Corvetteforum Deutschland
Fehlzündungen in einem Zylinder - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Fehlzündungen in einem Zylinder (/showthread.php?tid=22453)



Fehlzündungen in einem Zylinder - coach_1 - 25.08.2006

Hallo

Mein Auto hat massive Fehlzündungen in einem Zylinder.
Symptome sind:
Fehlzündungen im Zylinder 7
Bei Last (3500 Umdrehungen) ca. 50 Prozent.
Das Auto startet ganz normal.
Das Standgas ist völlig ruhig (keine Sprünge).
Laüft aber etwas unrund und der Auspuff vibriert stark. vorallem in Fahrtrichtung auf der rechten Seiten
Eine Bank läuft bedeutend magerer als die andere.
Eine Bank liegt bei -0,8 % und die andere Bank bei 8%.
Ich glaube die magere Bank ist die Bank 1 bin mir da aber nicht mehr ganz sicher.
Ich habe neue Krümmer drin. Der Krümmer am Zylinder 7 ist kaum verfärbt.
Auf der Seite in Fahrtrichtung links sind alle Ausgänge gleichmäßig verfärbt.
Auf der Seite in Fahrtrichtung rechts in der erste (gesehen wenn man vor dem Auto steht) tief verfärbt und die Verfärbungen nehmen bis zum Zylinder 7 ab.
Ignition Voltage liegt bei 13.5 - 13.8 Volt.
gesetzt wird der Fehlercode P0300.
Ab und zu blinkt die Check Engine Leuche (im Sekundentakt.) und geht auch während der Fahrt wieder aus.
Es kommen keine Fehlercodes dazu.
Die Durchschnittsanzeige im Verbrauch stimmt auch nicht mehr.
Der Durchschnitt laut Anzeige sind 15,5 Liter. Wenn ich das aber mit gefahrener Strecke und tanken ausrechne komme ich auf 13 Liter.

Das Auto lief noch bevor ich es für 2 Wochen abgestellt habe.
Die letzte Fahrt war in starkem regen.

Geprüft wurden.
Zündkerzen sind OK.
Zündkabel sind OK.
Die Kompression scheint im Zylinder vorhanden sein.
Zündverteiler sind OK.
Einspritzdüsen sind auch OK.
Dichtungen scheinen auch OK zu sein.

So langsam gehen mir die Ideen aus.
Das Auto ist gerade in der Werkstatt, aber ich glaube den gehen auch langsam die Ideen aus.

Wäre echt nett wenn jemand von euch noch Ideen hätte.

mfg Coach1


- Molle - 25.08.2006

also den Fehler habe ich auch noch nie bei einer C5 gehabt!!!

P0300 Zufallsbedingte/mehrere Zylinder Fehlzündung detektiert Frage

ist der Unterdruckschlauch am Air Duct zum Drosselklappenteil richtig drin(Marderbiss).
Den Fehler hatte ich doch schon mal in Verbindung mit dem Unterdruck!?
Oder was am Kabel?,auf einmal war er weg!!

Edit wegen Gedächtnisschwund


- fliegerdidi - 25.08.2006

Zuerst musst du mal testen, wo der Fehler herkommt, von der Zündung oder vom Sprit.
Dazu das Zündkabel , an dem Zylinder, der nicht warm wird , von der Kerze abziehen.
Dann ne alte Kerze auf das Kaber aufstecken und Motor starten. Kerze muss aber Masse haben. Jetzt siehst du ja, ob die Kerze auch wirklich funkt. Wenn ja, Kerze mit der eingebauten tauschen und wieder starten und schauen. Jetzt weist du, ob der Zündfunke OK ist oder nicht.
Dann gehts weiter..., zur Einspritzung.
( woher willst du wissen, dass die Einspritzdüsen ok sind ? )
Gruss Didi


- CCRP - 25.08.2006

hatte mal ein ähnliches Symptom wo Fehlzündungne in einem gewissen Temperaturbereich auftraten. War die Zündspule, tausch mal zwei benachbarte aus.

Zündspulen kosten nix wenn es das ist.


- Seapilot - 26.08.2006

Tausch alle relevanten Teile mal nacheinander untereinander aus. Also von Zylinder 4 z.B. nach 7. Wenn dann der Fehler auf Zylinder 4 gemeldet wird hast Du das Teil identifiziert.

Bei mir habe ich auch alle relevanten Teile so prüfen lassen. Ergebnis alles ok. Kommt von der nachträglich eingebauten leichten Schwungscheibe. Die verursacht ab 5500 u/min Vibrationen die das Steuergerät als Fehlzündungen erkennt.
Gruß
>Knut


- coach_1 - 26.08.2006

Hallo

Vielen Dank für eure schnellen antworten.
Die Aussage, das die Teile OK sind, kommen von meiner Werkstatt. Die haben die Teile immer getauscht und dann nocheinmal probiert.

Muß mich da auf die Aussagen meiner Werkstatt verlassen, da das Auto gerade dort steht.

Die Einspritzdüsen wurden auch schon getauscht.
Das war nämlich meine erste Vermutung.

Werde das am Montag mit der Werkstatt nocheinmal durchgehen.

mfg Coach1


- Jochen - 26.08.2006

Ich hatte mal den P0300 las ich Zündkerzen wechselte und ein Zündkerzenkabel nicht richtig auf die Kerze gesteckt hatte.
Das Kabel evtl. man durchmessen, bzw, gegen ein neues oder eines von einem anderen Zylinder tauschen. Evtl. auch die Zündkerze tauschen.

Stecker der Einspritzdüsen sitzen richtig ?

Neue Krümmer (LT) könnem auch durch hohe Hitzeeinwirkung Zündkabel die eh schon marode sind den Rest geben. . .

Viel Erfolg.


- coach_1 - 29.08.2006

Hallo

Ich habe mein Auto aus der Werkstatt geholt. Sie haben den Fehler gefunden.
Es lag an einem porösen Unterdruckschlauf bei der Benzinzufuhr. Der war an einer Stelle auch eingerissen.

Dadurch lief die eine Bank zu mager und wurde zu heiß. Dadurch wurden 2 Zündkerzen zu heiß und sind leicht verschmort.

Es wurden vorsorglich die Zündkabel auch mit gewechselt. Somit wurden alle Zündkerzen, die Zündkabel und der Unterdruckschlauch gewechselt.

Zusätzlich wurde das ganze Unterdrucksystem geprüft.

Vielen Dank für eure Hilfe.

mfg Coach1