Corvetteforum Deutschland
Motor fest, irgendwelche Tipps? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Motor fest, irgendwelche Tipps? (/showthread.php?tid=16435)

Seiten: 1 2


Motor fest, irgendwelche Tipps? - Sony-B - 18.07.2005

Ich war also heute die 81er Corvette besuchen um Bestandsaufnahme zu machen was alles nach 8 Jahren Standzeit und Einbruchschaden zu machen ist, mein Bekannter der eine Werkstatt hat (bei dem sie auch vorübergehend steht) eröffnete mir als Nachricht des Tages daß der Motor nicht dreht, auch vorne mit sanfter Gewalt nichts zu machen.

Tja, nun ist guter Rat teuer, gibt es Insidertipps wie er eventuell doch noch dazu zu bewegen ist seine Arbeit zu tun oder heißt das definitiv Motor aufmachen und nachsehen oder eventuell gleich einen anderen besorgen.

Ich hatte ja ein wenig damit gerechnet aber insgeheim doch gehofft Glück zu haben.
Mein großes Pech ist auch das ich keinen Platz habe um daran zu schrauben, (in München ist das nicht soooo einfach) aber ich bin auf der Suche nach etwas erschwinglichen denn wenn ich alles in der Werkstatt machen lassen muss wird sich das nicht mehr rechnen.

Für jede Idee dankbar

Sony-B


- CCRP - 18.07.2005

wahrscheinlich sind nur die Kolbenringe festgefressen, super ist das natürlich nie aber mit etwas Glück kann man noch fahren ohne grössere Probleme. Je nachdem ob die Laufbahn arg beschädigt oder nicht ist wird er jedoch etwas Öl brauchen.

mach das folgende:

-Kerzen raus
-recht viel MOS Sprühöl in die Zylinder einsprühen (noch besser ist Waffenöl)
-über Nacht einwirken lassen
-nochmals MOS Öl einsprühen (hier ist mehr besser)
-vorsichtig per Hand mehrmals durchdrehen bis Motor leicht dreht

-wenn du kannst, Verteiler raus und mit Bohrmaschine und Primerwelle Öldruck im Motoraufbauen und zu allen Lagerstellen befördern.

-wenn das nicht geht, Zündspule abstecken und vorsichtig durchstarten
-Kerzen wieder rein
-beten und Starten (die Rauchzeichen die jetzt kommen werden sind normal, sollte sich legen wenn OK)

zu 95% lösen sich die Ringe ohne Schaden zu nehmen, die anderen 5% zeigen sich


- Sony-B - 18.07.2005

@ Coolchevy

Danke für Deine Antwort, hört sich alles nicht kompliziert an, werde mich sicher diese Woche noch ranmachen, erstmal sind die Bremsen und der Kabelsalat dran.

Mit besten Grüßen aus München

Sony-B


- Frank the Judge - 18.07.2005

Sprüh das Öl besser sofort durch die Zündkerzenlöcher. Dann hat es Zeit, einige Tage einzuwirken.

Ich habe mal über zwei Wochen fünf Dosen WD40 und drei Dosen Ballistol eingesprüht, bevor sich ein Motor aus den Dreißigern wieder ans Drehen machte.
Das Öl habe ich zusätzlich durch die Ansaugbrücke laufen lassen.


- Cowboy - 18.07.2005

Moin!

Ist aebr eher ne Notlösung. Durch die aktion kann kenr kaputtgehen als sonst was. Ein Stück Ring verkantet sich (oder Rost) und bricht, fliegt dir durch den Pott und das war es.

Einzig sichere : Motor raus, Kolben ziehen, druchhohnen, neue Ringe, neue Lager, Durchspülen, neue Nocke, Neue Lifter, Neue Kette. Kostet grad mal 500 Eu an Teilen, aber dann geht es wenigstens


