Corvetteforum Deutschland
Neue C7 in Natura...Meine Gedanken zum Thema - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C7 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=166)
+--- Thema: Neue C7 in Natura...Meine Gedanken zum Thema (/showthread.php?tid=68461)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15


- ChrisG - 28.01.2013

Sicherlich die C5 hatte ovale Heckleuchten sowie die ueberarbeitete C4 im Jahre 1990 auch nicht mehr ganz rund waren.Aber immerhin noch typisch als Corvette zu erkennnen.
Im Vergleich zur C7 sieht der Nissan GTR schon mehr nach Corvette aus... Zwinkern
Zur Front wuerde ich sagen war die Haifischnase der C3 typisch fuer eine Corvette.
Die C4 war eine Abwandlung dieser,die C5 eine abgerundete Abwanlung dieser und die C6 wieder etwas kantiger aber immer noch als typische Corvette erkennbar.
Die neue C7 hat hingegen dieselbe Schnauze wie die neue Viper die als FIAT Produkt selbst Anleihen beim Ferrari 599 nimmt...
Typisch am Ferrai 458 ist dass am Ihm alles Neu ist und das Design cutting-edge ist was es sonst vorher noch nicht gab...
Der Porsche ist Porsche aber sieht trotzdem bestimmt nicht langweilig aus.
Manche Formen lasen sich halt nicht verbessern und die Rueckleuchten des neuen 911 sehen nicht nur bei Nacht geil aus...
Ich Selbst kann mir keinen Neu leisten,trotzdem muss ich mir den 911 nicht schlecht machen und muss sagen dass das Teil einfach nur geil aussieht...
Vielleicht waere es besser gewesen waere GM pleite gegangen und VW haette uebernommen.
Piech haette bestimmt die C 7 so nicht auf den Markt kommen lassen wie auch den Camaro der so aussieht als waere er von Jungs designed worden die zuviel mit Transformer Toys gespielt haben... sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
Dazu noch riesige tote Winkel und scheussliches Plastik wohin das Auge blickt.
Only in america,the land of the f®ee... huldigen
Nix ist hier free... Zwinkern


- gimli - 29.01.2013

Zitat:Original von ChrisG

Vielleicht waere es besser gewesen waere GM pleite gegangen und VW haette uebernommen.
Piech haette bestimmt die C 7 so nicht auf den Markt kommen lassen wie auch den Camaro der so aussieht als waere er von Jungs designed worden die zuviel mit Transformer Toys gespielt haben... sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
Dazu noch riesige tote Winkel und scheussliches Plastik wohin das Auge blickt.
Only in america,the land of the f®ee... huldigen
Nix ist hier free... Zwinkern



Respekt Dafür Yeeah! Yeeah!


- speed300 - 29.01.2013

Zitat:Original von ChrisG
Vielleicht waere es besser gewesen waere GM pleite gegangen und VW haette uebernommen.
Piech haette bestimmt die C 7 so nicht auf den Markt kommen lassen

und auch nicht für den Preis... dumdidum VW hätte einen 6 stelligen Betrag verlangt und schon würde die Vette für viele User unbezahlbar.

Gruß

W...


- buumeli - 29.01.2013

Zitat:Original von ChrisG
Sicherlich die C5 hatte ovale Heckleuchten sowie die ueberarbeitete C4 im Jahre 1990 auch nicht mehr ganz rund waren.Aber immerhin noch typisch als Corvette zu erkennnen.

Meine 90er C4 hat Heckleuchten die so rund sind wie sie nur können! :-)
Die "komischen" kamen an Bj. 91.

Dafür hat die C7 ein Cockpit welches mich sehr angenehm an die 90er erinnert.


