Corvetteforum Deutschland
C7 vs C6 wer hat die Nase vorn? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C7 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=166)
+--- Thema: C7 vs C6 wer hat die Nase vorn? (/showthread.php?tid=76003)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19


RE: C6/c7 - cf17519 - 22.06.2014

Zitat:Original von schlabbefligger
Ein sportlich abgestimmtes Getriebe wäre schön, zumal die neue 8-Gang Automatik noch auf sich warten lässt.

Gruß

Reinhard

Wo lässt die denn auf sich warten? Ab Modelljahr 2015, also ab diesem Sommer gibt´s die doch - wie damals bei der C6 genau nach 1 Jahr! Ich bin mir ziemlich sicher dass die dann auch in D bald angeboten wird (von den Importeuren sowieso!).


RE: C6/c7 - schrömi67 - 22.06.2014

Zitat:Original von schlabbefligger
Zitat:Original von Wutzer
Na, dann bringe ich die Diskussion etwas provokativ wieder in Gang mit der Aussage, dass die C6'en mehr Charakter haben. Sie pflegen noch das altertümliche (positiv ausgedrückt : traditionelle ) V8- Motorenkonzept.
Dagegen sind die C7- Motoren weder Fleisch noch Fisch, denn sie sind weder wirklich modern noch technisch besonders anspruchsvoll sondern "verraten" eher nur etwas die Tradition der alten Chevy V8.

Gruß
Wutzer

Hallo Ekkhardt,

motorenmässig bist Du der Fachmann!

Meines Wissens sind die "altertümlichen" V8-Motoren problemlos und langlebig. Wieweit der neue Direkteinspritzer in der C7 sparsamer oder stärker ist wird sich noch zeigen.

Für die "Diselhasserfraktion" ist sicher interessant, daß bei den Direkteinspritzern die Anzahl und Grösse der Partikel sich dem Dieselmotor immer mehr annähert. So hab ich das mal gelesen.


In der C7 habe ich bis jetzt nur probegesessen: Sitze und Qualitätsanmutung des Innenraums sind eine Klasse höher.

Was mich stört an der C7 ist das 7-Gang Rührwerk, welches nur das alte C6 Getriebe mit einem langen 7.Gang ist. Ein sportlich abgestimmtes Getriebe wäre schön, zumal die neue 8-Gang Automatik noch auf sich warten lässt.

Gruß

Reinhard


Motorschäden sind doch bekannt dumdidum


RE: C6/c7 - schlabbefligger - 22.06.2014

Zitat:Original von cf17519
[Ich bin mir ziemlich sicher dass die dann auch in D bald angeboten wird (von den Importeuren sowieso!).

"Bald" ist ein dehnbarer Begriff. Vor ca sechs Wochen konnte man noch nicht mal offiziell bestellen.

Gruß
Reinhard Hallo-gruen


- corvettesepp - 22.06.2014

am Anfang wurde doch auch die C6 verteufelt. Die aus der C5 Fraktion am lautesten geschimpft haben, sind dann fast als ERSTER auf die C6 umgeschwenkt.
So wird es auch wieder bei der C7 sein.

Leider läßt die 8 Gang Automatik noch auf sich warten.

Gibt es eigentlich schon Aussagen ob und wann die C7 Z06 offiziell in die EU kommt Frage

Sepp


- sixvettes - 22.06.2014

Zitat:

"Na, dann bringe ich die Diskussion etwas provokativ wieder in Gang mit der Aussage, dass die C6'en mehr Charakter haben. Sie pflegen noch das altertümliche (positiv ausgedrückt : traditionelle ) V8- Motorenkonzept.
Dagegen sind die C7- Motoren weder Fleisch noch Fisch, denn sie sind weder wirklich modern noch technisch besonders anspruchsvoll sondern "verraten" eher nur etwas die Tradition der alten Chevy V8."


…..genau solchen metaphysischen Unsinn meine ich….


….Guter Mann, der LS3 der C6 hat auch nichts mehr mit dem klassischen Chevy-Smallblock zu tun…was ist denn am neuen Motor ausser der Direkteinspritzung groß anders????


….und richtigen Charakter haben C1, C2 und C3…alles danach ist "Elektronikmist"….(auch ein gerne gehörtes Vorurteil der Oldiefraktion…m.E. aber ein besser nachvollziehbares Argument als C6 vs. C7)

Die C7 ist der C6 sehr ähnlich…aber in allen Belangen 20-30% besser…

Warum kann nicht mal einer sagen:

"Ich habe mir damals eine C6 gekauft, weil sie damals ein gutes Auto war…nun gibt es die C7, die in allen Belangen besser ist. Ich erkenne das an, auch wenn ich an meiner alten C6 noch weiter Spass haben werde. Ich sehe ein, dass nun die C7 im Mittelpunkt des Interesses steht und kann damit leben, dass die c6 nun preislich nach und nach fallen werden. Irgendwann werde ich mir auch eine C7 kaufen und dann ebenfalls das bessere Auto geniessen. Inzwischen gönne ich allen C7-Besitzern das überlegene Auto und werde sie nicht mit unqualifiziertem Gequatsche belästigen und mich damit lächerlich machen, zu versuchen, der Welt zu beweisen, dass die C6 das bessere Auto ist…."

AMEN!!!


