Corvetteforum Deutschland
Motor will nicht so richtig - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Motor will nicht so richtig (/showthread.php?tid=4658)

Seiten: 1 2 3 4 5


- fsahm - 12.06.2003

Aron, hat sich jemand schon mmal die Einspritzanlage und die Ansaugspinne angeschaut? Ist es vielleicht möglich, das der Motor an der Ansaugspinne oder an den beiden Einspritzgehäusen Nebenluft zieht, wenn der Motor höher dreht? Also würde ich erst einmal die Ansaugspinne und die Dichtungen unter den Gehäusen checken.
Ist der Computer und ECS (Electronic Spark Module) getauscht oder überprüft worden?
Das ECS sitzt bei der 82er hinter der ECM hinter der Batterie. Wo er bei der 84er sitzt, musst Du hier nachfragen.

Ich tippe allerdings, nachdem ja fast alle Zündteile ausgewechselt oder geprüft wurden, auf die Möglichkeit der Nebenluft. Ist ein gängiges Problem, das im Crossfireforum angeschnitten wurde.

Ich werde dort mal nach einer möglichen Fehlerquelle fragen.
Gruss
Friedel

P.S. Schade, das Du weit südlich wohnst.
Das Problem unseres Kollegen mit seiner 82er, die immer wieder ausging, ist auch gefunden worden. Es lag an der neuen Verteilerkappe, die zu schmale Abnehmer innen hatte. Falsche Kappe!!! 3 Wochen suchen für nichts !!!


- astei1 - 12.06.2003

Danke für den Tip Frank,

Dank Dir auch Friedel. Die Idee mit der Nebenluft ist gut. Ich habe Anfang des Jahres die untere und obere Spinnendichtung von besagter Werkstatt tauschen lassen. Danach ist die Corvette nur noch ca. 150 km gelaufen. Es könnte schon sein das die dabei Pfusch gemacht haben.

Mit vielen Grüßen
Aron

Halt. Da fällt mir ein. Die hatten bei meiner Vette gestern einen Abgastest gemacht um so vielleicht den Fehler entdecken zu können. Hätten da nicht die Werte dementsprechend sein müssen, wenn er Nebenluft zieht ?


- fsahm - 12.06.2003

Dann würde ich Dir raten, dort erst einmal nachzuschauen. Ist denn auch schon einmal der Benzindruck geprüft worden? Benzinfilter neu? Vielleicht baust Du auch wie ich eine 1985 Pumpe ein. Dann läuft der Motor wesentlich ruhiger. Die 85er Pumpe fördert bei höherer Drehzahl auch noch genügend Druck, was die 82er und 84er nicht scahffen. Friedel


- fsahm - 12.06.2003

Die im Forum tippen auch auf Bezinprobleme. Sollst mal die Filter (auch den im Tank bei der Pumpe) prüfen. Ausserdem den Benzindruckregler, zwischen den beiden Einspritzgehäusen. Sie tippen auf zu wenig Benzindruck, ein häufiges Problem.

Bei Nebenluft müsste der Motor im Leerlauf höher drehen und schwer nachstellbar sein.
Da Du erwähntest, die Höchstgeschwindigkeit wäre nur 150, sieht es tatsächlich nach niedrigen Benzindruck aus. Das preiswerteste wäre für Dich, eine 85er Benzinpumpe bei KTS oder M&F zu bestellen. Der Einbau ist auch nicht schiwierig.

Friedel


- corvette-freak - 12.06.2003

Ist deine nockenwelle eingelaufen? das hatte ich auch scho öfter, am besten mal die Ventildeckel demontieren und den hub der nocken messen, bzw vergleichen.Wenn dadurch die Steuerzeiten nicht mehr stimmen, hast du eine schlechtere Füllung, oder ein paar ventile öffnen überhaupt nicht mehr.
Mfg Axel


- fsahm - 13.06.2003

Lässt sich durch Kompressionsdruck messen klären! Friedel

P.AS. Ich nehme an, das haben die in der Werkstatt wohl schon getan!!??


- astei1 - 13.06.2003

Hallo !

Also zunächst einmal vielen Dank an Alle die mir jetzt wieder mit Rat zur Seite gestanden haben.

Die nützlichen Vorschläge werde ich an die Fachwerkstatt weiterleiten. Die sind mittlerweile für jeden Tip dankbar.

Zu Deiner Idee, Corvette-Freak, die ist gut und ich habe das auch schon in Erwägung gezogen. Auf Befragen hat mir meine Werkstatt mitgeteilt das sie beim Tausch der Zündkerzen den Kompressionsdruck gemessen haben. Alle Zylinder sind OK. Es wäre auch recht unwahrscheinlich bei erst 40.000 gelaufenen Meilen. Aber man steckt ja nicht drin.

Ich persönlich neige zur Zeit dazu das es mit dem Benzin oder den Spinnendichtungen zu tun hat. Die Fachwerkstatt hat mir Anfang des Jahres die ober und untere Spinnendichtung neu gemacht. Danach lief die Corvette nur noch ca. 130 km weit und ich hatte das Problem. Gleichzeitig hatte ich auch meinen Tank ziemlich leer gefahren und so könnte auch durch verunreinigtes Benzin der Benzinfilter oder die Einspritzanlage das Problem auslösen.

Jedenfalls werde ich jede Idee, sei sie auch noch so weit hergeholt, an die Werkstatt weiterleiten. Ich hoffe jedenfalls das die das Auto wieder hinbekommen.

Mit vielen Grüßen
Aron

P.S. Ich bin für weitere Ratschläge jederzeit dankbar.


- fsahm - 13.06.2003

Aron, einen persönlichen Tipp. Bestelle bitte einen Benzinfilter und eine Bezinpumpe (84er oder besser eine 85er, für mehr Fluss) mit Benzinpumpensieb. Das kannst Du entweder persönlich einbauen, oder einbauen lassen. Wenn Du die 84er Pumpe kaufst, brauchst Du Dir nicht einmal Gedanken machen, wie die Anschlüsse passen. Ich bin mir sicher, das Problem ist entweder weg oder hat sich wesentlich verringert.
Das ist/wäre für mich der nächste Weg auf die Fehlerursache. Wenn das nichts helfen sollte, dann ist der Aufwand grösser. Das neue Abdichten der Spinne und Einspritzanlage ist auch nicht schwierig, aber weit mehr zeitintensiv. Bitte Hochtemperatur-Silikon (600 grad- F) als Dichtmittel verwenden. Nur das hält dicht. Glaube mir, ich spreche aus Erfahrung!

Srühen denn die beiden Einsritzdüsen, bei abgenommener Luftfilteranlage, wenn Du den Motor im Stand hochdrehst, einwandfrei ein? Haben die einen konischen Strahl? Wenn nicht genug benzindruck vorhanden ist, muss das hochdrehen des Motors auch schwerfällig gehen.

Friedel


- corvette-freak - 13.06.2003

Hallo Astei1,
da liegt die Werkstatt nicht ganz richtig, mit der kompression,sorry, aber die kompression ist mit sicherheit auch ok, wenn die ventile nicht mehr öffnen( durch eine eingelaufene nockenwelle )Der Druck steigt genauso an, da die ventile geschlossen bleiben.
Mfg Axel