Corvetteforum Deutschland
C6 Rennfahrertraining - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: C6 Rennfahrertraining (/showthread.php?tid=29370)



C6 Rennfahrertraining - Wesch - 27.10.2007

Hallo

Habe hier ne neue Ausgabe der Luxemburger AutoMoto Zeitschrift.

Da wird ein C6 und C6 Z06 Rennfahrertraining angeboten, von 500 bis 2500 Euro, abhängig von Fahrzeug, Zeit und Schwierigkeitsgrad.

Es wird Safety training und Performance training angeboten.

https://www.corvette-performance-academy.com/

In der Zeitschrift als Titeltext : Ritt auf der Kanonenkugel. huahua

Leider darf man nicht mit dem eigenen Auto mitmachen und hat eine 5000 Euro Unfallselbstbeteiligung zu tragen. Heulen

MfG. Günther


RE: C6 Rennfahrertraining - Hermann - 28.10.2007

Hi Wesch,

Zitat:Leider darf man nicht mit dem eigenen Auto mitmachen und hat eine 5000 Euro Unfallselbstbeteiligung zu tragen. Heulen

Letztes Jahr haben ja einige hier das Performance-Training am Hockenheim mitgemacht, da möchte ich aber (auch als C6 Eigner) nicht wirklich mit meinem eigenen Auto fahren. Belastung und Verschleiss sind schon nicht ohne.

Greez
Hermann

PS: Bilder davon gibts bei https://www.nicepics.de bei den Corvette Events: Corvette Performance Training, Hockenheim 09.2006


C 6" Rennfahrertrainig" - schlabbefligger - 28.10.2007

Ich habe das corvette-performance-training in Grevenbroich vor ca zwei Monaten besucht.
Das Ganze nannte sich allerdings "Fahrsicherheitstraining". Diese Veranstaltung hätte ich gerne mit dem eigenen Auto absolviert um einige Grundlagen des dynamischen Fahrens zu verinnerlichen.
Ein reines "Rennfahrertraining" für einen Tag bringt ohne "fahrerische Vorkenntnisse " m.E.wenig,da man in der kurzen Zeit bei einem Auto wohl kaum ohne Risiko den Grenzbereich ausloten kann. animierte C4 Aber das sieht wohl jeder anders.Ich bin schon froh,wenn ich meine Corvette in den "Grenzsituationen des Alltags" beherrschen kann (zB Regenwetter) ohne gleich abzufliegen. haarsträubend
Grüsse Reinhard Hallo-gruen


RE: C 6" Rennfahrertrainig" - Hermann - 28.10.2007

Hallo Reinhard,

ohne das Fahrsicherheitstraining von Grevenbroich genau zu kennen, da es auf dem ADAC-Parcour stattfand, gehe ich davon aus, dass es ein normales Fahrsicherheitstraining war, wie es z.B. auch vom auto motor und sport Fahrsicherheitszentrum am Nürburgring angeboten wird (https://www.fsznuerburgring.de). Dort nimmt man mit dem eigenen Auto teil. Habe ich in Form des normalen Eintages-Fahrsicherheitstrainings vor Jahren mit der ZR-1 gemacht, ist in jedem Falle empfehlenswert.

Hockenheim war ja ein richtiges Performancetraining und bedeutet für das Auto deutlich mehr Belastung. Insbesondere wurde am Hockenheim ein Rundkurs mit ziemlichem Tempo gefahren, da danken es Dir Reifen und Bremsen und auch das Automaticgetriebe Großes Grinsen , wenn es nicht Dein eigenes Auto ist.

Viele Grüsse
Hermann


- JR - 28.10.2007

Die beim Performancetraining in Hockenheim abgelesenen 138 Grad Öltemperatur möchte ich nicht auf dem Display im eigenen Auto ablesen.

Vom Abrieb der verschiedensten Beläge und Reifem gar nicht zu sprechen.

Gruß

JR


- Rüddy - 28.10.2007

@Schuhmacher:
Participants are only allowed to enter the Corvette Z06 Advanced Training if they attended a Corvette Performance Training in the past !

@Wesch:
Wenn die Teilnehmer die Z06 mindestens genauso hernehmen dürfen,
wie die normalen C6en beim Performance-Training, dann willst du das nicht wirklich
mit deiner C3 machen.
Es sei denn, es werden auch realistische Überholmanöver mit langsamen Fahrzeugen
trainiert. Großes Grinsen

performte Grüße
Rüddy


- Wesch - 28.10.2007

Hallo

Zitat:Wenn die Teilnehmer die Z06 mindestens genauso hernehmen dürfen,

Man muss nem Pacecar hinterherfahren. Zum K....n

Zitat:es werden auch realistische Überholmanöver mit langsamen Fahrzeugen

Hmm, 435HP BB mit T56 , theorethische Höchstgeschwindigkeit ......... Engel

MfG. Günther


- Rüddy - 28.10.2007

Wenn die Truppe hinterm Pacecar ordentlich zusammenhält
und keinen Blödsinn macht, geben die Instruktoren richtig Gas.

Auf der kurzen Geraden des kleinen Kurses immerhin knapp 250 km/h,
Querbeschleunigung bis 1,1 g. Teufel
Und das fast zwei Stunden lang. besoffen

Ohne deinem BB nahe treten zu wollen, aber mehr als ein fahrendes
Hindernis ist sicherlich nicht drin. Kopfschütteln

Gruß
Rüddy


- AlexStgt - 28.10.2007

Zitat:Original von Rüddy
Wenn die Truppe hinterm Pacecar ordentlich zusammenhält
und keinen Blödsinn macht, geben die Instruktoren richtig Gas.

Das kann ich zumindest vom Training auf dem Sachsenring auch bestätigen.
Ein guter Instruktor ist für den Hintermann kein Hinderniss sondern hilft, Bremspunkte und Ideallinie zu finden um möglichst schnell zu sein und die Limits des Autos auszuloten. Er richtet sich dabei nach dem Können des Hintermanns und fährt genau so schnell, dass er auch hinterherkommt.
Insofern sehe ich das nicht nachteilig.

Und natürlich, wenn die Reihe auseinander reißt, ists vorbei mit dem Lerneffekt für die weiter hinten fahrenden. Kopfschütteln