Corvetteforum Deutschland
Fehlercode U2121C - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Fehlercode U2121C (/showthread.php?tid=24388)

Seiten: 1 2


Fehlercode U2121C - Dakota - 19.01.2007

Hallo an alle Experten Hallo-gruen
Ich bin immer noch nicht weiter weil ich diese Fehlermeldung (U2121C) habe und ich
weiß nicht was sie bedeutet und was defekt sein soll.
Ich befürchte wenn ich zu einer Werkstatt fahre drehen die mir wer weiß was an
und ich kann nichts dagegen tun. Energie Warnleuchte geht an und wenn ich die
Fehlermeldung lösche dann kommt sie wieder. Ich merke aber keinen Unterschied.
Leistung wie immer, Spritverbrauch wie immer. Nur die Anzeige nervt und ich habe
kein gutes Gefühl.
Also was bedeutet die Fehlermeldung. Damit ich bei der Werkstatt nicht ganz so blöd
darstehe. Kopfschütteln
Ich bedanke mich im vorraus. Prost!


- KnightRainer - 19.01.2007

ich finde nur C2121


C2121 TPM System Programming Malfunction (No Sensors Programmed)


- Molle - 19.01.2007

genau,Knight Rainer hat Recht!
Der findet die Sensoren nicht. Hallo-gruen


- Woodstock - 19.01.2007

Hi Stephan,
dann will ich mal den Übersetzer spielen.

TPM ---> Tire Pressure Monitor ---> Reifendruck Überwachung

Ist also nichts worüber Du Dir große Sorgen machen musst. Sind die Dinger nicht auch irgendwie empfänglich für Ärger bei kälteren Temperaturen?
Gruß Axel


- Dakota - 20.01.2007

Axel erstmal ein Dankeschön Yeeah!
Ich habe geade noch mal alle Fehlercodes ausgelesen.
Im ersten Modul 10 - PCM Fehlercode P1416 H C
Im letzten Modul BO - RFA Fehlercode C2121 C

Den ersten Fehlercode habe ich auch immer gelöscht und er kam wieder Kopfschütteln
Das könnte es natürlich auch sein.
Aber was hat der Reifensensor mit dem Motor zu tun.
Wenn ich keine Reifensensoren habe bzw sie sind nicht zu finden, dann bekomme
ich eine Meldung im Dic. So war das als ich Winterreifen drauf hatte ohne Sensoren.

Was ist denn der P1416 für ein Fehler Frage


- badboy1306 - 20.01.2007

hi, p1416
=
air-system bank2-b gruss dirk Prost! Hallo-gruen


- MadTom - 20.01.2007

Zitat:Original von Dakota

Was ist denn der P1416 für ein Fehler Frage

Hallo,

dieser Fehlercode wird hier recht genau abgehandelt, auch mit weiterführenden Links:

https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=24299&sid=&hilight=1416&hilightuser=1693

Gruß

Tom


- Dakota - 20.01.2007

Danke an euch beiden. Da wede ich doch gleich morgen früh mir mal die Schläuche ansehen.
Vielleicht liegt es nur da dran. Yeeah! Yeeah! Yeeah! huldigen huldigen


- J.M.G. - 20.01.2007

Das glaube ich nicht.

Motorseitig hast Du 2 Fehlercodes:

P0161 (Lamdasonde Bank 2, Sonde 2)

und

P1416 (Sekundärluftpumpe Bank 2)

Wenn ich das System richtig verstehe, wird die Sekundärluftpumpe wie folgt geprüft: Die Pumpe wird in Betrieb gesetzt und die Lambdasonden melden dann, ob Luft ankommt.

Ist die Sonde kaputt bzw. ist der Regelbereich nicht mehr ausreichend genug, kann das natürlich nicht mehr gemeldet werden. Ich würde also zunächst den P0161 bekämpfen, dann den P1416 (so er noch da ist).

Der P1416 ist isoliert auftretend eh zu 99,9999% durch ein festgegangenes Ventil verursacht:

https://www.auto-tests-service.de/Service/Corvette_C5/Fehlercodes/P1416.html

Ich bin kein Profi, lege also nicht meine Hand ins Feuer für diese Interpretation der beiden Codes!


RE: Fehlercode U2121C - Jochen - 20.01.2007

Zitat:Original von Dakota
Hallo an alle Experten Hallo-gruen
Ich bin immer noch nicht weiter weil ich diese Fehlermeldung (U2121C) habe und ich
weiß nicht was sie bedeutet und was defekt sein soll.
Ich befürchte wenn ich zu einer Werkstatt fahre drehen die mir wer weiß was an
und ich kann nichts dagegen tun. Energie Warnleuchte geht an und wenn ich die
Fehlermeldung lösche dann kommt sie wieder. Ich merke aber keinen Unterschied.
Leistung wie immer, Spritverbrauch wie immer. Nur die Anzeige nervt und ich habe
kein gutes Gefühl.
Also was bedeutet die Fehlermeldung. Damit ich bei der Werkstatt nicht ganz so blöd
darstehe. Kopfschütteln
Ich bedanke mich im vorraus. Prost!

Stephan,
Dein MIL Lämpchen geht durch den P1416 an. Der 2121 hat nichts mit der MIl zu tun. Wie in dem anderen Beitrag schon beschrieben kann man den 1416 entweder einfach alle paar Wochen wegdrücken, oder mit hilfe eines Tuning Programmes, wie z.B. HP Tuners, einfach ignorieren lassen (der Code wird immer noch gesetzt, lässt jedcoh die MIL aus)
.
Im PCM sind für alle DTCs Aktionen hinterlegt, die dem Steuergerät definieren was die Reaktion beim auftreten eines bestimmten DTCs sein sollen. Dies bedeutet das dort bestimmte Routinen ausgeführt werden (oder eben nicht) wenn ein Code auftritt.
So kann z.B. die MIL Lampe beim ersten Auftreten des DTCs zum leuchten gebracht werden, oder erst beim zweiten Auftreten des Codes. Auch kann man definieren das die MIL Lampe nie angeht, wenn ein bestimmter Code gesetzt wird.
Manche Codes zwingen das Steuergerät in den "CamelMode" (Notlaufmodus mit Luftgekühltem alternierendem 4 Zylinder Betrieb), andere lassen nur reduzierte Motorleistung zu, und wieder andere begrenzen die Vax auf einen bestimmten Wert.

Beim 1416 geht nur die MIL an, keine weiteren Massnahmen werden durch das PCM getroffen. Wie Johannes schon schrieb hängt es häufig an dem Rückschlagventil welches im inneren oft durch Kondenswasser verrostet ist und nicht mehr richtig öffnet, oder schliesst. Dann werden durch die O2 Sonden Werte gemessen die ausserhalb der Grenzwerte liegen und der DTC wird gesetzt. Auch die Werte der O2 Sonden kann man mit hilfe eines Scanners (wieder HP Tuners und Co) direkt auslesen und so weiterhin Fehler eingrenzen (z.B. defekte O2 Sonde). Man bekommt die genauen mv Werte der Sonden und kann feststellen ob eine defekt ist...

Wäre eine O2 Sonde defekt würde sie nicht nur im Kaltstartbetrieb falsche Werte anzeigen sondern auch im betriebswarmen Zustand. Wenn wir "Nachbarn" wären würde ich Dir anbieten einfach mal kurz vorbei zu kommen um die Daten auszulesen. Evtl. findet sich ja ein Mitglied aus dem Forum in Deiner Nähe der mal schnell umsonst einen Scann macht...


Grüße, und viel erfolg bei der Fehlerbehebung,

Jochen