Corvetteforum Deutschland
C6 Z06 Unfall auf der A9 - Aus dem Forum? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: C6 Z06 Unfall auf der A9 - Aus dem Forum? (/showthread.php?tid=53274)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


- fsahm - 29.07.2012

Zitat:Original von Netblaster
Meine 01er C5 hat auch -mehrmals - auf komplett trockener und gerader Strecke im
Geschwindigkeitsbereich 80-150 ohne anliegenden Grund in die Bremser eingegriffen.
Das waren sehr unschöne Erlebnisse, der Austausch des LWS brachte Abhilfe.
Ach und ja, es gab vorher KEINE Fehlermeldungen im Display.

Andrej.


Und vorher kam keine Warnmeldung, das der Lenkwinkelsensor eine "Macke" hatte?

Mag ich kaum glauben! Wenn der Sensor nicht einwandfrei funktioniert, dann kommt auch vorher gelegntlich ein Code!

Wenn ich meine Codes auslese, dann kümmere ich mich auch um die entsprechenden angesprochenen Teile und tausche die aus. Und dann ist wieder Ruhe!

Gruß
Friedel


- Thomas V - 29.07.2012

naja, eine Fehleranzeige kann ja erst erfolgen wenn der Fehler frühzeitig erkannt wird....

Was ist ein Fehler am Sensor?
Das PCM kann ja nur einen Fehler sehen wenn die redundanten Teile im LWS verschiedene und somit widersprüchliche Werte ausgeben.

Ich kann mir vorstellen dass ein loser LWS nicht immer sofort erkannt wird.
Fehler im Kabelbaum/Stecker eventuell auch, da beide Geber (Potis) im LWS parallel liegen und die
Referenzspannungen an 2 Pins (und nicht 4) anliegen.
Ist hier ein schlechter Kontakt, betrifft das beide Teile im LWS gleichermassen.

So... und wenn nun das PCM erkennt dass das Lenkrad nicht mehr in der Mitte steht weil der LWS das so interpretiert, die ESP Sensoren aber sagen das Auto fährt weiterhin geradeaus, ja dann........

....wird gebremst...... obwohl das Lenkrad tatsächlich gerade steht und das Auto auch geradeaus fährt.

Eigentlich müsste man 2 LWS haben, mit insgesamt 4 Gebern....
Das müsste schon mit dem Teufel zugehen wenn die zeitgleich ausfallen


- STRUPPI - 29.07.2012

Zitat:Eigentlich müsste man 2 LWS haben, mit insgesamt 4 Gebern....
Das müsste schon mit dem Teufel zugehen wenn die zeitgleich ausfallen
Nööö, daher werden bei Sicherheitsrelevanten Dingen mindestens 3 "Dinge" verbaut und ausgewertet.
Nach dem Motto "die Mehrheit hat Recht" wird ausgewertet und bestimmt/agiert.

Aber ist wirklich hoch interessant hier zu lesen.


Grüsse vom OSC-Canibalisten


- fsahm - 29.07.2012

Zitat:Original von Thomas V
.........
So... und wenn nun das PCM erkennt dass das Lenkrad nicht mehr in der Mitte steht weil der LWS das so interpretiert, die ESP Sensoren aber sagen das Auto fährt weiterhin geradeaus, ja dann........

....wird gebremst...... obwohl das Lenkrad tatsächlich gerade steht und das Auto auch geradeaus fährt.

Eigentlich müsste man 2 LWS haben, mit insgesamt 4 Gebern....
Das müsste schon mit dem Teufel zugehen wenn die zeitgleich ausfallen


Thpmas,

dann müsste erst eine Fehlermeldung auftauchen und nicht eine unkontrollierte Einwirkung des Systems.
Das wäre eine fatale " Falschprogrammierung des Systems !!!!

Gruß
Friedel


- maheinz62 - 29.07.2012

Hallo an alle, es gab keine fehlermeldung bzw war das für mich zu diesem Zeitpunkt nicht ersichtlich. Es passierte im im 3. gang bei ca 4 - 5000 Upm. vielleicht hatte das auch was mit der Drehzahl zu tun.


Gruß heinz


- Thomas V - 29.07.2012

Friedel, Du unterstellst bei Deiner Betrachtung ja dass ein Fehler vom System erkannt wurde aber falsch eingegriffen wird.
Gut.... da bin ich Deiner Meinung.

Aber.... worauf ich hinaus wollte (hast es ja sogar zitiert): was ist wenn das System gar nicht erkennt
dass hier ein Fehler vorliegt?
Wie gesagt, bei losem LWS zum Beispiel!
Das Steuergerät sieht ja immer nur die beiden Geber im LWS und prüft sie auf Gleichlauf.
Wenn der LWS locker ist, geben beide Geber identische Werte des Lenkwinkels aus.

Das ist das Problem!

Und ein loser LWS ist gar nicht so selten wie ich hier schon lesen konnte.


- fsahm - 29.07.2012

Thomas,

das habe ich schon alles verstanden.

Fatal wäre nur, wenn ich mit 280 über eine Bodenwelle fahre und das Bremssystem auf einmal hinten links abbremst.

Habe ich zum Glück noch nicht gehabt!

Da dieser Lenkwinkelsensor anscheinend eine "Schwachstelle" ist, werde ich mir das Teil in Abständen anschauen, damit ich keine Überrascung erlebe.

Gruß
Friedel