- ChrisG - 29.01.2013

Ja aber seien wir mal doch ganz ehrlich.Die Corvette wird hier in USA um die $60K kosten und dazu kommen nochmals je nach Statt bis zu 10% sales tax und Zulassungsgebuehren.
Bei den heutigen Loehnen und der Verschuldung der Leute wird es nicht viele Leute geben die sich die neue Corvette fuer "nur" $60K leisten koennen.
Die Leute die es sich leisten koennen,die sogenannte 1% denen ist es voellig egal ob das Teil 60,100 oder 150K kostet.
Die Zeiten als die Corvette noch als bezahlbare Alternative fuer die Arbeiterklasse zu den Exoten von Porsche und Ferari durchging,sind auch in den USA lange vorbei...
Bleibt der schwuelstige Camaro fuer gut $35 + 10% Tax/Zulassung... Zwinkern
gimli nach 20 Jahren USA koennte ich Dir noch ganz andere Geschichten erzaehlen aber das lasse ich jetzt lieber siehe Horst Mahler... Banned
Schoene Gruesse
PS:Ich vermisse die Autobahn und richtiges Bier... driver TrinkenFreiheit gibt es hier nur im Kino,aber was der Ami nicht kennt,das vermisst er auch nicht...
Mein Neid sei mit Euch... Feixen


- ChrisG - 29.01.2013

buumeli,in der Tat als der Innenraum der C 7 kreiert wurde war wohl GM gerade Pleite.Das muss wohl um 2009 gewesen sein und sie hatten noch ein paar alte Spritzgussformen von der C4 uebrig die in Deutschland bei Drexler mit schoenem Leder bespannt werden... sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
Schoene Gruesse in die Schweiz !
Das letzte noch halbwegs freie Land in Europa dass nicht unter EU-DSSR Diktat steht... Yeeah!
Mein Bruder lebt dort auch,als Auslaender und deutscher Gastarbeiter... Zwinkern


- buumeli - 29.01.2013

Sag nun bloss nichts gegen das 90er Cockpit :-)
Ich hoffe dass die Sitze der C7 ähnlich guten Seitenhalt wie die der C4 bieten...


- JR - 29.01.2013

Die Seriensitze sicherlich nicht, sehr wohl aber die optional erhältlichen "Competition Seats".

Das dürften dann endlich mal wieder richtige Sitze in eriner ab Werk erhältlichen Corvette sein.

Das Gute darin ist: Sie werden kompatibel mit den Befestigungen der normalen Sitze sein.

Gruß

JR


- romeomustdie11 - 29.01.2013

Zitat:Original von gimli
Zitat:Original von romeomustdie11
Zitat:Original von gimli
Aber Ingo, natürlich muß keiner die Reisschüssel kaufen.
Es muß aber auch erlaubt sein sich die Enttäuschung aus der Seele zu Ko...en


Klar kann das jeder Chris , es kommt aber ein bisserl auch drauf an "Wie"

Wie die C6 erschien war auch erst die Enttäuschung groß oder etwa nicht !

Mich stören an den Haaren herbei gezogene vergleiche mit reisschüsseln zb.




Für mich ist und war die C6 die ultimative Corvette. Von Anfang an.
... der Begriff "Reisschüssel" soll auch keinen Vergleich darstellen. Für mich
hat die C7 definitiv gestalterische Anleihen aus dem asiatischen und italienischen Automobilbau
und das ist nicht an den Haaren herbeigezogen sondern für jeden Nachvollziehbar der etwas
Designaffin ist.

... der erste Begriff der mir in den Sinn gekommen ist, als ich die C7 sah, war nun eben mal "Reisschüssel". - Sorry.

CHris wir kennen uns ja persönlich , da brauchts kein Sorry , ein Ähnlichkeit zu Ferrari möcht ich nicht leugnen aber GTR sehe ich da nirgends .

Und Wenzel hat schon Recht , wäre es nun VW könnten sich die wenigsten eine C7 leisten und Sie würde stinklangweilig aussehen wie das ganze VW oder noch schlimmer Audi Gedöns.

ich mach den 911 nicht schlecht , ich bin ja selbst 10 Jahre Porsche gefahren aber die Dinger sind optisch eben langweilig und Du siehst Sie hier an jeder Ecke . Ich spreche auch nicht von Qualität wobei ich da auch so einiges über Porsche erzählen könnte .


- gimli - 29.01.2013

nur mal zum verdeutlichen ...

[Bild: c71]

[Bild: gtr]