Corvetteforum Deutschland
Corvetteunfall auf BAB 45 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Corvetteunfall auf BAB 45 (/showthread.php?tid=43591)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25


- Ralf. P. - 05.01.2010

Hallo Jost,

hol Dir die GS, ich denke, die ist im Fahrverhalten nicht unsicherer als der 911er. Mein Vater hat mir mal erzählt, dass sie sich im 2. Weltkrieg bei Bombardierungen immer in einen Bombentrichter gelegt haben. Warum? Es ist sehr wenig wahrscheinlich, dass nochmal eine Bombe genau auf die selbe Stelle fällt!

Gruß


- Gold - 05.01.2010

Zitat:Original von Maxipappa05
Hallo Jost ,
erst mal gut das es dir wieder besser geht . Was deine bedenken bezügl. der Vette angeht kann ich das sehr gut nachvollziehen. Eigentlich wollte ich mir ja in naher zukunft eine C6 holen , es ist mir aber einfach zu riskant. Wenn ich sehe wie die Autos die , meiner meinung nach , relativ kleine Unfälle haben aussehen. Siehe auch wieder die Bilder der Vette von Molle , die Gelbe, wahnsinn. OK man hat keinen direkten vergleich zu einem SL oder Porsche , aber ich denke da wären nicht dermassen beschädigungen rumgekommen bei.
Optisch ist die Vette der wahnsinn schlecht hin, aber ich hab ne 4 jährige Tochter die will mitfahren. Und jetzt lese ich hier immer wieder das das ESP komische sachen macht etc.
Auch hab ich noch nichts davon gelesen das ein SL unter der Leitplanke durchschlüpft , sorry ich will nichts schlecht reden . Aber das micht mir pers. etwas angst.
Also ich habe mich bereits entschieden und werde mir auch wieder einen SL holen , aber lese sehr gerne in diesem super Forum mit. So etwas gibt es nämlich leider nicht für SL fahrer, der Zusammenhalt hier und die Infos einfach ganz klasse. Da könnten sich so manche Foren was abschneiden von ! Pokal
Grüße
Marc
Hallo, das trifft auch für die C5 zu.
Die C5 ist etwas gutmütiger , da länger.
Das Forum ist voll von C5 Leitplankenunterfahrungen.

Siehe Link !!! Der Hammer, nur was am Finger Engel-3
Klick Grabenblondie

Grüße
Frank
Hallo-gruen


- Peter Gerhadt - 06.01.2010

Hallo Herr Gärtner, Hallo Corvette Fans....

Herr Gärtner, zuerst einmal herzlich glückwunsch zum 2.ten geburtstag – es scheint ihnen ja wieder ganz gut zu gehen.
Zu mir kurz gesagt, ich war der jenige der den notruf abgesetz hatte aber selber nicht weiter helfen konnte wegen einer recht frischen bandscheiben-op.

Ich war jetzt auf der suche nach infos über den unfall und bin auf diese seite gestoßen. Die betreiber des forums mögen meinen beitrag verzeihen da er nichts mit dem thema corvette sondern nur mit dem unfall befasst.

Sie haben bei dem unfall mit sicherheit alle schutzengel dieser welt gehabt die man haben kann. Und ich kann ihnen getrost versichern das mit an sicherheit grenzenden wahrscheinlich die unfallursache eine erheblich überhöhte geschwindigkeit ihrerseits war was wohl auch die unfallermittlungen ergeben werden. Ich war mit meinem fahrzeug zum zeitpunkt des unfalles vier fahrzeuge hinter ihnen und mit ca. 140 km/h bei leichtem regen/schnee und feuchter/nasser fahrbahn bei ca. 0° unterwegs als sie mich mit mit der weißen corvette cabrio, übrigens tolles fahrzeug, überholten so das ich dachte ich habe gerade eine panne. So groß war der geschwindigkeits unterschied. Ich würde schätzen sie haben bei der witterung imho 170-200 kmh drauf gehabt. Und irgendwann sind er physik beim autofahren nunmal halt grenzen gesetzt, d.h. irgendwann verlieren selbst die besten reifen die haftung und dann....kommt der abflug. Immerhin....bei der von mir geschätzen geschwindigkeit haben sie ca. 0,5 sek. Gebraucht bis zum einschlag in den bäumen, also war dort nichts mehr mit einer reaktion ihrerseits in bezug auf in deckung gehen.

Beim wechsel von der linken spur in die mitte ist ihnen dann in der leichten kurve das heck ausgebrochen und dann kam es zum unfall.

