Corvetteforum Deutschland
Nürburgring 2011! Termine, Treffen, Rennen, Veranstaltungen, Nordschleife usw. - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Man sieht sich (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=9)
+---- Forum: Stammtische Deutschland (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=57)
+----- Forum: Rheinland-Pfalz (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=73)
+----- Thema: Nürburgring 2011! Termine, Treffen, Rennen, Veranstaltungen, Nordschleife usw. (/showthread.php?tid=52215)



- KHH - 05.10.2011

Zitat:Original von LS1-Holger
Kann mir einer sagen in welchem Auto ist die Heckkammera montiert ist?

BMW E30 mit Toyota Supra Biturbo Motor und 400-500 Pferden unter der Haube Respekt Dafür,
das Ding geht wie Schmitz Katz huldigen


- badboy1306 - 05.10.2011

Zitat:Original von KHH
Zitat:Original von vette
Die Idee mit dem Ringstammtisch finde ich sehr gut. Schön wäre es, einen solchen Stammtisch bei Interesse am Wochenende zu machen, weil für viele die Anreise zum Ring immer etwas weiter ist und man dann vielleicht eine Übernachtung mit einplanen könnte. Wenn schon, denn schon Dafür


Da bin ich auch dafür Dafür, gute Idee OK!





bin auch dafür OK!


- romeomustdie11 - 05.10.2011

da schliesse ich mich gerne an Dafür Patriot


- hang_loose - 05.10.2011

an unsere Nordschleifenspezis


Ich meide die Nordschleife weil ich die Touristenfahrten hasse.
Da schlängelste dich zwischen einem Wohnmobil und einem Mopped durch, immer mit der Gefahr durch so einen Idi... abgeschossen zu werden.

Gibt es eine Chance mit einem überschaubaren Betrag die Nordschleife für 3 - 4 Stunden zu mieten?
Wenn wir so um die 20 Fahrzeuge zusammenbekommen müsste das doch umzulegen sein?
Ist für diese Jahr sicherlich zu spät, aber als Idee für 2012?

Oder ist das preislich utopisch?

Ach ja - die Idee mit dem Stammtisch am Ring ist Klasse !!


- vette - 05.10.2011

Zitat:Original von speed300
Zitat:Original von vetteAbschaltbares ABS? Zu welchem Zweck

Peter sorryyyyy nur ganz kurz..... Prost!

@Vette um z.B. im Schnee einen kürzeren Bremsweg zu haben... Idee
damit auch du was lernst... Feixen z.B. bei dem Audi Coupe ( 89 )konnte man das ABS ab Werk ausschalten... OK!

dat andere können wir am Stammtisch bequatschen...... Prost!


also Stammtisch Nordschleife könnte lustig werden....... Yeeah!

Gruß

W.

Jetzt haben wir es doch. Die spezielle Situation in dem Video, die hier besprochen worden ist, ist entstanden, weil der Fahrer auf Schnee gekommen ist und deshalb die Sicherung seines ABS gezogen hat, um einen kürzeren Bremsweg zu haben. Wenzel, ich nehme alles zurück. Schmeißt du eigentlich irgendwas ein sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Was hat dein Audi mit dem Sachverhalt zu tun. Es gibt viele technische Möglichkeiten, die in irgendwelchen Fahrzeugen irgendwann mal verbaut worden sind und nichts mit dem hier genannten zu tun haben. Ich hatte mal ein Kettcar mit Handbremse, da brach auch immer das Heck aus, hatte aber auch keine Fahrhilfen an Bord. Unglaublich, aber war Hilfe!!

Entschuldigung für OT huldigen


- speed300 - 05.10.2011

Peter steinig uns bitte........ Feixen

Mensch, ich muss mich letztes mal äußern


Andreas, ich hab mich dann wohl für dich falsch ausgedrückt, ich hätte statt abgeschalteten ABS defekten ABS schreiben sollen. (ist zwar dadurch auch abgeschaltet aber egal.. Feixen)

Und überall wo sich ein Keil bilden kann ist der Bremsweg ohne ABS kürzer, das kann auch bei Schotter sein OK! Das habe ich nur darauf geschrieben weil du dir nicht sicher bist ob ich weiß was ABS oder ESP leistet/ist.

So jetzt genug OT bitte.........
[Bild: monster_0013.gif]

Gruß

W.


- KHH - 05.10.2011

Zitat:Original von hang_loose
an unsere Nordschleifenspezis


Ich meide die Nordschleife weil ich die Touristenfahrten hasse.
Da schlängelste dich zwischen einem Wohnmobil und einem Mopped durch, immer mit der Gefahr durch so einen Idi... abgeschossen zu werden.

Gibt es eine Chance mit einem überschaubaren Betrag die Nordschleife für 3 - 4 Stunden zu mieten?
Wenn wir so um die 20 Fahrzeuge zusammenbekommen müsste das doch umzulegen sein?
Ist für diese Jahr sicherlich zu spät, aber als Idee für 2012?

Oder ist das preislich utopisch?

Ach ja - die Idee mit dem Stammtisch am Ring ist Klasse !!


