Corvetteforum Deutschland
Fahrwerksfrage an Rennsportler - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Fahrwerksfrage an Rennsportler (/showthread.php?tid=48569)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


RE: Fahrwerksfrage an Rennsportler - Peter Mandry - 19.06.2011

Hallo!
ich habe mit interesse dieses thema verfolgt,da ich meine, das meine c5 in der letzten zeit sehr schwammig reagiert.habe vor kurzen in einer langgezogenen rechtskurve ganz schön rudern müssen,um diese heil zu überstehen.ich dachte eher das eventuell die stossdämfer im arsch sind.wenn ich aber jetzt all die antworten hier durchlese,kann ich nicht daraus entnehmen,das es jemanden gibt der sagen oder festlegen kann,welche werte speziell für welches fahrzeug gelten.meine c5 ist z.b tiefergeschraubt ohne zus.tieferlegungs zubehör,bis zum maximalen.ich fahre VA245/35/20,HA275/35/20 seit mehreren jahren.habe damals auch neu einstellungen vornehmen lassen u.auch keinen höheren reifenverschleiß,also war es für mich auch in ordnung.doch welcher händler oder reifenbetrieb kann mir jetzt mein fahrzeug mit meinen werten(reifen+felgengrösse)wirklich genau einstellen.oder liegt es trotzdem an den stossdämpfern(60.000km)braucht man bei einem tiefergelegten evtl.auch kürzere stossdämpfer.ich bitte auch,das hier keine diskussion eröffnet wird,sondern wirklich antworten von erfahrenen leuten kommen.(z.b jochen)mfg peter mandry