Corvetteforum Deutschland
Bioethanol - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Bioethanol (/showthread.php?tid=23699)



Bioethanol - Ctirad - 23.11.2006

Alkohol gegen die Abhängigkeit


- Porter - 23.11.2006

Chevrolet (wie Saab = GM) bietet auch E85 -Modelle an. Tahoe usw. ....
Flexi-Fuel paßt schon vom Namen her nicht nach EU, bzw. D.
Dazu müßten die hiesigen Strukturen ja auch flexibel sein Großes Grinsen

Ob die Umweltbilanz stimmig ist ? Schön wär´s.
Ist der Spiegel leider nicht richtig drauf eingegegangen,
typischer Spiegel-Artikel:
Nix verstanden, einfach wiedergegeben, viel berichtet, ähh geschrieben.

Hallo-gruen , ....


- Frank the Judge - 23.11.2006

Paßt auch zum Thema ---> https://www.welt.de/data/2006/11/22/1120505.html

Also, eine Vollrestauration einer C2/3 lohnt nicht mehr. Wenn das Auto fertig ist, wird es kein Benzin mehr geben.


- Frank the Judge - 23.11.2006

Zitat:Ist der Spiegel leider nicht richtig drauf eingegegangen,
typischer Spiegel-Artikel:
Nix verstanden, einfach wiedergegeben, viel berichtet, ähh geschrieben.
Wie sagt mein Nachbar immer treffenderweise zum Spiegel der letzten Jahre (Post-Augstein)? "Der Spiegel ist jetzt die Bunte für die Realschüler".
Besser kann man es nicht definieren.


- Porter - 23.11.2006

Höhö, bin gespannt wie die Welt (die richtige !) in ein paar Jahren aussieht,
wenn nur noch PR-Texte transportiert werden und nur noch Internet-Recherche
betrieben wird.

Sollte es in 20 Jahren tatsächlich zu Bezugsscheinen (Welt-Artikel) kommen,
möchte ich eigentlich gar nicht wissen, was der kostet.
In der Endzeit wird der Preis doch ins Unendliche steigen, soziale Gräben werden sich auftun, bzw. vertiefen und die Erde explodiert.

Doch jetzt gibt es E85 ! Ja !
Nein, scheitert in D bestimmt an etwas, was noch nichtmal ich mir ausdenken kann Großes Grinsen !


Narr , .....


- JR - 23.11.2006

Wenn es soweit ist, rüste ich meine Autos auf Bioethanol um (das wird schon irgendwie gehen) und kaufe mir einen großen Weizenacker.

Wenn ich den Dreisatz mehrfach richtig angewendet habe, benötige für ich 50.000km p.a. bei einem Durchschnittsverbrauch von 15 l/100 km, einem Weizenertrag von 65 Zentner pro ha und 2,7 to Weizen pro 1000 l Bioethanol eine Ackerfläche von etwas mehr als 60 ha, um autark Auto fahren zu können. King

Dann ist endlich Ruhe mit den Scheichs!

mit ackerbauendem Gruß

JR


- fliegerdidi - 23.11.2006

JR, 90 HA sind besser.. Zwinkern
vorgesorgte Grüße Didi


- CustosOnLinux - 23.11.2006

Toll finde ich immer diese Milchmädchen Gleichungen mit der Umweltbilanz
"Gibt nur das Co2 ab was die Pflanze zuvor aufgenommen hat" Kopfschütteln

Ich hoffe wir können eines Tages unsere alten Autos auch damit fahren lassen.
Immerhin hätte meine C5 dann sogar ein H Kennzeichen Feixen

Ach ja, das ist ja bis dahin abgeschafft...


- Ctirad - 23.11.2006

Ist ja gut...

Dann noch einen aus einem anderen Topf:

Bioinvestments

Besser so? Prost!


- JR - 23.11.2006

Nö! Hallo-gruen

Das sind doch alles Milchmädchenrechnungen, die nur aufgrund der relativen Subventionierung bestimmter Spritformen aufgehen.

Sobald einer dieser Alternativ-Tankfüller nennenswerten Absatz findet und damit das Mineralölsteueraufkommen sinkt, wird man sich auf der staatlichen Einnahmenbeschaffungsseite schon etwas einfallen lassen, um hier gegenzusteuern.

mit realistischem Gruß

JR