@ Wolfgang, das ist völlig utopisch, die Nordschleife kostet für einen Tag ca. 28.000€ ohne Streckenposten oder Krankenwagen,
die Alternative wäre ein Trackday zum Beispiel hier https://www.trackdays.de/home.html oder beim http://www.pistenclub.de ,da fahre ich auch öfters mit,
und es sind keine Moppeds oder Busse dabei, kosten so um die 500€ pro Tag incl. Streckenposten und Krankenwagen und alles was dazu gehört.
Wir können uns ja mal darüber persönlich auf einem Stammtisch Prost! unterhalten, fände ich auch Klasse wenn ich nicht immer fast alleine gegen die Flachkäfer "kämpfen" muß driver

Gruß Karl-Heinz


- romeomustdie11 - 05.10.2011

ich kann dem Wolfgang ( Hang loose ) nur zustimmen , denn ich wollte am letzten WE auch fahren , hatte mich aber dagegen entschieden , nachdem mir KHH mal so ein bisserl was dazu erzählt hat . Prost!

Denn vor der Nordschleife habe ich den grössten Respekt .

Allerdings geniese ich es jedesmal aufs neue mir den tag am Ring mit benzingesprächen und wirklich klasse Leuten zu versüssen .

Nochmal , viele denken ja ich muss da jetzt unbedingt fahren ... NEIN völliger Käse . es ist mittlerweile eine kleine feine Runde die sich da eingefunden hat; DIE WENIGSTEN FAHREN SELBT, und die Idee mit dem Stammtisch finde ich genial . King


- Blade Z06 - 05.10.2011

Hey Leute,

die Reaktionen überraschen mich und ich finde es echt klasse, dass sich hier tatsächlich einige Interessenten für einem Ring-Stammtisch gefunden haben!!! Yeeah! Yeeah! Yeeah! Yeeah! Yeeah! Yeeah! driver

Ich werde mir jetzt mal weitere Gedanken darüber machen und Gespräche führen, um die Idee mit Euch fort zu entwickeln.
Wichtig wäre es z.B. einen Termin zu finden, der keine Kollision mit anderen Stammtischen in unserem Corvette - Land "Nord-Rhein-Pfalz-Land" darstellt.
Dann wäre zu überlegen, welchen genauen Ort man am Ring wählt...
Da gäbe es ja mehrere Möglichkeiten. Vom Devil's Diner angefangen, über das Eifeldorf, den Ringboulevard, die beiden großen Hotels am Platz, bis zum Opa Rainer an der alten Nordschleifenzufahrt...
Oder man macht das z.B. von der Jahreszeit abhängig.

Diese Dinge muss man alle mal besprechen, um dann eine Lösung mit großer Schnittmenge zu finden.

Ich freue mich auf jeden Fall sehr darauf, weil ich als Nürburgringfan und (relativ) neuer Corvette-Jünger mir das prima vorstellen kann, da oben einen schönen Kreis netter Menschen mit beeindruckenden Autos zu versammeln!

@ Andreas:
Stimmt, wir haben unser Wissen aus den gleichen (erfreulicherweise gesponserten:-)) Fahrsicherheitstrainings und können diese Erfahrungen sowohl dienstlich als auch privat nutzen.

Für meine K650 würde ich aber sehr gerne noch 'ne Schippe drauf legen und mal ein auf Sportwagen abgestimmtes Training absolvieren. Muss mal sehen, dass ich den nächsten Lehrgang im Fahrsicherheitszentrum am Ring buche. Dort gibt es "speed and fun" und "race and fun". Leider nur an 1 - 2 Terminen im Jahr. Aber da WILL ICH HIN! :-)


- Blade Z06 - 05.10.2011

Zitat:Original von romeomustdie11

Denn vor der Nordschleife habe ich den grössten Respekt .

Allerdings geniese ich es jedesmal aufs neue mir den tag am Ring mit benzingesprächen und wirklich klasse Leuten zu versüssen .

Nochmal , viele denken ja ich muss da jetzt unbedingt fahren ... NEIN völliger Käse . es ist mittlerweile eine kleine feine Runde die sich da eingefunden hat; DIE WENIGSTEN FAHREN SELBT, und die Idee mit dem Stammtisch finde ich genial . King

Ingo,

genau so ist es!!!
Auch ich habe gaaaaaanz großen Respekt.
Und ich bin keine Depp der scharf darauf ist seinen teuren Sportwagen wegzuschmeissen.
Abgesehen davon ist mein Auto auch kein echtes Ringtool.
Deswegen MUSS man eben auch nicht auf der Nordschleife fahren, sondern es ist auch so schön, einfach nur dort zu sein.

Ich fahre ab und an die Grand-Prix-Strecke im relativ soften modus. Dort fühle ich mich sicher und wohl. Es gib Mega-Auslaufzonen, einen sehr breiten track und nicht so viele Hobby-Weltmeister.

Auf der Nordschleife drehe ich, wenn eben überhaupt, nur bei Minimalst - Verkehr 1-2 Runden und die dann auch sehr Auto-, Material- und Nervenschonend.
Ich bin mir nämlich darüber im Klaren, dass ich dort mit den Könnern und Nichtkönnern überhaupt nicht mithalten kann und habe daher auch nicht den falschen Ehrgeiz, mich z.B. von einem 3er BMW NICHT überholen zu lassen... driver