- gimli - 22.06.2014

"Ich habe mir damals eine C6 gekauft, weil sie damals ein gutes Auto war…nun gibt es die C7, die in allen Belangen besser ist. Ich erkenne das an, auch wenn ich an meiner alten C6 noch weiter Spass haben werde. Ich sehe ein, dass nun die C7 im Mittelpunkt des Interesses steht und kann damit leben, dass die c6 nun preislich nach und nach fallen werden. Irgendwann werde ich mir auch eine C7 kaufen und dann ebenfalls das bessere Auto geniessen. Inzwischen gönne ich allen C7-Besitzern das überlegene Auto und werde sie nicht mit unqualifiziertem Gequatsche belästigen und mich damit lächerlich machen, zu versuchen, der Welt zu beweisen, dass die C6 das bessere Auto ist…."



Prost! OK!


- turbowurm - 22.06.2014

Popcorn


- Larry - 23.06.2014

Zitat:Original von corvettesepp
am Anfang wurde doch auch die C6 verteufelt. Die aus der C5 Fraktion am lautesten geschimpft haben, sind dann fast als ERSTER auf die C6 umgeschwenkt.
So wird es auch wieder bei der C7 sein.

So ist es!

In 3-5 Jahren wird quer durch alle Clubs und Treffen die C7 in der Mehrheit sein - so wie es schon immer war und immer sein wird!

Die "Diskussion" ist lächerlich und gehört in den "Don't feed the troll!" thread!

Edit: Satz gelöscht


- Wutzer - 23.06.2014

Zitat:Original von sixvettes
Zitat:

"Na, dann bringe ich die Diskussion etwas provokativ wieder in Gang mit der Aussage, dass die C6'en mehr Charakter haben. Sie pflegen noch das altertümliche (positiv ausgedrückt : traditionelle ) V8- Motorenkonzept.
Dagegen sind die C7- Motoren weder Fleisch noch Fisch, denn sie sind weder wirklich modern noch technisch besonders anspruchsvoll sondern "verraten" eher nur etwas die Tradition der alten Chevy V8."

Hat doch prima geklappt mit der Provokation, oder nicht ? Knutsch
…..genau solchen metaphysischen Unsinn meine ich….

….Guter Mann, der LS3 der C6 hat auch nichts mehr mit dem klassischen Chevy-Smallblock zu tun…

Doch, er hat immer noch dasselbe Konzept !

was ist denn am neuen Motor ausser der Direkteinspritzung groß anders????
Zum Beispiel die Zylinderabschaltung, die hier keiner haben möchte, oder aber die halbherzige Nockenwellenverstellung .

….und richtigen Charakter haben C1, C2 und C3…alles danach ist "Elektronikmist"….(auch ein gerne gehörtes Vorurteil der Oldiefraktion…m.E. aber ein besser nachvollziehbares Argument als C6 vs. C7)

Die C7 ist der C6 sehr ähnlich…aber in allen Belangen 20-30% besser…
Hier fehlt leider eine technisch sachliche Begründung für die Prozentzahlen .

Warum kann nicht mal einer sagen:

"Ich habe mir damals eine C6 gekauft, weil sie damals ein gutes Auto war…nun gibt es die C7, die in allen Belangen besser ist.
Weil es so nicht stimmt ! Die C6 war nie ein gutes Auto, sondern ein preiswertes Auto. Weder von der Verarbeitung noch vom technischen Anspruch hat sie jemals die objektiven Kriterien für ein "gutes Auto" erfüllt. Wobei man zugegebenermaßen trefflich über diese Kriterien streiten kann.
Bei der C7 ist es ähnlich. Und auch sie ist schon beim Erscheinen technisch überholt. Mag sein, dass die C7 "besser" ist. Ob sie wirklich gut ist (nach welchen Kriterien überhaupt ?), wird erst die Zukunft zeigen.


Ich erkenne das an, auch wenn ich an meiner alten C6 noch weiter Spass haben werde. Ich sehe ein, dass nun die C7 im Mittelpunkt des Interesses steht und kann damit leben, dass die c6 nun preislich nach und nach fallen werden.
Hier sind wir einer Meinung !
Irgendwann werde ich mir auch eine C7 kaufen und dann ebenfalls das bessere Auto geniessen.
Hier eben nicht, da ich meine Hobby-Autos "ewig" behalte. Meinen M5 besitze ich bspw. schon 23 Jahre. Und in 20 Jahren hat sich das Thema Sportwagen für mich voraussichtlich sowieso erledigt.
Inzwischen gönne ich allen C7-Besitzern das überlegene Auto
Tue ich !

und werde sie nicht mit unqualifiziertem Gequatsche belästigen und mich damit lächerlich machen,
Wer sich hier unqualifiziert äußert ist auch nicht eindeutig

zu versuchen, der Welt zu beweisen, dass die C6 das bessere Auto ist…."
Versuche ich zumindest gar nicht !

AMEN!!!


Habe einmal meine Kommentare eingefügt.

Gruß
Wutzer


- Seapilot - 23.06.2014

In Zusammenhang mit der Anschaffung und dem Besitz einer Corvette, gleich welcher Baureihe als Neuwagen, von Sozialneid zu sprechen, insbesondere wenn dies von Leuten getan wird welche die Neupreise kennen sollten, ist lächerlich. Die Fahrzeuge liegen als Basisversionen auf dem Preisniveau eines 5er BMW (Vertreterkutsche), oder A6. Wer bitte soll da neidisch sein???? Höchstens Ignoranten die jede rote Corvette für einen Ferrari halten.

Und wer sich nicht sicher ist ob nun seine C 4, 5, oder 6 nun besser ist als eine C7, dem rate ich beide Fahrzeuge zu behalten um dann in Ruhe zu entscheiden, welches das bessere Fahrzeug ist.

Knut