Corvetteforum Deutschland
Schock!!! Reifen hinten fahren trotz optimalem Sturz (selbstverständlich) einseitig ab - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+---- Forum: C6 Z06-Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=94)
+---- Thema: Schock!!! Reifen hinten fahren trotz optimalem Sturz (selbstverständlich) einseitig ab (/showthread.php?tid=21877)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19


- speutz - 16.08.2006

Zitat:Lass den Wagen doch einfach Deinen Fahrerfordernissen anpassen und mehr positiven Sturz geben.


Wer hat schon mal einen Käfer gesehen, bei dem der Motor ausgebaut war? Feixen Feixen

Gruß Reiner


- fliegerdidi - 16.08.2006

Nochmal..


Der Sturz ist der Winkel zwischen der Radmittelebene und einer Senkrechten zur Fahrbahnebene. Er ist positiv (+), wenn der obere Teil des Rades nach außen geneigt ist, und negativ (–), wenn er nach innen geneigt ist. Der Sturz wird in Grad gemessen.

Die Messung erfolgt bei:
· Sturz hinten in Stellung „Fahrt geradeaus“
· Sturz vorne in Stellung „Lenkungsmittelpunkt“.
Fehlerauswirkung:
· Sturz zu groß (negativ): verbesserte Seitenführung bei Kurvenfahrt, aber bei hoher Geschwindigkeit und hoher Achslast unzulässige Erwärmung der Reifenschulter was zu Reifenschäden (Reifenüberhitzung, Verschleiß innen) führen kann
· Sturz zu gering (positiv): verschlechterte Seitenführung, (erhöhter Reifenverschleiß außen nur in Verbindung mit Vorspurfehlern).
Positiver Sturz bewirkt einen guten Geradeauslauf, negativer eine verbesserte Seitenführung.


Edit : Reiner..., der " GOGO " sah auch mit eingebautem Motor so aus Feixen


- Eckaat - 16.08.2006

Ich kann jetzt auch noch das Buch "der kleine Z06-Fahrer" einscannen, es wird nichts helfen.

Wenn die Reifen nach den paar Metern an den Innenflanken abrasiert sind, dann stimmt was mit dem Fahrwerk nicht, in dem Fall der Sturz.

Ganz egal was jemand sagt, der Interessen zu wahren hat, aber der das Auto nicht gesehen hat (und ganz bestimmt davon auch nichts versteht).

Also neu vermessen lassen und fertig. Ist keine Hexerei, auch eine Z06 hat nur 4 Räder. Wurde ja nun schon oft genug geschrieben. Augenrollen

Gruß Ecki

PS:

Zitat:Edit : Reiner..., der " GOGO " sah auch mit eingebautem Motor so aus

@Didi: Der Trabbi auch......


- Gil Speed - 16.08.2006

Danke Didi.

Du meinst mein Gewicht könnte für diese Sturzverstellung relevant sein? Klingt plausibel. Grübeln
Dann werde ich das Auto noch mal mit mir im Wagen vermessen lassen. Vielleicht sind die Werte dann nachvollziehbar.

Auch ein Danke an Ecki und alle anderen.
Der nette Herr Schr. hat sich nicht einen Bruchteil soviel mit der möglichen Ursache beschäftigt, wie ihr alle...obwohl es sein Job ist. Dagegen!

Werde gleich morgen einen Termin machen, um das Auto bei einer Chevroletexternen Werkstatt vermessen zu lassen. Am besten im Beisein eines vereidigten Gutachters. Dann bekomme ich einen klaren Bericht über die Ursache. Dafür

Kann mir zwar schlecht vorstellen, dass ein Auto, das aus dem Land der unbegrenzten Hamburgerfresser kommt, mit einem Fahrwerk auf den Markt kommt, das bei meinem Gewicht von 125 kg schon derart in die Knie geht... Grübeln

...aber es heisst ja nicht umsonst "unbegrenzte Möglichkeiten" sich vor Lachen auf dem Boden wälzen


- Eckaat - 16.08.2006

Zitat: das bei meinem Gewicht von 125 kg schon derart in die Knie geht...

Dann wären auch meine Autos alle "glatzialbereift", sind sie aber nicht. sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Gruß Ecki


- fliegerdidi - 16.08.2006

Gil, das muss nicht sein, sondern kann.
Zuerst müssen die Messwerte hier auf den Tisch.
Ev. ist auch die Druckstufe zu weich eingestellt. so dass die Kiste beim Beschläunigen sehr stark in die Knie geht.
Jetzt warten wir mal die Messwerte ab.
Viel Erfolg.


- fliegerdidi - 16.08.2006

Zitat:Original von Eckaat
Zitat: das bei meinem Gewicht von 125 kg schon derart in die Knie geht...

Dann wären auch meine Autos alle "glatzialbereift", sind sie aber nicht. sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Gruß Ecki

Lieber Herr Ecki Richter
1. hast du nur 124 Kg Engel
2. sind deine Kisten Fronttriebler..Zunge rausstreck.
Gruss anne Küst


- Gil Speed - 16.08.2006

"glatzialbereift" Ich schmeiss mich in die Eck... [Bild: c040.gif]

@ Didi

Danke, hab meine Hausaufgaben verstanden.


- Hermann - 16.08.2006

..denke nicht, dass es am Gewicht des Fahrers liegt. Der sitzt ja nicht auf dem Hintereifen. Feixen Da spielt eher die Kraft beim Beschleunigen eine Rolle.


- Gil Speed - 17.08.2006

@ Hermann

Umkehrfrage: Haben die anderen Fahrer eine andere oder weniger Kraft beim Beschleunigen? Oder beschleunigen die nie. Wenn alle Zs das hätten, gäbe es hier gar keinen Thread!

Aber wir werden es bald wissen. Habe eben mit einem Gutachter einen Termin für Dienstag zum Vermessen gemacht. Mein Pressekollege möchte die Sache ebenfalls dokumentieren. Wobei es für ihn leider weniger um die Ursache meines Problems geht, als um die Tatsache, mit welchen "Ferndiagnosen" die Kunden von Cadillac abgewimmelt werden. Der Gutachter hat in seinem Beisein bereits nahezu ausgeschlossen, dass es nur an meinem Fahrstil liegen kann. Vielmehr möchte er feststellen, an was es liegen könnte, wenn mein Auto extremer in die Quretsche beim Gasgeben würde als andere?

Also spare ich mir weitere Spekulationen und warte das Ergebnis ab. Danke für die rege Teilnahme.