Corvetteforum Deutschland
Rattern unterm Schalthebel ??? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+---- Forum: C6 Z06-Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=94)
+---- Thema: Rattern unterm Schalthebel ??? (/showthread.php?tid=21650)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8


Rattern unterm Schalthebel ??? - Powermaster - 10.07.2006

Bei vollem Beschleunigen ratterts in oder unterm Schalthebel - hat jemand das gleiche ??


- TIKT-Performance - 10.07.2006

Hi,

ja hatte ich auch, lässt sich aber einstellen und wenn alles sauber zusammen
gebaut ist (Gummiis und Abdeckungen) und wenn der Führungsstift ordentlich
sitzt, dan hört man nichts mehr.

Gruß Thomas


danke - Powermaster - 10.07.2006

werd mich gleich mal beim Händler melden !

Übrigend war gestern mit der Vette in deinem Gai ( Übersee )

prima Gegend kann aber sein dass es mir den Lappen kostet - auf der A8 wurde ich gefilmt - bin noch am rätseln ob es eine Abstandsmessung war oder ein Blitzer (von der Brücke unten stand dann eine Filmkamara)


- CR555 - 10.07.2006

Die Ursache des Ratterns liegt wahrscheinlich im erhöhtem Spiel zwischen Schalthebel und Schaltknauf.

Also Knauf durch lösen einer kleinen Torx-Schraube abnehmen, oberes Ende des Schalthebels mit Teflon- oder Isolierband umwickeln, Knauf wieder aufsetzen und fertig!
Alternativ: die Innenseite des Knaufs mit Silikonmasse einschmieren.

Viel Erfolg! Hallo


- Gil Speed - 10.07.2006

Bei mir sind ziemlich laute Schabgeräusche beim Schalthebel. Soll aber bei einem solch starken Getriebe normal sein??? Naja. Grübeln

Und die Handbremse ist absolut scheisse. Motzen Ist mir bereits einmal beim Garagezumachen entgegen gerollt. Man soll aber da nichts nachstellen können. Heulen

Zum K....n


- Denny - 15.08.2006

Gut, dass ich vorher gesucht habe. Wollte schon einen neuen Thread zum gleichen Problem aufmachen.

Zitat:Die Ursache des Ratterns liegt wahrscheinlich im erhöhtem Spiel zwischen Schalthebel und Schaltknauf.

Das würde mich wundern. Bei mir ist es ganz besonders laut im 4. und 6. unter Volllast. Bei den anderen Gängen hält sich das Rattern in Grenzen. Drückt man den Schalthebel fest nach hinten, kann man die Vibration fühlen, aber es ist nichts mehr zu hören.

Zuerst dachte ich, dass Rattern kommt von vorne und hatte mein Kennzeichen, welches immer noch unter der Windschutzscheibe liegt, in Verdacht. Ich habe auch den Eindruck, dass das Rattern nach und nach lauter geworden ist.

Muss ohnehin noch mal zu Kroymans, damit die richtige Heckbeleuchtung und der Auspuffklappenschalter installiert werden. Mal sehen, was die dazu sagen.


- Gil Speed - 15.08.2006

bei mir rattert oder eher schabt es hinten rechts bei Kurvenfahrten...ist aber nichts zu sehen...schleift nirgends und ist auch nicht immer zu hören Grübeln

Einfach stehen lassen und nur noch anschauen??? Heulen


- Jochen - 16.08.2006

Kann mir vorstellen das das Rattern einen ähnlichen Grund hat wie das Rattern bei einem C5 "HURST" Aftermarket Schalter. Denke das die Technik sehr ähnlich ist.
Am Schalthebel sitzt unten eine Kugel die in einer kleinen Plastikpfanne sitzt, welche wiederrum die Verbindung zum Getriebegestänge herstellt.
Diese Plastikpfanne kann u.U. vibrieren, muss aber nicht. Sind wohl Herstellungstolleranzen. . .

Selbst dran rumspielen würde ich da nicht. Sollte doch unter Garantie fallen.

Grüße

Jochen


- JR - 08.11.2006

Habe diese Vibrationen am Schalthebel auch. Diese treten beim Beschleunigen auf und werden immer lästiger.

Ich dachte zunächst, dass die Geräusche aus der Radio-/Navi-Einheit kämen, aber es ist eindeutig der Schalthebel.

Gibt es eine DIY-Anleitung, das Geräusch zu eliminieren oder muss die Z nach der Winterpause in die Werkstatt?

Wei bekommt man den Schaltknauf ab?

Gruß

JR


- 454Big2 - 08.11.2006

Schaltschemakappe abhebeln, Keil raus, Knopf ab. OK!