wer benutzt das bereits? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Liquid Glass - Wer benutzt das bereits? (/showthread.php?tid=4172)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


- 454Big - 04.03.2003

ZAINO und Covercraft Bra!!! Yeeah!

Hoffentlich hält das Ding bei über 280 auch noch...... huahua


- Magic91 - 04.03.2003

@Franky

Hat Deine Covercraft ein gesticktes Logo?
Meine Le Bra hat das nicht.
Wenn meine Maske bei 280 anfängt zu flattern,geh ich halt a bissel vom Gas. Feixen

CU soon
Mike


- Martin.S - 11.03.2003

Zaino scheint ja wohl unübertroffen zu sein. Was mich vom Kauf etwas abschreckt ist, dass man für jeden Arbeitsschritt ein extra Produkt benötigt, oder irre ich mich? Das geht dann insgesamt ja richtig ins Geld!
Bei Liquid Glass braucht man dagegegen doch nur eins, oder?


- Tripower - 11.03.2003

Nein - eigentlich brauchst Du nur eines: Z2 (bei Clearcoat) oder Z3 (ohne Clearcoat).

Nur beim ersten mal brauchst Du - quasi als Grundierung - eine Schicht Z1.

Das Z5 kannst Du im Wechsel mit Z2/Z3 verwenden, mußt es aber nicht. Angeblich ist es besonders gut gegen "Squirls-Marks" (die kleinen, kreisfömigen Polierkratzer).

Das Z6 ist ein Spray für den schnellen Glanz zwischendurch - also auch kein "Muß".

Gruß
Tripower


RE: Liquid Glass - Wer benutzt das bereits? - Motor-Clan - 12.03.2003

Prost! Na da bin ich ja auch mal gespannt habs mir gerade geordert.Und ich hoffe das Mittel hält was ihr Versprecht Grüsse der Motor-Clan


- Bernhard - 12.03.2003

Hallo alle miteinander, hier spürt man richtig die liebe zu Euren Fahrzeugen. Möchte
hier mal meine Erfahrungen mit einbringen. Da ich seit mitlerweile 7 Jahren eine Firma,
"Exklusiv Fahrzeugpflege"betreibe habe ich so gut wie alle Pflegeprodukte, auch die, an
die man nur über Vertreter rankommt ausprobieren können. Es gibt, wie Euch ja allen
bekannt sein dürfte für die verschiedensten Einsatzzwecke Lackversiegelungen. Die
einen sind mehr für den Glanz, die anderen für eine harte Oberflächenversiegelung, andere
vereinigen beides, wobei hier der Mittelweg, also guter Glanz und eine relativ harte
Oberflächenversiegelung erreicht wird.
Für meine Corvett sowie einige andere Fahrzeugenthusiasten verwende ich ausschließlich
swizöl, dies ist eine weiterentwicklung von zymöl. Sicherlich muß ich zugeben das dieses
Wachs schon sehr arbeitsintensiv aufgetragen werden muß und der Preis auch alles andere
als billig ist, aber das Ergebniss ist meineserachtens unübertroffen. Dieses Wachs, ich vergleiche es immer mit einer Hautcreme, dringt in den Lack ein und erzielt einen Tiefenglanz, wo kein anderes Mittel mithalten kann. Die verarbeitung ist schon etwas aufwendig.
1. Auto waschen
2. Lack reinigen (muß mit dem swisöl Lackreiniger gemacht werden) Wird am besten mit einem Baumwollappen aufgetragen. Nachdem Auftragen abreiben und nicht mehr den
Lack mit den Händen berühren (Fettfinger)
3. Wachs auftragen, dies muß mit den Händen gemacht werden da das harte Carnaubawachs durch die Körperwärme erst verarbeitbar wird.
4. Abreiben ( am besten mit Frotte bzw. Stoffwindeln)
5. Zusehen wie das Auto in den nächsten 3 Stunden immer mehr glänzt, evtl in die Sonne stellen, zum aushärten.

Die Betugsadresse ist Fa. Wiesmann (Roadster) Tel. 089-744300-0 in München. Der
Herr der sich dort meldet ist sehr hilfsbereit und berät Euch gerne.

Die Produktpalette ist sehr groß, meine Empfehlung ist der Reiniger und das Titanium Wachs. Kostet ca. 90 Euro, reicht aber um Eure Vette mind. 25 mal komplett zu pflegen.
Hier gibt es Wachse für bis zu 300 Euro, naja man muß die Kirche schon im Dorf lassen.
Diese Wachse werden hauptsächlich für Concours de Elegance Veranstaltungen eingesetzt
(Bugatti usw.)
Kann Euch auch anbieten, bei Interesse, Prospektmaterial anzufordern, Euch zu schicken,
und dann eine Sammelbestellung zu machen, ich bekomme da ein paar Prozent da ich Gewerblich angemeldet bin.
Habe mal versucht ein Bildchen, leider nur eines BMW Z8 anzuhängen, ich hoffe
es hat geklappt.

So machts gut, Bernhard


- Till - 12.03.2003

Zitat:Habe mal versucht ein Bildchen, leider nur eines BMW Z8 anzuhängen,

sich vor Lachen auf dem Boden wälzen Ich glaube die meissten hier sind nicht so fanatisch, dass sie einen Z8 in Verbindung mit "leider nur" bringen wuerden. Sieht doch gut aus.

Till


- Magic91 - 12.03.2003

@Bernhard

Falls Du im fränkischen und bayrischen Raum einige Meetings besuchst,schließe ich nicht aus.daß Wir Uns persönlich treffen.(München,Nürnberg,Augsburg)
Hast Du in solchen Fällen einige Pflegeprodukte dabei?

Gruß,Mike


- Bernhard - 12.03.2003

Hallo Mike, sollte ich die Zeit haben einige Meetings zu besuchen, würde ich mich sehr
freuen Dich und auch andere aus dem Forum kennenzulernen. Habe jedoch immer, insbesondere in der schönen Jahreszeit sehr viel zu tun, da wie wir ja auch meine Kunden
Ihre Fahrzeuge in der Regel von März bis September pflegen lassen. Aber ich denke, die Zeit werde ich mir doch mal nehmen müssen. Gerne bringe ich da mal etwas Equipment mit. Freue mich auf ein baldiges persönliches treffen,

Gruß Bernhard


- Magic91 - 12.03.2003

@Bernhard

Dann freue ich mich schon mal auf ein Kennenlernen.
Du bringst die Pflegemittel mit und ich die Molton Wickeltücher.
Zusammen ist das ein unschlagbares Team.

Gruß,Mike