Corvetteforum Deutschland
Crossfire geht nach ca. 30 km fahrt aus - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Crossfire geht nach ca. 30 km fahrt aus (/showthread.php?tid=109970)



Crossfire geht nach ca. 30 km fahrt aus - usc-driver - 30.04.2024

Hallo Corvette-Gemeinde,

heute ging meine 84er Crossfire nach ca. 30 km Fahrt einfach aus. Vorher ging auch bei langsamer Fahrt  plötzlich die Drehzahl hoch und die Verbrauchsanzeige stieg teilweise trotz nur 1200 Umdrehungen und 90 km/h auf über 40 Liter. 
Nach kurzem Abkühlen sprang sie dann wieder an, aber nach erneut ca. 30 km war das gleiche Problem wieder da.
Die Benzinpumpe, die Zündspule und der vordere Temperaturfühler sind neu, das Getriebe wurde auch letztes Jahr komplett überholt.
Sie lief seit dem sehr gut, jetzt schon wieder diese Macke.
Hatte schon jemand ein ähnliches Problem und könnte mir evtl. sagen wo da das Problem liegt.. ?


RE: Crossfire geht nach ca. 30 km fahrt aus - CrossGary - 04.05.2024

Hallo Gerhard,

das was du schilderst, kann bei einer Crossfire Corvette so viele Ursachen haben, da sollte einer ran, der dieses Auto versteht!

Ich habe meine 82er Crossfire  bei ACP-Eurkirchen von dem Inhaber Jörg Vogelsang und seinem Mechaniker Helmut warten lassen. 
Die beiden kennen von einer Crossfire "jede Schraube beim Vornamen", will heissen: die machen seit über 30 Jahren zu 80% nur Corvetten.


Laut FALK Routenplaner ist es von dir nach Euskirchen 206 Kilometer weit - davon ist jeder Kilometer sein Geld Wert!

American Cars & Parts (acp-euskirchen.de)


Gruß
Gerd


RE: Crossfire geht nach ca. 30 km fahrt aus - usc-driver - 04.05.2024

Hallo Gerd,

danke für die Antwort und den Tip, bis jetzt war noch nie jemand anderes an meinen Fahrzeugen,
aber wenn ich nicht weiter komme ist das natürlich eine Option.
Das Problem ist das die Vette nach 30km jedes mal ausgeht und ich vermutlich dann
mehrere Stunden unterwegs bin... :-)
Aber ich kenne meine Crossfire jetzt auch schon seit 22 Jahren und vermutlich auch
in und auswendig und jedes Teil und Schraube, da ich sie komplett zerlegt gekauft und wieder aufgebaut habe.
Ich wollte nur erfahren ob jemand schon mal dieses Verhalten hatte, um so die
Fehlerquelle von vorne herein schon mal etwas einzugrenzen.