Mit erstauenen muss ich fest stellen das sie zu keinem zeitpunkt die imho wahren lebensretter von ihnen erwähnen. Klar auch das auto hat sie geschützt und die ärzte im krankenhaus haben auch ihren teil dazu beigetragen, aber ich bewundere den positiv bekloppten der sie aus dem brennenden fahrzeug gezogen hat wärend alle nur drum herum standen und angst wegen dem feuer hatte. Zudem kam der positiv bekloppte wenn ich mich recht erinnere über die mittelleitplanke von der anderen seite aus seinem auto und hatte somit eigentlich rein gar nichts mit dem unfall zu tun. Nachdem er sie dann raus geholt hatte hat er ihnen auch noch vor meinen augen ihre zunge wieder nach vorne geholt. Somit hat er sie erst vor dem verbrennen geretten und dann auch noch vor dem ersticken. Und er hat sie noch in die stabile seitenlage gebracht, sie mit einer schutzdecke zugedeckt und betreut bis der notarzt kommt. Somit leben sie einzig und alleine imho nur noch wegen diesem bekloppten. Um sie zu retten hat er nicht mal mehr zeit gehabt die aids-handschuhe anzuziehen und hat auch smit noch zusätzlich sein leben gefährdet. Ich weiß noch wie der junge mann danach aussah: beide unterarme voller blut, auch den pulli, die hose...so stellt man sich einen vor im schlachthof.
Weiß allerdings nicht wo er anschliesend geblieben ist,.

Das ist derjenige gewesen dem sie ihr leben verdanken...wenn mir sowas jemand antun würde und ich würde einen weiteren geburtstag feiern können dann würde ich ihm die nächste corvette oder porsche turbo die ich kaufen würde als geschenk vor die tür stellen und noch viel mehr...das was er für sie getan hat kann man nicht mit geld bezahlen, und davon scheinen sie ja einges zu haben, was ihnen auch gegönnt sei...aber die meisten leute nehmen so was als selbst verständlich hin (sie wohl auch?) oder vergessen mit den nachlassenden schmerzen auch die ereignisse.

Erschrecken fande ich das ein halbed dutzend leute um das zu brennen beginnende fahrzeug gestanden haben und nichts auch rein gar nichts außer zu gaffen getan haben.
Wobei ich erhliche weise gestehen muss ich weiß nicht was ich getan hätte wenn ich keine op vorher gehabt hätte...ich glaube jemanden aus einem brennenden fahrzeug zu ziehen und alles andere...ich weiß nicht ob ich das gekonnt hätte....bin wenigstens ehrlich und hand aufs herz....wer kann das?

Viel erfolg und gesundheit für ihr weiteres leben.,,.und denken sie daran fahren sie nie schneller wie ihre schutzengel fliegen können...die waren diesmal schon schnell genug wie sie nie wieder sein können. Und ob der positiv bekloppte dann wieder in der nähe wäre...glaube da hat man eher drei mal sechs richtige mit zusatzzahl im lotto...

Allen corvette fahrern ein erfolgreiches und vor allem unfallfreies 2010...

Gruß,

Peter Gerhadt


- JR - 06.01.2010

Hallo Peter (das ist keine Respektlosigkeit, sondern wir duzen uns alle im Forum, ob wir uns persönlich kennen oder nicht),

zuallererst ein herzliches Willkommen hier bei den Corvetteverrrückten und dann ein ganz fettes Dankeschön für diesen Beitrag.

Du hast zwar geschrieben, dass Dein Beitrag mit dem Thema Corvette nichts zu tun hätte, damit liegst Du aber glücklicherweise grundverkehrt.

Wenn es von vielen Unfällen, die in den letzten beiden Jahren mit aktuellen Corvetten passiert sind, solche Schilderungen von unbeteiligten Zeugen gäbe, wären dem Forum vermutlich viele unnötige Diskussionen erspart geblieben.

Nach Deiner Schilderung kann man gar nicht genug Respekt haben vor demjenigen, der den Verunglückten aus seinem Auto rausgezogen hat.

Viele Grüße

Jürgen


- CORVIP - 06.01.2010

HalloVielen Dank für den nun alles erklärenden Bericht! Soviel zum Thema : Das Auto war Schuld...
Da die Winterreifen neu zu verkaufen sind nehme ich mal an das er bei 0 Grad noch auf Sommerreifen unterwegs war.


- smartie - 06.01.2010

Zitat:Mit erstauenen muss ich fest stellen das sie zu keinem zeitpunkt die imho wahren lebensretter von ihnen erwähnen
Zitat:...aber die meisten leute nehmen so was als selbst verständlich hin (sie wohl auch?) oder vergessen mit den nachlassenden schmerzen auch die ereignisse.
Vielleicht deswegen?? :

Zitat:Zum Unfallhergang kann ich keine Angaben machen, da mir schon die zwei Tage vor dem Unfall in der Erinnerung fehlen.

Und selbst wenn man nicht körperlich helfen kann, kann man immernoch versuchen, die "Gaffer" zum helfen zu kommandieren/überreden....


meint
Martin


- stelen - 06.01.2010

Zitat:Original von JRWenn es von vielen Unfällen, die in den letzten beiden Jahren mit aktuellen Corvetten passiert sind, solche Schilderungen von unbeteiligten Zeugen gäbe, wären dem Forum vermutlich viele unnötige Diskussionen erspart geblieben.


