Corvetteforum Deutschland
USA IMPORT und TÜV - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: USA IMPORT und TÜV (/showthread.php?tid=13973)

Seiten: 1 2 3


USA IMPORT und TÜV - Bitterkeit - 08.02.2005

Hallo,
vielleicht hat ja hier schon mal Jemand eine Corvette aus den Staaten gekauft.
Nach meinem Wissen muss die Beleuchtung einer C4, auf Euroleuchten (gelb) umgerüstet werden. Was kostet der ganze Spaß und wo bekommt man die Teile?
Kann man das Ganze auch umgehen? Ich liebe rote Blinker....
Hätte ein Angebot für eine Importcorvette (BJ 91) ab Hamburg für 9000 Euronen.
Das lohnt sich ja dann auch nur, wenn die Umrüstung nicht extrem teuer wird.

Gruß
Alexander


- JR - 08.02.2005

Hallo Alexander,

wenn Du die Suchfunktion benutzt, wirst Du zu diesem Thema meterlange Threads finden. Das Thema wurde hier schon x-mal behandelt.

Eine erste Liste findest Du hier.

mit nächtlichem Gruß

JR


- Eckaat - 08.02.2005

Hallo Jürgen,

das mit dem Link zu den Treffern ist lieb von dir, funktioniert aber leider nicht, (wie ich selber vor langer Zeit schon feststellen mußte) weil in der Suche eine fortlaufend vergebene Search-ID enthalten ist. Klickt nun der Nächste auf den Link, dann ist dessen Search-ID logischerweise nicht übereinstimmig mit der Deinen und es kommt eine Fehlermeldung.

Besser ist es den Suchbegriff zu posten, also in etwa so:

Zitat:Suche bitte mal mit diesem Term : *import*
Dabei "nur Betreff durchsuchen" als Option wählen.

Gruß Ecki

EDIT: Ach du gütiger Himmel! Mit *import* findet man 38 (!!) Import-Threads! Yeeah!


- Midnight-Cruiser - 08.02.2005

Eine 91er für 9000 € ? Frag lieber noch mal genau nach, es könnte sein, dass diese Import-Vette noch nicht versteuert und verzollt ist; in diesem Fall addiere noch mal 26 % drauf = 11.340 € (was mir als Preis für eine 91er realistischer erscheint).


- fliegerdidi - 08.02.2005

Zitat:Original von Eckaat
EDIT: Ach du gütiger Himmel! Mit *import* findet man 38 (!!) Import-Threads! Yeeah!
Ecki... dann ist der Tag heute auch wieder gerettet. Yeeah!
Grüsse Didi Hallo-gruen


- Bitterkeit - 08.02.2005

Zoll und transport ist für 9000 Euro schon dabei.
Ich hatte zuvor schon ohne die Suche gesucht, aber nix zum Thema US-Import gefunden.
Werde es nun nochmal mit der Suche probieren.

Gruß
Alexander


- fliegerdidi - 08.02.2005

Hallo Alexander
Du kannst die Katze so nicht im Sack kaufen. Wenn du es richtig machen willst, musst Du es so machen, wie unser Eike hier. Such Dir im Netz nach einer geeigneten Karre in Amiland... flieg rüber, schau sie dir an, und bring sie persönlich in den Kontainer. Dann weist Du, was Du hast. Kannst Dich ja mal mit dem Eike unterhalten, was da alles auf Dich zukommt.
Viel Glück Didi Yeeah!


- Eike - 08.02.2005

Moin Alex

Wenn Du Fragen hast, kann ich Dich ja mal anrufen. Sonntags kost das nix.
Aber guckst Du erstmal da: https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=9417&sid=&hilightuser=54
und da: https://www.corvetteforum.de/userfiles/eike/pics/USA2004/index.html
und da: https://www.corvetteforum.de/userfiles/eike/pics/usa2004/Reisebericht.pdf

e.


- Bitterkeit - 08.02.2005

Hallo Eike,
habe gerade gelesen, dass du selbst importiert hast.
Hast du außer der Beleuchtung noch Sachen ändern müssen.
Kann ich die Vette dann ohne Gefahr auch so schnell fahren, wie eine Euroversion?

Der Händler, der mir die Vette für 9000 anbietet, würde sie mir für 9500 mit TÜV/AU und deutschem Brief verkaufen. Ist der preis OK? Ist eine Firma in Itzehoe:
Kennt die Jemand?
Klick
Stefan Werner
Imhöfenweg 12
25524 Itzehoe

Gruß
Alexander


- 454Big - 08.02.2005

Für 500 EURO würde ich die Rennerei nicht selbst in Angriff nehmen, wenn Du das noch nie gemacht hast.

Du solltest aber prüfen, ob die Scheinwerfer den deutschen Bestimmungen entsprechen - E-Prüfzeichen.....
Ausserdem musst Du eigentlich eine Nebelschlussleuchte haben, ist aber bei der 91er ein Grenzfall. Meine hat keine - aber auch TÜV.
Wenn ein Sportauspuff dran ist - dann würde ich in jedem Fall den Wagen mit TÜV übernehmen.

Ausnahmegenehmigungen, Brief, TÜV-Vollabnahme, Scheinwerfer, Zeit - da finde ich 500 EURO kein schlechtes Angebot.
Üblicherweise nehmen die professionellen Importeure so 1000 - 1500 EURO pro Umrüstung.