Corvetteforum Deutschland
Bremse vorne-Clips? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Bremse vorne-Clips? (/showthread.php?tid=12138)

Seiten: 1 2 3


Bremse vorne-Clips? - Corvspeed - 15.09.2004

Hallo,

werde jetzt endlich meine komplette Bremse (Scheiben/Beläge) erneuern lassen.

Eben mit dem Mech (freie Werkstatt) telefoniert.Ich soll neue Clips besorgen

für die Führungsschienen wenn ich richtig zugehört habe.

Was sind das für Clips ? Nicht bei Klötzen dabei?

Klötze/Scheiben habe ich schon liegen.


Vielleicht hat ja jemand die Teilenr. parat,damit ich die Teile problemlos

besorgen kann.




Danke für Infos.



Gruß

Andreas


- 454Big - 15.09.2004

Vielleicht sind hier die "Pins" gemeint???

Clips sind an der Bremsleitung.


Clips an der Zange hat die C 5 Bremsanlage....


Pins? - Corvspeed - 15.09.2004

Hallo,

wofür sind denn die besagten Teile?Liegen nicht bei den Bremsbelägen bei?


Gruß

Andreas


- Gotzilla - 16.09.2004

Nein liegen nicht bei .Diese Stifte halten die Beläge dort wo sie sein sollen .

Gotzilla


- 454Big - 16.09.2004

Die Pins oder Stifte führen die Bremszange in der Klammer.

Dabei werden auch die Beläge in Position gehalten, richtig.

Allerdings ist die Hauptaufgabe der Pins das "schwimmen" der Zange zu ermöglichen.


- Gotzilla - 16.09.2004

Nochmal was anders : die Bremsbeläge haben schon an der anderen Seite der Stifte so komische Spangen . Ich hab die Beläge letzten Winter ausgebaut gehabt und die Clips könnten auch doch gemeint sein ? Die Clips sind sozusagen die Feder die die Beläge gegen die Stifte an der unteren Seite drückt.
Die Clips waren bei meinen neuen Belägen aber nicht dabei .

Grüsse Gotzilla


- 454Big - 16.09.2004

Nein, diese Federchen sind an den Belägen dran. Werden nicht gewechselt.


- Gotzilla - 16.09.2004

Ich Widerspreche nur ungern aber die Clips sind wechselbar ich versuch gleich mal ein Pic einzustellen


- 454Big - 16.09.2004

Gotzilla, das ist kein Widerspruch - Du hast ja vom Prinzip her Recht.
Man KANN die Federclipse auf dem oberen Gnubbel des Belags schon auswechseln, aber es ist eigentlich so nicht gedacht.

[Bild: 44890.jpg]

Die Federn von denen hier gesprochen wird sind diese kleinen "Füsschen" oben in der Mitte der Beläge. Diese sind einmal um einen oberen Gnubbel gewickelt.
Die Federenden drücken den Belag in die Zange und sollen das quietschen verhindern.
Diese Federchen sind IMMER am Belag mit dran.

Leider wissen wir noch immer nicht welche Pins besorgt werden sollen....... OK!


- Gotzilla - 16.09.2004

So mal sehen obs was wird

Hat geklappt Yeeah!