Ist im zroadster-Forum auch immer wieder das Thema Ich bin überhaupt nicht zu schnell gefahren und ganz plötzlich ist mir das Heck ausgebrochen und das DSC/ESP/ASR hat völlig falsch reagiert und ich konnte deshalb nichts mehr machen

Nur nochmals zur Erinnerung: Die Seitenführung eines PKW übernehmen ausschließlich die Hinterräder. Wenn ich diese also zusätzlich noch mit Traktionsaufgaben belaste ist das Antriebskonzept per se schonmal gefährlicher als die übrigen. Wenn dann noch ein Fahrzeug mit viel Leistung und relativ breiten Reifen samt nasser und damit gripreduzierter Strasse zusammenkommen stehen wir immer kurz vor dem Abflug.

Die Fahrhilfen können kleinere Tempoüberschüsse abfangen, wenn man aber viel zu schnell unterwegs ist können sie nichts mehr retten, da es einfach keine ausreichend schnellen Systeme gibt. Vor ein paar Jahren hat das ein Automobilmagazin mal sehr anschaulich auf Schnee probiert:

Kurve durch Pylonen markiert und probiert mit welcher Geschwindigkeit man max ohne ESP durchkommt. Dann ESP an und Geschwindigkeit steigern. 10km/h mehr schaffte das System noch bei 15 drüber gings in die Pylonen.

Wer wirklich meint mit 400PS auf nasser Strasse schneller als 130 fahren zu wollen muß auf einen Allradler umsteigen. Zum Einen ist der aufgrund der gleichmäßigeren Kräfteverteilung per se stabiler, zum Anderen können im Fall der Fälle die angetriebenen Vorderräder stabilisierend auf den Fahrzustand wirken.

Zudem sollte jeder, der ein Fahrzeug in solchen Leistungsklassen bewegen will mal einen Kurs z. B. beim Pistenclub absolvieren, damit er den Grenzbereich des Fahrzeugs kennenlernt. Da war schon manch einer überrascht wie unfahrbar sein ach so toller ///M / GT / Z ... schon bei leicht reduziertem Reibungskoeffizienten wurde und wie schwer es ist ein ausbrechendes Heck wieder einzufangen.


- fzsz - 06.01.2010

Guten Tag Peter,

Vielen Dank für den ausführlichen Beitrag.
Es ist immer wieder erstaunlich wie sich die Wahrnehmungen unterscheiden und die Realitäten verschieben können.

Da ich ein positiv denkender Mensch bin, gehe ich übrigens davon aus, dass der Jost seinen (bekloppten?) Schutzengel längst ausfindig gemacht hat und sich bei ihm für seine 2. Chance im Leben ausführlich bedankt hat.

Gruß Franz


- stefan1964 - 06.01.2010

Hallo Peter,

das war ja mal eine klare Aussage zur Ursache des Unfalls.

Zum Thema brennendes Fahrzeug:
Größten Respekt an den Retter, der seine eigene Gesundheit so hinten angestellt hat. Hoffe, dass H Gärtner die Chance bekommt, dem Retter persönlich zu danken.

War dieses Jahr selber "Helfer" bei einer brennenden Viper. Zum Glück waren die Insassen schon aus dem Fahrzeug. Zu Beginn habe ich noch versucht, mit Schnee (war Altschnee auf Pass) zu löschen. Aber mit zunehmendem Feuer habe ich mich auch wegen der Angst vor einer Explosion nicht mehr getraut, das Gepäck zu bergen. Dabei weiß man ja eigentlich, dass PKWs nicht explodieren, mach dir das aber mal klar, wenn dir die heißen Flammen entgegen lodern.

Weiß ehrlich nicht, ob ich bei Gefahr für Leib und Leben mehr Mut aufgebracht hätte, zum Glück stand ich nicht vor der Entscheidung.

P.S. Feuerlöscher könnt ihr bei unseren "Plastikeimern" getrost vergessen, bei der Viper wurden 2 große und 1 kleiner Löscher ergebnislos in die Flamemn geblasen.


Wieder mal nasse Fahrbahn und überholen von mehreren Fahrzeugen - ZEH5didditz - 06.01.2010

So hatte ich in meinem ersten Beitrag geschrieben. Wir können froh sein, dass wir endlich mal einen direkten Zeugen des Unfallhergangs haben. Wir wären doch mit unseren Mutmaßungen wieder nur zerissen worden. Der Peter hat es auf den Punkt gebracht und ganz klar die Unfallursache beschrieben. Froh bin ich auch, dass es NICHT die böse C6 war, die den Unfall verursacht hat. Das sollte uns alle doch nur zu noch mehr Vorsicht im Umgang mit unseren PS starken Autos bringen, egal ob Corvette, Porsche, Viper oder was auch immer. Dir Jost wünsche ich, dass Du die Unfallfolgen gesundheitlich gut überstehst. War doch noch heftiger als gedacht. Und Peter, Dir danke ich ganz besonders für die mutige Beschreibung der Fakten. Dafür Respekt
Gruß Dieter animierte C4