Corvetteforum Deutschland
C5 Getriebe verheizt - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: C5 Getriebe verheizt (/showthread.php?tid=12672)

Seiten: 1 2


C5 Getriebe verheizt - sambo - 28.10.2004

Hallo, Hallo-gruen
C5, Bj.2003, 16000Km, Autom.
bei einer morgentlichen Spritztour nach Frankfurt und zurück, und einer sehr zügigen Fahrweise, stieg die Getriebeölthemperatur auf 120 Grad an. Hatte dies aber nicht bemerkt, sondern erst beim umschalten des Bordcomputers. Die Kühlwasserth. war so hoch wie die Getriebeölth.. Zuhause angekommen stellte ich fest, das ganze Auto war am Heck verölt und und es lief auch Öl auf die Straße. Der bei euch sehr beliebte Händler Starmotors, hat das Auto dann am nächsten Tag von Mannheim mit einem Hänger abgeholt. Heute morgen rief er mich und teilte mir mit, das er mir ein neues Autom. Getriebe einbauen möchte. Durch meine Angaben über die Höhe der Getriebeölth. sieht er ein zu großes Risiko, bei einer Reparatur des Getriebes. Wird ca. 1 Woche dauern bis das Getriebe aus Schweden da ist. Gott sei dank regnet es nur, da fällt es einem nicht so schwer, zu warten.Bis jetzt kann ich nur positives über Starmotors sagen, auch die 15000 Inspektion mit 201€ war absolut OK. Muss ich ein neues Getriebe einfahren ?

Gruß Sambo


- Denny - 28.10.2004

Nicht vergessen, dem GTC beizutreten! Feixen


- Ralf66 - 28.10.2004

Hallo Sambo,

na was machst Du denn da für Sachen haarsträubend

Damit hat sich schon das zweite Getriebe der Corvette-Freunde-Kurpfalz in dieser Saison verabschiedet.

Drücke Dir die Daumen, dass Du dein Schätzchen schnell wieder zurückbekommst.

Schaltgetriebene Grüße
Ralf


- McCornflakes - 28.10.2004

Zitat:Die Kühlwasserth. war so hoch wie die Getriebeölth

Du hattest 120 °C Kühlwassertemperatur ? Auf der Autobahn ? Zu dieser Jahreszeit ? Muss aber sehr zügig gewesen sein, die Fahrweise ...


- sambo - 28.10.2004

Hi

Hallo Ralf.
Du weißt ja, wenn, dann machen wir das richtig. Wir sehen uns ja nächste Woche.

McCornflakes
Von Mannheim nach Frankfurt und zurück sind es ca. 170 Km davon ca. 50Km dreispurig ( Ma. - Lorch ) und ca. 70Km vierspurig ( Darmstadt- Frankfurt ) , die kann man fast Vollgas fahren. Noch eine der wenigen Strecken wo man es laufen lassen kann.

Gruß sambo


- onkel jürgen - 28.10.2004

Hallo erst einmal Hallo-gruen! Bin neu hier und habe eine C5 Bj.98 vor 1.Woche gekauft Km48000.Ist ein Cabrio mit Checkheft und allen Inspektionen.Wenn ich hier im Forum lese, wieviele ihr Getriebe zerlegen, bekomme ich es mit der Angst haarsträubend.Hängt der Getriebetod nur mit der Get.Öltemperatur zusammen?


- Frank the Judge - 28.10.2004

Wie sagte mein Lehrmeister vor über 25 Jahren immer zu mir?
"Wennde Dich ne Amischüssel rüberhols imma gleich n Getriebekühler drannkloppen. Wenne Yenkies unsere Bahn sehen vaglühn die" (echtes Bochumerisch).
Hat sich wohl bis heute nicht geändert.

Trotz Deines Garantiefalls ist das sehr ärgerlich. Keine Matching Numbers mehr

Grüße


- outmen - 28.10.2004

Zitat:Original von onkel jürgen
Hallo erst einmal Hallo-gruen! Bin neu hier und habe eine C5 Bj.98 vor 1.Woche gekauft Km48000.Ist ein Cabrio mit Checkheft und allen Inspektionen.Wenn ich hier im Forum lese, wieviele ihr Getriebe zerlegen, bekomme ich es mit der Angst haarsträubend.Hängt der Getriebetod nur mit der Get.Öltemperatur zusammen?


Hallo!!!!

In den meisten Fällen ist der Grund für einen Defekt die Öltemperatur.
Wobei man sagen muß das es sehr von der Fahrweise abhängt.
Wenn du bei deiner Fahrweise nicht über 110 Grad kommst brauchst du dir normal keine Sorgen machen,ansonsten solltest du dir einen Getriebekühler montieren.

Ich habe Kumpels die über 100.000km auf ihren Vetten ohne Getriebekühler und ohne Probleme zurückgelegt haben.
Meines war trotz Kühler bei 42.000km defekt,allerdings fahre ich anderen Wandler und kurze Hinterachse.
Jetzt habe ich ein verstärktes Getriebe und meine ruhe.

Beobachte einfach die Temperatur und dann entscheide was du machst,denn bei nicht zu rasanter Fahrweise reicht es normal.

Grüsse

outmen


- McCornflakes - 28.10.2004

@sambo

Ich seh' schon, ich muss meine Lady wieder irgendwo drüberjagen. Meine letzten 200km/h-Plus-Fahrten liegen schon wieder etwas länger zurück. Hätte nur schwören können, dass es mit dem Kühlwasser nur unwesentlich über 100 °C ging.

@onkel jürgen

Zitat:Hängt der Getriebetod nur mit der Get.Öltemperatur zusammen?

Nicht nur. Es heisst, dass 80% der Getriebetode auf das Konto diabolischer Temperaturen geht. Die restlichen 20% sind dann vielleicht falsch eingestelltes TV-Kabel, zu wenig Öl etc.

Aber nicht verrückt machen lassen. Da ist sicher was dran, aber es gibt auch genügend Nicht-GTC-Mitglieder, die deutlich über 100.000 km mit dem Erstgetriebe auf der Uhr haben.


Getriebe - V8yunkie - 28.10.2004

Wenn es nach mir gegangen wäre, dann hätte man das veraltete 4-Gang-Automatik-Getriebe für C5 in Deutschland gar nicht importieren sollen. 4 Gänge sind für unsere Autobahnen zu wenig und die deutschen Dauerdrehzahlen hält das alte Ding nicht aus - das war übrigens ein Grund für den Tod des Omega MV8, der ein ganz ähnliches Getriebe hätte bekommen sollen.

Die neue C6 soll ja nach einiger Zeit auch ein 6-Gang AT bekommen... ZEIT WIRD's. Das ist wieder so eine typische Amerikanische Überheblichkeit: Lange Zeit hatte man sich wohl gedacht, daß man dies nicht nötig hat.

Mit Schaltgetriebe gibt es weit weniger Problem meines Wissens.

Gruß,
Thomas