RE: Motor fest, irgendwelche Tipps? - night-fly1 - 18.07.2005

hallo sony und mal einen gruss aus duisburg! wäre mal interessant zu wissen, wie dein kumpel es festgestellt hat, dass der motor nicht mehr dreht! ich meine , nur die wenigsten gehen leider hin und drehen den motor von hand, wenn er eine bestimmte standzeit hinter sich hat.. in der regel starten die meisten den anlasser und stellen dann fest, dass sich der motor nicht mehr dreht.. erste möglichkeit wäre natürlich für den motor besser... na wie auch immer.. den rat der dir frank gegeben hat bzgl. waffenöl ist natürlich die günstigere, aber wohl auch anfangs die bessere lösung. dieses öl ist sehr dünnflüssig und ohne harze.( ist nur ne info ) klaro, mit der zeit setzt sich da natürlich rost an den laufflächen ab, welches natürlich nicht super für deine kolbenringe ist.. also wie gesagt, lieber etwas zuviel von dem öl und lieber noch etwas länger warten !!!! dann mal ganz vorsichtig versuchen,( natürlich von hand !) ob sich der motor drehen lässt! ruhig mal versuchen, die kurbelwelle auch in die andere richtung zu drehen, also nicht immer nur im uhrzeigersinn!! eventuell ist es wirklich nur leichter flugrost, der sich durch das öl und auch durch den rostlöser verflüssigt hat ! aber auch ganz wichtig.. nicht gleich starten, wenn es dann klappt, sondern erst den öldruck aufbauen.. und wenn der motor dann läuft , keine panik... die ersten rauchschwarden sind normal, da du ja reichlich öl in den zyl. gekippt hast. läuft die karre womöglich unrund, kann es an den kerzen oder an der kerze liegen,welche sich mit öl zugerotzt hat. aber erstmal den ersten schritt. rostlöser und waffenöl... und wie gesagt, nicht damit geizen.....
gruss
n.fly


- Frank the Judge - 18.07.2005

Ist vielleicht jedem klar, aber trotzdem: Den Motor mit ausgebauten Zündkerzen drehen.


- Sony-B - 18.07.2005

Ich bin heute nicht dazu gekommen rüber zu fahren aber morgen vormittag wird es erledigt.

@ night-fly1

Von Hand drehen ging leider nicht, zumindets haben sie aufgehört bevor es
"mit Gewalt geht alles" hieß.

Ich werde also morgen mal einkaufen gehen und dann alle 8 Jungs einsprühen und diese Prozedur einige Tage wiederholen.

@ Frank

Kein Rat wenn er Sinn macht ist überflüssig, es war mir zwar klar das man ohne Kerzen dreht aber genauso gut hätte ich es nicht wissen können.

Heute mittag habe ich schon die Teile für die Handbremse bestellt und den Blinkhebel den die Vandalen abgebrochen haben, denke mal die Sachen sind übermorgen spätetens Donnerstag bei mir dann gehts damit weiter, mit etwas Glück wird es ja diesen Sommer noch etwas.

Sollte der Motor nicht gängig werden kann ich mir ja immer noch überlegen den Orginalen nach Cowboys Ausführungen wieder fit zu bekommen oder eventuell gleich einen LT1 zu verbauen das dürfte ja ohne größere Probleme passen, den Orginalmotor kann ich ja dann einstellen und bei Gelegenheit wieder mal machen.

Mit besten Grüßen aus München

Sony-B


- hubsi - 18.07.2005

Du hast noch einen LT1 rumliegen?
Liegt da evtl. noch ein zweiter (ich meine natürlich den alten, nicht den ab 92)?
Wenn ja, mach` mal per PN ein Angebot. Großes Grinsen


- Sony-B - 18.07.2005

@ Hubsi

Nein, ich habe keinen herumliegen denke aber wenn mein Motor wirklich nicht freizubekommen ist dann würde ich sowieso gerne etwas mehr Power haben und bevor ich da anfange mit Vergasern usw. zu experimentieren ist es denke ich gescheiter gleich etwas richtiges zu suchen, zumindest hatte ich diesen Lt1 in meiner ersten Corvette und war mehr als zufrieden damit, ich könnte mir vorstellen das er in der 81er auch gut kommen würde. ist halt alles eine Preisfrage oder?

Sollte ich aber von unserem Wunschmotor irgendwann ein Doppelpack angeboten bekommen (was ich mir nicht wirklich vorstellen kann aber man weis ja nie) denke ich an Dich.

Mit besten Grüßen aus München

Sony-B